Guten Morgen,
ich habe mir auch den neuen Dimmsequenzer zugelegt um mein DMX abzulösen. Habe fürs Erste einen gekauft um mal damit zu spielen und testen.
Mit den Sequenzen habe ich meine Probleme und das nicht zufriedenstellend hinbekommen mit den Dimmwerten. Beim senden einer SzenenNr. auf den BUS wird der fest eingestellte Wert vom Dimmer gesendet, erst beim wiederholen der SzenenNr. wird der in der Szene eingetragen Helligkeitswert gesendet.
Ein MDT Dimmaktor der auch über die SzenenNr angesteuert wird dimmt korrekt.
Konfiguriert sind 5x Einzelkanal und Dimmkurve Enertex
Kanal 1-4 Szene
KO Szenennummer DPT 17.001 auch mit 18.001 getestet
Firmware 1021
Beispiel: Sende ich SzeneNr. 6 geht Kanal C auf 70% Helligkeitswert (fest eingestellt). Erneut SzeneNr. 6 senden geht Kanal C auf 30% Helligkeitswert, so wie es sein soll.
Hab erfolglos diverse Kombinationen getestet.
Vielleicht sehe ich ja den Wald vor lauter Bäumen nicht.
szene_1.png szene_2.png szene_3.png szene_4.png
Gruß
Michael
ich habe mir auch den neuen Dimmsequenzer zugelegt um mein DMX abzulösen. Habe fürs Erste einen gekauft um mal damit zu spielen und testen.
Mit den Sequenzen habe ich meine Probleme und das nicht zufriedenstellend hinbekommen mit den Dimmwerten. Beim senden einer SzenenNr. auf den BUS wird der fest eingestellte Wert vom Dimmer gesendet, erst beim wiederholen der SzenenNr. wird der in der Szene eingetragen Helligkeitswert gesendet.
Ein MDT Dimmaktor der auch über die SzenenNr angesteuert wird dimmt korrekt.
Konfiguriert sind 5x Einzelkanal und Dimmkurve Enertex
Kanal 1-4 Szene
KO Szenennummer DPT 17.001 auch mit 18.001 getestet
Firmware 1021
Beispiel: Sende ich SzeneNr. 6 geht Kanal C auf 70% Helligkeitswert (fest eingestellt). Erneut SzeneNr. 6 senden geht Kanal C auf 30% Helligkeitswert, so wie es sein soll.
Hab erfolglos diverse Kombinationen getestet.
Vielleicht sehe ich ja den Wald vor lauter Bäumen nicht.
szene_1.png szene_2.png szene_3.png szene_4.png
Gruß
Michael
Kommentar