Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Dimmsequenzer 1174 und Szenen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Dimmsequenzer 1174 und Szenen

    Guten Morgen,
    ich habe mir auch den neuen Dimmsequenzer zugelegt um mein DMX abzulösen. Habe fürs Erste einen gekauft um mal damit zu spielen und testen.

    Mit den Sequenzen habe ich meine Probleme und das nicht zufriedenstellend hinbekommen mit den Dimmwerten. Beim senden einer SzenenNr. auf den BUS wird der fest eingestellte Wert vom Dimmer gesendet, erst beim wiederholen der SzenenNr. wird der in der Szene eingetragen Helligkeitswert gesendet.
    Ein MDT Dimmaktor der auch über die SzenenNr angesteuert wird dimmt korrekt.

    Konfiguriert sind 5x Einzelkanal und Dimmkurve Enertex
    Kanal 1-4 Szene
    KO Szenennummer DPT 17.001 auch mit 18.001 getestet
    Firmware 1021
    Beispiel: Sende ich SzeneNr. 6 geht Kanal C auf 70% Helligkeitswert (fest eingestellt). Erneut SzeneNr. 6 senden geht Kanal C auf 30% Helligkeitswert, so wie es sein soll.
    Hab erfolglos diverse Kombinationen getestet.
    Vielleicht sehe ich ja den Wald vor lauter Bäumen nicht.

    szene_1.png szene_2.png szene_3.png szene_4.png

    Gruß
    Michael
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von yachti; 18.01.2022, 10:29.
    Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

    #2
    Ich denke, es ist die Vorgabe immer mit festen Wert auf 70 Prozent einschalten. Das überschreibt die Szene. Die Kollegen sind bis zum 7.1 im Urlaub, danach können die ggf. weiter helfen
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      ja danke kein Problem, brennt nix an.
      Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

      Kommentar


        #4
        Zitat von yachti Beitrag anzeigen
        Mit den Sequenzen habe ich meine Probleme und das nicht zufriedenstellend hinbekommen mit den Dimmwerten. Beim senden einer SzenenNr. auf den BUS wird der fest eingestellte Wert vom Dimmer gesendet, erst beim wiederholen der SzenenNr. wird der in der Szene eingetragen Helligkeitswert gesendet.
        Ein MDT Dimmaktor der auch über die SzenenNr angesteuert wird dimmt korrekt.

        Konfiguriert sind 5x Einzelkanal und Dimmkurve Enertex
        Kanal 1-4 Szene
        KO Szenennummer DPT 17.001 auch mit 18.001 getestet
        Firmware 1021
        Beispiel: Sende ich SzeneNr. 6 geht Kanal C auf 70% Helligkeitswert (fest eingestellt). Erneut SzeneNr. 6 senden geht Kanal C auf 30% Helligkeitswert, so wie es sein soll.
        Hab erfolglos diverse Kombinationen getestet.
        Vielleicht sehe ich ja den Wald vor lauter Bäumen nicht.
        Sorry, dass es aufgrund unserer Weihanachtspause etwas länger gedauert hat. Ich habe mir erst heute das Problem ansehen können.

        Allerdings muss ich sagen, dass ich den beschriebenen Fehler nicht reproduzieren konnte. Ich habe dazu wirklich die gleichen Einstellungen wie in den oben geposteten Screenshots verwendet.

        Dann habe ich nach dem Programmieren des Geräts Folgendes gemacht:

        1. Die Szenennummer 6 auf das KO 148 gesendet.
        -> Dadurch wurde der Kanal, wie parametriert, auf 30% gedimmt.
        2. Dann habe ich auf KO141 (Schalten) 1 gesendet.
        -> Dadurch wurde der Kanal, wie parametriert, auf 70% gedimmt.
        3. Dann habe ich die Szenennummer 6 auf das KO 148 gesendet.
        -> Dadurch wurde der Kanal, wie parametriert, wieder auf 30% gedimmt.
        4. Dann habe ich auf KO141 (Schalten) 0 gesendet.
        -> Dadurch wurde der Kanal, wie parametriert, auf 0% gedimmt.

        Ich habe ebenfalls die Version 1.021 verwendet.
        Ich kann mir derzeit nicht erklären woher dieser Effekt bei dir kommt.
        Ist es möglich, dass du unserem Support dein ETS-Projekt (bzw. auch eine reduzierte Version) bereitstellst?

        Am besten wäre es an support@enertex.de.
        Dann schaue ich mir das nochmal in dem konkreten Projekt an. Vielleicht fällt mir dort noch etwas auf.

        Viele Grüße
        Enertex-Entwickler

        Kommentar


          #5
          Hallo Schuhmi,

          Zitat von Schuhmi Beitrag anzeigen
          Sorry, dass es aufgrund unserer Weihnachtspause etwas länger gedauert hat. Ich habe mir erst heute das Problem ansehen können.
          kein Problem. Ist ja ein Issue mit dem man leben kann ;-)

          Zitat von Schuhmi Beitrag anzeigen
          Ich habe ebe
          Zitat von Schuhmi Beitrag anzeigen
          Ich kann mir derzeit nicht erklären woher dieser Effekt bei dir kommt.
          nfalls die Version 1.021 verwendet

          Bei mir sieht es folgendermaßen aus:
          Szenario 1
          1. KO141 (Schalten) 1 gesendet.
          -> Dadurch wurde der Kanal, wie parametriert, auf 70% gedimmt.
          2. Dann habe ich die Szenennummer 6 auf das KO 148 gesendet.
          -> Dadurch wurde der Kanal, wie parametriert, wieder auf 30% gedimmt.
          3. Dann habe ich auf KO141 (Schalten) 0 gesendet.
          -> Dadurch wurde der Kanal, wie parametriert, auf 0% gedimmt.
          Das passt so und ist korrektes Verhalten.

          Sende ich jetzt wieder Szenennummer 6 auf das KO 148 läuft es ab wie im Szenario 2


          Szenario 2
          1. Die Szenennummer 6 auf das KO 148 gesendet.
          -> Dadurch wurde der Kanal, auf 70% gedimmt.
          2. Die Szenennummer 6 nochmal auf das KO 148 gesendet.
          -> Dadurch wurde der Kanal, wie parametriert auf 30% gedimmt.
          2. Dann habe ich auf KO141 (Schalten) 1 gesendet.
          -> Dadurch wurde der Kanal, wie parametriert, auf 70% gedimmt.
          3. Dann habe ich die Szenennummer 6 auf das KO 148 gesendet.
          -> Dadurch wurde der Kanal, wie parametriert, wieder auf 30% gedimmt.
          4. Dann habe ich auf KO141 (Schalten) 0 gesendet.
          -> Dadurch wurde der Kanal, wie parametriert, auf 0% gedimmt.

          Projektdatei ist an den Support raus.

          Gruß
          Michael

          Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

          Kommentar


            #6
            Das Problem hat sich gelöst.
            Ursache war ein Babtec KNX/IP DMX Gateway. Von diesem Gateway bin ich auf den LED Dimmsequenzer migriert. Das Gateway hat auch noch auf die KO's der Szene reagiert.
            Danke Schuhmi für die Unterstützung und den entscheidenden Hinweis.
            Meine Installation: VM Debian Buster SH NG 1.8.1, SmartVISU 3.0, KNX, DMX, 1-wire, Fortigate 30E IPS, VMware vSphere 6.7

            Kommentar

            Lädt...
            X