Hallo Michael,
ich hab mal swenga zum Thema befragt.
Folgendes hat er mir geschrieben:
Ich habs mal ausprobiert:
Swenga hat sich wohl leicht geirrt bzw. bestimmt verschrieben.
Die Temperaturen gibt es mit 6100.
Somit muss ich also anstatt 1800 ein 6100 senden.
Interessant für mich sind die Werte SolarKollektoren (2. Wert - derzeit 3,6°C) und Solarspeicher (3. Wert - derzeit 11,5°C).
Mhmm, da muss ich mal überlegen wie ich das mit dem Polling jetzt adaptiere. Da ja jetzt zwei Werte gesendet und somit getrennt verarbeitet werden müssen (und dabei noch ein Überlappen vermieden werden muss) erschwert es das Ganze jetzt ein "wenig" für einen "eibPC Programmier-Newbie".
Schöne Grüße
Matthias
ich hab mal swenga zum Thema befragt.
Folgendes hat er mir geschrieben:
Zitat von swenga
Code:
6200 6200;1;0 6100 6100;4;750;36;115;50 6300 6300;6;0;0;0;0;0;0
Die Temperaturen gibt es mit 6100.
Somit muss ich also anstatt 1800 ein 6100 senden.
Interessant für mich sind die Werte SolarKollektoren (2. Wert - derzeit 3,6°C) und Solarspeicher (3. Wert - derzeit 11,5°C).
Mhmm, da muss ich mal überlegen wie ich das mit dem Polling jetzt adaptiere. Da ja jetzt zwei Werte gesendet und somit getrennt verarbeitet werden müssen (und dabei noch ein Überlappen vermieden werden muss) erschwert es das Ganze jetzt ein "wenig" für einen "eibPC Programmier-Newbie".

Schöne Grüße
Matthias
Kommentar