Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme bei der E-Mail Einrichtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme bei der E-Mail Einrichtung

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei mich auf meinen Winterurlaub vorzubereiten und möchte mir während der Abwesenheit täglich die einzelnen Raumtemperaturen per Mail senden lassen um daran zu erkennen, ob die Heizung ordnungsgemäß arbeitet.

    Zu den Problemen:
    ich bekomme leider den E-Mail Zugang nicht eingerichtet. Ich nutze einen Account bei 1&1. Wenn ich versuche eine Testmail zu senden kommt immer die Nachricht, dass Server und / oder Passwort nicht stimmen. Und zwar für die beiden möglichen Optionen. Von meinem Rechner funktioniert es über Outlook aber einwandfrei.

    Die nächste Frage ist, wie ich die Inhalte meiner Temperatur GAs in die Mail hineinbekomme. Im Handbuch ist das immer nur für statischen Text erklärt.

    Wäre super wenn mir hier jemand helfen könnte.

    Danke und Gruß
    Nils

    #2
    Hallo,
    mit dem Zugang kann ich dir nicht helfen, aber mit den Werten ist das ganz einfach über Covert möglich:

    Nachricht=$$

    Nachricht = $Temperatur Zimmer 1 $ + convert(GA_Tzimmer1,$$) + $ °C $) + $Temperatur Zimmer 2 $ + convert(GA_Tzimmer2,$$) + $ °C $) + $weitere Texte oder Zustände $ + etc.
    Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

    Andreas


    Alter Hof mit neuer Technik

    Kommentar


      #3
      Zitat von Reason555 Beitrag anzeigen
      Zu den Problemen:
      ich bekomme leider den E-Mail Zugang nicht eingerichtet. Ich nutze einen Account bei 1&1. Wenn ich versuche eine Testmail zu senden kommt immer die Nachricht, dass Server und / oder Passwort nicht stimmen. Und zwar für die beiden möglichen Optionen. Von meinem Rechner funktioniert es über Outlook aber einwandfrei.
      alternativ mal einen anderen provider - account versucht?

      Kommentar


        #4
        Zitat von Reason555 Beitrag anzeigen
        ich bekomme leider den E-Mail Zugang nicht eingerichtet. Ich nutze einen Account bei 1&1.
        Poste mal deine Einstellungen mit fiktiven Passwort und email. Vielleicht klärt sich es dann.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          viele Provider wollen erst einen Abruf der Emails haben, bevor ein Zugriff für das Emailversenden möglich ist... weiß nicht ob das bei 1und1 auch so ist?

          evtl. hast du in Outlook einen verschlüsselten Zugang zu deinen Emailkonto eingerichtet? also nicht Port 25 sondern 587 ??

          Poste mal den Zugang... alternativ wäre auch der Zugang bei gmx möglich...da hatte ich nie Probs!



          Gruß
          mk

          Kommentar


            #6
            Hallo Nils,

            die Temperaturwerte meiner Wärmepumpe maile ich mir so zu:

            [highlight=epc]
            // -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
            // Alpha Innotec Wärmepumpe: Anlagenkennwerte per Email versenden
            // -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
            Trenner=$;$
            CRLF=$\n$
            Line1=$$
            Line2=$$
            Line3=$$
            Line4=$$
            Headerline=$Uhrzeit;Außentemp.;Sonden-Eintrittstemp.;Sonden-Austrittstemp.;Vorlauftemp.,Rücklauftemp.;Betriebs stunden$
            if htime(00,00,00) then \\
            Line1=convert(settime(),$$); \\
            Line1=Line1+Trenner+convert(WP_Temp_Aussentemperat ur,$$); \\
            Line1=Line1+Trenner+convert(WP_Temp_Waermequellen_ Eintrittstemperatur,$$); \\
            Line1=Line1+Trenner+convert(WP_Temp_Waermequellen_ Austrittstemperatur,$$); \\
            Line1=Line1+Trenner+convert(WP_Temp_Heizkreis_Ist_ Vorlauftemperatur,$$); \\
            Line1=Line1+Trenner+convert(WP_Temp_Heizkreis_Ist_ Ruecklauftemperatur,$$); \\
            Line1=Line1+Trenner+convert(WP_BetrStd_Betriebsstu nden_Waermepumpe,$$); \\
            Line1=Line1+CRLF; \\
            endif
            if htime(06,00,00) then \\
            Line2=convert(settime(),$$); \\
            Line2=Line2+Trenner+convert(WP_Temp_Aussentemperat ur,$$); \\
            Line2=Line2+Trenner+convert(WP_Temp_Waermequellen_ Eintrittstemperatur,$$); \\
            Line2=Line2+Trenner+convert(WP_Temp_Waermequellen_ Austrittstemperatur,$$); \\
            Line2=Line2+Trenner+convert(WP_Temp_Heizkreis_Ist_ Vorlauftemperatur,$$); \\
            Line2=Line2+Trenner+convert(WP_Temp_Heizkreis_Ist_ Ruecklauftemperatur,$$); \\
            Line2=Line2+Trenner+convert(WP_BetrStd_Betriebsstu nden_Waermepumpe,$$); \\
            Line2=Line2+CRLF; \\
            endif
            if htime(12,00,00) then \\
            Line3=convert(settime(),$$); \\
            Line3=Line3+Trenner+convert(WP_Temp_Aussentemperat ur,$$); \\
            Line3=Line3+Trenner+convert(WP_Temp_Waermequellen_ Eintrittstemperatur,$$); \\
            Line3=Line3+Trenner+convert(WP_Temp_Waermequellen_ Austrittstemperatur,$$); \\
            Line3=Line3+Trenner+convert(WP_Temp_Heizkreis_Ist_ Vorlauftemperatur,$$); \\
            Line3=Line3+Trenner+convert(WP_Temp_Heizkreis_Ist_ Ruecklauftemperatur,$$); \\
            Line3=Line3+Trenner+convert(WP_BetrStd_Betriebsstu nden_Waermepumpe,$$); \\
            Line3=Line3+CRLF; \\
            endif
            if htime(18,00,00) then \\
            Line4=convert(settime(),$$); \\
            Line4=Line4+Trenner+convert(WP_Temp_Aussentemperat ur,$$); \\
            Line4=Line4+Trenner+convert(WP_Temp_Waermequellen_ Eintrittstemperatur,$$); \\
            Line4=Line4+Trenner+convert(WP_Temp_Waermequellen_ Austrittstemperatur,$$); \\
            Line4=Line4+Trenner+convert(WP_Temp_Heizkreis_Ist_ Vorlauftemperatur,$$); \\
            Line4=Line4+Trenner+convert(WP_Temp_Heizkreis_Ist_ Ruecklauftemperatur,$$); \\
            Line4=Line4+Trenner+convert(WP_BetrStd_Betriebsstu nden_Waermepumpe,$$); \\
            Line4=Line4+CRLF; \\
            sendmail(email,$Wärmepumpenkennwerte$,Headerline+C RLF+Line1+CRLF+Line2+CRLF+Line3+CRLF+Line4+CRLF) \\
            endif
            [/highlight]

