Zitat von  Latias1990 
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Meine grundsätzliche Empfehlung wäre, das Verschachteln zur Optimierung zu lassen.
12 Vergleiche bringen den EibPC nicht ins Schwitzen, aber verschachtelte if's haben eine andere Semantik als man das manchmal erwartet:
			
			
				Innere if-Anweisungen werden nicht durch ihre Bedingung sondern durch die Bedingung der äußeren
if-Anweisung invalidiert. So wird gewährleistet, dass die äußere Bedingung beachtet wird. Dadurch
ist die Auswertung des inneren then-Zweigs allerdings nicht mehr vom Ändern der inneren Bedin-
gung abhängig (vgl. Validierungsschema, S. 35)
	if-Anweisung invalidiert. So wird gewährleistet, dass die äußere Bedingung beachtet wird. Dadurch
ist die Auswertung des inneren then-Zweigs allerdings nicht mehr vom Ändern der inneren Bedin-
gung abhängig (vgl. Validierungsschema, S. 35)
Statt des Monatsvergleichs kannst du, nachdem du das ganze ohnehin zyklisch durchläufst, und nicht die Aktualisierung der month()-Schaltuhren nutzt, einfach den aktuellen Monat aus der
Code:
	
	localtimeconvert(utctime())
Code:
	
	split()
Code:
	
	zNow=localtimeconvert(utctime()) uMonth=convert(split(zNow,5u16,6u16),0) uDay=convert(split(zNow,8u16,9u16),0)



Kommentar