Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datenspeicherung auf NAS oder Cloud

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Datenspeicherung auf NAS oder Cloud

    Hallo Zusammen,

    es wurde ja bereits mehrfach besprochen, wie der Flash Speicher des EibPC zur Sicherung von Daten genutzt werden kann.

    Ist es eigentlich grundsätzlich möglich Daten (z.B.Temperaturwerte) aus dem EibPC heraus auf eine NAS oder in eine Cloud zu schreiben?

    Viele Grüße

    Michael

    #2
    Servus Michael,

    genau das Thema hatten wir hier schon mal:
    https://knx-user-forum.de/eibpc/1169...zeichnung.html


    Grüße,

    Harry

    Kommentar


      #3
      Hallo Harry,

      vielen Dank für den Hinweis.

      Gibt es inzwischen die "neuen Makros zur Langzeitaufzeichnung"?

      Leider kann der EibPC nur die Telegramme per FTP übertragen.
      Am einfachsten wäre eine erweiterte FTP Funktion um Werte optimal aufzuzeichnen.

      Der interne Flash Speicher hilft nicht wirklich, da nach jedem kurzen Stromausfall alle Daten weg sind.

      Der EibPC wäre an sich eine optimale Basis für ein Energiemanagement.

      Wir hast Du das Problem gelöst?

      Viele Grüße

      Michael

      Kommentar


        #4
        Hi Michael,

        ich habe das Problem noch gar nicht gelöst. Aber ich habe gerade eine andere, wichtigere Problemstellung welche ziemlich genau in die gleiche Richtung geht:
        https://knx-user-forum.de/eibpc/1670...tml#post188590

        Grüße,

        Harry

        Kommentar


          #5
          Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
          Hallo Harry,
          vielen Dank für den Hinweis.
          Gibt es inzwischen die "neuen Makros zur Langzeitaufzeichnung"?
          https://knx-user-forum.de/eibpc/1217...er-charts.html
          Die Makros sind in der EnertexFlash.lib. Zudem finden sich Anwendungen/Beispiele in CodingWettbewerb.lib.
          Am einfachsten wäre eine erweiterte FTP Funktion um Werte optimal aufzuzeichnen.
          Da arbeitete m.W. mal der bmx dran, quasi per Makro ftp zu bauen.
          Der interne Flash Speicher hilft nicht wirklich, da nach jedem kurzen Stromausfall alle Daten weg sind.
          nee, die bleiben da, sonst wäre das mit dem Flash ja sinnlos. Oder meinst Du den Ringpuffer?
          Der EibPC wäre an sich eine optimale Basis für ein Energiemanagement.
          Yep, seh ich auch so.
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            Ein Makro um eine FTP Verbingung zu einer beliebigen IP Adresse aufzubauen wäre perfekt.

            So könnten sämtliche erfassten Werte, wie z.B. Heizungsparameter, Stromzähler, Wasserzähler, Temperaturwerte in eine Datenbank geschrieben werden.

            Mit diesen Langzeitwerten könnte z.B. eine Heizung perfekt optimiert werden.

            Ja ich meinte den Ringpuffer. Ich möchte einfach nicht ständig alle erfaßten Werte in den Flash Speicher schreiben.

            @BMX, ist das FTP Makro am Horizont erkennbar?

            Viele Grüße

            Michael

            Kommentar


              #7
              Hi Michael,

              enertex war so nett eine spezielle Firmware zu bauen. Leider brauche ich den EibPC wo das drauf läuft derzeit zum Langzeit-Logging um einen widerlichen Bug festzunageln.
              Wenn die neue Beta rauskommt denke ich aber, das ich dann vielleicht was habe. Stelle ich dann gerne ins Forum wenn es funzt.

              Gruß,
              Bernd

              Kommentar


                #8
                Hallo Bernd,

                das sind ja schon einmal gute Nachrichten.

                Vielen Dank

                Michael

                Kommentar

                Lädt...
                X