            Bernd (BMX), danke noch einmal für die Grundidee.

            Viele Grüße

            Michael

            Kommentar


              #7
              Hallo Nils,

              mit dem Email Set-up hatte ich auch Probleme.

              Nach Rücksprache mit Stefi läuft diese Konfiguration nun problemlos:

              [MailConf]
              vorname.nachname@gmx.net
              mail.gmx.net
              vorname.nachname@gmx.net
              passwort
              1

              Viele Grüße

              Michael

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen,

                hier nun mal meine Config:

                // E-Mail Einstellungen
                eibpc@pa-eventing.de
                smtp.1und1.de
                eibpc@pa-eventing.de
                xxxxx
                1

                Wenn ich das TLS Level auf AUS stelle geht es ebenfalls nicht.
                @Michael: Danke schonmal für die Darstellung mit den Temperaturen, das spart eine Menge Arbeit.

                Gruß Nils

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Reason555 Beitrag anzeigen
                  // E-Mail Einstellungen
                  eibpc@pa-eventing.de
                  smtp.1und1.de
                  eibpc@pa-eventing.de
                  xxxxx
                  Der Server muss pop3 sein! smtp geht nicht: Also pop.1und1.de
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #10
                    wo ich das gerade sehe...... mal ne frage ans enertex-team.
                    kann es sein das ein - (minus) in der mailadresse schwierigkeiten machen kann?
                    ich hatte am anfang auch bei 2 mail-accounts mit einem - im domainnamen auch schwierigkeiten bzw. keinen erfolg.


                    EDIT:
                    ist pop3 nicht der posteingangsserver?
                    ok... mal sehen ob die mails (nicht die testmails) bei reason555 nun ankommen. dann hat sich meine obige frage erledigt

                    Kommentar


                      #11
                      Ok, nun bekomme ich zumindest die Meldung dass Port 587 nicht offen ist. Kann mir jemand sagen was genau ich da in meiner Fritzbox freigeben muss damit das klappt?

                      Gruß Nils

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Nils,

                        wenn Du von Deinem PC Emails an 1&1 über die Fritzbox versenden kannst, muß dies auch vom EibPC über die Fritzbox gehen. Der Port ist entweder offen oder zu.

                        Richte Dir doch einmal testweise einen GMX Account ein, das ist ja in 2 Minuten erledigt. Nur sollte dieser auch nicht funktionieren, würde ich tiefer in Netzwerk & Co einsteigen.

                        Viele Grüße

                        Michael

                        Kommentar


                          #13
                          Die 1&1 Doc sagt bei Pop3 Port 110 (unverschlüsselt) oder Port 995 (verschlüsselt). Merkwürdig, dass Du eine Fehlermeldung zu einem anderen Port bekommst.

                          Kurzübersicht - die wichtigsten E-Mail-Einstellungen auf einen Blick
                          Dieser Artikel skizziert allgemein gültige Einstellungen für die wichtigsten E-Mail-Programme. Detaillierte Anleitungen mit Screenshots finden Sie > hier.

                          Verwenden Sie als Benutzernamen in Ihrem E-Mail-Programm die > E-Mail-Adresse.

                          E-Mail-Postfächer/-Weiterleitungen:
                          POP3-Server (Eingang): pop.1und1.de (unverschlüsselt und über TLS: Port 110, SSL: Port 995)
                          IMAP-Server (Eingang): imap.1und1.de (unverschlüsselt und über TLS: Port 143, SSL: Port 993)
                          SMTP-Server (Ausgang): smtp.1und1.de (unverschlüsselt und über TLS: Port 25)

                          Kommentar


                            #14
                            So, hab jetzt mal ne GMX Adresse eingerichtet. Config dann wie folgt:

                            // E-Mail Einstellungen
                            haus.roeser@gmx.de
                            mail.gmx.net
                            haus.roeser@gmx.de
                            xxxxx
                            1

                            Geht ebenfalls nicht. Fehler beim FTP Server, Username und Passwort überprüfen.

                            Jemand noch einen Tip?

                            Gruß Nils

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Reason555 Beitrag anzeigen
                              S
                              Geht ebenfalls nicht. Fehler beim FTP Server, Username und Passwort überprüfen.
                              Wie FTP Server? Hast Du auch die richtige Sektion eingerichtet? Geht eigentlich wunderbar mit EibStudio.
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X