Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibPC spinnt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Heute war er (oder ich?) mal wieder fällig. Von 14:58 bis 18:24 in Summe 1.236 Events.

    Ich hab mal versucht Statistik zu machen, keine Ahnung, ob es was hilft:

    38 mal ERR_PARSEXML_INTERNAL
    1.198 mal ERR_UNKNOWN

    Der zeitliche Abstand zwischen den Fehlern ist "auffällig", wenngleich ich nichts damit anfangen kann.

    619 mal 0 Sekunden (also zwei mal direkt hintereinander)
    476 mal 10 Sekunden
    96 mal 63 Sekunden

    die restlichen 45 Events hatten 1 bis 73 Sekunden Abstand, innerhalb dieses Blocks recht gleichmäßig verteilt.

    Aber die 10 und 63 Sekunden sind statistisch klare Ausreiser und sicher nicht zufällig.

    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #32
      Hast du uns den Projektstand schonmal geschickt (letzter Stand war vom 24.11.22)? Am besten mal den Eventlog noch per Mail.
      Firmware ist die Visu-Beta, oder?

      Kommentar


        #33
        Projektstand haben sich nur Kleinigkeiten wegen der neuen Visu geändert, kann ich Dir aber natürlich gern noch mal schicken.

        Firmware ist die letzte Beta, richtig.

        Events kann ich schicken.
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #34
          So, pünktlich zum Urlaub letzte Woche hatte ich mal wieder das übliche Dilemma.....

          Ich kann ein paar neue Erkenntnisse beisteuerten, die hoffentlich bei der Fehlersuche helfen.
          • Problem war wie immer, es werden fast im Sekundentakt Events "0:ERR_UNKNOWN" geworfen und nichts geht mehr
          • mehrfaches "Programm neu starten" über EibStudio hat nichts verändert
          • mehrfaches "EibPC neu starten" über EibStudio hat nichts verändert
          • Umschalten aus "Simulation" hat die Fehler beendet, aber natürlich auch nichts auf den Bus geschrieben
          • Umschalten zurück auf "interne Schnittstell" wirft wieder Fehler und nichts geht
          • Umschalten auf externe IP-Schnittstelle hat auch nichts verändert
          • Bei jedem Neustart kamen zusätzlich zu den "0:ERR_UNKNOWN" noch ein "GrpAdr:ERR_UNKNOWN" dazu. "GrpAdr​" steht dabei für jede GruppenAdresse die per INIT abgefragt wird.
          • Strom weg hilft und alles ist wieder gut.
          Fazit für mich: Irgendein Teil der an der Buskommunikation beteiligt ist, hängt sich auf. Egal ob interne oder externe Schnittstelle. Und ein Teil, das weder durch Programm- noch EibPC-Neustart wieder auf die Beine kommt.
          Die "0:ERR_UNKNOWN" sind je für ein Telegramm, das eigentlich auf den Bus soll.

          Vielleicht könnt ihr euch damit was zusammenreimen?
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar


            #35
            Hallo,

            ich habe ein ähnliches Problem.

            Aufgefallen ist mir das im Zusammenhang, dass ich plötzlich keine Variablen mehr anlegen konnte.

            Dimmer=50% (alte Variable vorhanden)
            Dimmerneu=35% (neue Variable nach Objekte generieren / Kompilieren nicht vorhanden)
            A1=1b01 (neue Variable nach Objekte generieren / Kompilieren nicht vorhanden)

            Bei mir werkelt ein EibPC der ersten Generation. Firmware V4.015 und EibPC SW v4.039

            Gefühlt läuft er ganz normal. Den Programmstand ändern mit neuen Variablen geht aktuell nicht.

            Aber bei Ereignisse kommen ebenfalls permanent Error Meldungen
            12.4.2023, 06:31:13 0(0x0) [Internes Objekt] ERR_KNXNET_IP_L_DATA_CON
            12.4.2023, 06:31:07 0(0x0) [Internes Objekt] ERR_KNXNET_IP_L_DATA_CON
            12.4.2023, 06:31:02 0(0x0) [Internes Objekt] ERR_KNXNET_IP_L_DATA_CON
            12.4.2023, 06:30:54 0(0x0) [Internes Objekt] ERR_KNXNET_IP_L_DATA_CON
            12.4.2023, 06:30:53 16119(0x3ef7) [Internes Objekt] ERR_PROC_OBJECT
            12.4.2023, 06:30:48 0(0x0) [Internes Objekt] ERR_KNXNET_IP_L_DATA_CON
            12.4.2023, 06:30:44 0(0x0) [Internes Objekt] ERR_KNXNET_IP_L_DATA_CON
            12.4.2023, 06:30:37 0(0x0) [Internes Objekt] ERR_KNXNET_IP_L_DATA_CON
            12.4.2023, 06:30:25 0(0x0) [Internes Objekt] ERR_KNXNET_IP_L_DATA_CON

            Welche Informationen soll ich zur Diagnose bereitstellen?

            Besten Dank schon mal vorab!

            Kommentar


              #36
              Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
              Fazit für mich: Irgendein Teil der an der Buskommunikation beteiligt ist, hängt sich auf. Egal ob interne oder externe Schnittstelle. Und ein Teil, das weder durch Programm- noch EibPC-Neustart wieder auf die Beine kommt.
              Die "0:ERR_UNKNOWN" sind je für ein Telegramm, das eigentlich auf den Bus soll.
              Hab ein Update zu dem Thema mit halbwegs positiven Inhalt.
              weiß nicht genau, ob ich nur mit Franz mal drüber gesprochen hatte oder ob ich es hier mal geschrieben hatte, aber das einzig „ungewöhnliche“ Gerät in meinem Aufbau war/ist die Schnittstelle zur Wärmepumpe. Ich hatte da schon länger die neuere Version bei mir liegen, aber noch nicht getauscht.

              Tausch war jetzt vor ca. halben Jahr und seitdem kein automatischer Neustart, keine Flut an Events, kein Aufhängen. Ab und an mal zwei Events mit "0:ERR_UNKNOWN". Aber alles in allem kein Vergleich zu vorher. Beim Tausch der Schnittstelle hab ich gleichzeitig die KNX Leitung gekürzt, die auf ca. 50 cm abgemantelt war und in der WP natürlich mehr oder weniger dicht an Leistungselektronik vorbei führt.

              Ich würde die Schnittstelle und/oder die lange Strecke ohne Ummantelung als grundsätzliche Ursache der Probleme in meinem Fall ansehen! Allerdings scheint der EibPc auch etwas „empfindlich“ auf Störungen am Bus zu reagieren. Kann das sein? Sonst hat am Bus immer alles ohne Probleme funktioniert.

              Ich könnte die alte Schnittstelle leihweise zur Verfügung stellen, falls ihr (Enertex) damit was sinnvoll testen könnt/wollt.

              Alt war diese hier:
              Dimplex EWPM (nicht mehr erhältlich) https://dimplex.atlassian.net/


              Neu ist jetzt die hier:

              https://dimplex.atlassian.net/wiki/s...ges/2862579724
              Zuletzt geändert von Uwe!; 30.08.2023, 18:09.
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar

              Lädt...
              X