Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme bei der E-Mail Einrichtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hi,

    ich muss mal eben kurz weg, die Zahl "Es wird 3222898200 sein, denke ich." stimmt soweit.

    Wie gesagt,bin kurz weg, melde mcih später wieder.
    Erstmal vielen Dank für deine Hilfe.

    LG
    Thomas

    Kommentar


      #47
      Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
      log Dich einmal direkt mit Deinem PC Browser bei gmx.de ein und schaue unter Email -> Optionen -> Sicherheit, ob dort "SMTP after POP mit IP-Check" ausgewählt ist.
      Das ist eine unsichere Option von Anno-dazumal und sollte heute bei keinem Mailprogramm mehr benötigt werden.

      Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
      Die Standardeinstellung ist SMTP mit Login (bei GMX: Kundennummer plus Passwort). Das würde nicht funktionieren, weil a) der EibPC kein SMTP kann und b) Du vermutlich nur Dein Passwort angegeben hast (ohne Kundennummer).
      Natürlich kann der EibPC SMTP, sonst könnte er keine Mails verschicken Als Login geht bei GMX auch die E-Mailadresse statt die Kundennummer.
      Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
      Amazon: KNXnet/IP Router
      , KNXnet/IP Interface

      Kommentar


        #48
        Der Hinweis, dass die Pop Adresse und nicht die SMTP Adresse zu verwenden ist, wurde am Anfang des Thread von Anderen gemacht.

        Aus diesem Grund habe ich den Hinweis auf die Einstellung gegeben.

        So läuft es jedenfalls bei mir.

        VG Michael

        Kommentar


          #49
          Zitat von bmx Beitrag anzeigen
          1. TLS also Sicherheit könnte einen anderen SMTP-Server mit Port 587(?) erfordern, also schalte das mal aus.
          Der EibPC sendet immer auf Port 587 (mit und ohne TLS). Siehe z.B. Wikipedia: "Neuere Server benutzen auch Port 587, um für authentifizierte Benutzer Mails entgegenzunehmen, die an andere Mailserver ausgeliefert werden müssen („submission“). Damit soll Spam vermieden werden (→ Open Relay)."
          Natürlich muss der SMTP-Server auch TLS unterstützen.

          Zitat von tanzbaer Beitrag anzeigen
          In wikipedia findest du sowohl unter "smtp" als auch unter "smtp-auth" eine telnet Beispielsession für beide Protokolle, das ist recht simpel. Telnet musst Du auf dem Rechner aufrufen der die emails sendet. Mit dem Aufruf "telnet ADRESSE PORT" kannst Du am einfachsten sehen ob Du überhaupt durchkommst. Also beispielsweise "telnet smtp.gmx.net 25" geht bei mir nach gmx durch und der server meldet sich. Wenn nicht -> Firewall oder falscher Rechnername / Port.
          Deswegen hier "telnet smtp.gmx.net 587" zum Testen verwenden. Ein "EHLO example.net" gibt dann auch Aufschluss, ob die benötigte AUTH-Methode namens LOGIN unterstützt wird und ob der Server TLS (STARTTLS) beherscht.

          EDIT: Der t-online.de Server kann laut seiner Ausgabe kein STARTTLS, deswegen müsste hier TLS deaktiviert werden.
          Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
          Amazon: KNXnet/IP Router
          , KNXnet/IP Interface

          Kommentar


            #50
            Hallo zusammen,

            nachdem ich nun die Sache halbwegs am Laufen habe tritt noch ein Problem auf. ich nutze zum senden der Temperaturen das von Michael vorgeschlagene Skript. Allerdings werden immer nur zweieinhalb Zeilen in der Mail übertragen. Die Variablen im EIB Studio beinhalten aber die richtigen Werte. Die Mail sieht dann so aus:

            Uhrzeit;Brauchw.;Vorlauf;Ruecklauf;Aussentemp.;Woh nen;Werkstatt;Bewegung
            Sa, 00:00:00;49.04;29.24;26.24;3.56;21.62;16.00;Fr, 23:35:48 Schlafen

            Sa, 06:00:00;46.80;29.80;25.62;3.00;20.98;15.90;Sa, 05:55:52 Schlafen

            Sa, 12:00:00;46.24;39.18;40.18;4.06

            --
            Enertex EibPC
            Sat, 14 Jan 2012 18:02:00 CET

            Sind die maximal möglichen Zeichen beim Mailversenden irgendwie begrenzt?

            Gruß Nils

            Kommentar


              #51
              Zitat von Reason555 Beitrag anzeigen
              Sind die maximal möglichen Zeichen beim Mailversenden irgendwie begrenzt?
              Ja. 1400 Zeichen pro mail. Durch einen Bug allerdings derzeit nur 255 Zeichen. enertex ist aber dran und fixt den.

              Gruß,
              Bernd

              Kommentar


                #52
                Hallo zusammen ich bin gerade beim testen mit der sendmail einstellung
                aber ich habe da ein paar problemme könnt ihr mal schauen?


                EIBPC Patch 2.309
                EIB_Studio 2.311

                Eine Testmail kann ich auch nicht versenden.

                bekomme den Fehler das der smpt server über port 587 nicht errichbar ist.
                aber mit meinem pc kann ich mails verdenden da das ja der standard port für mails ist

                Code:
                 [FONT=&quot][MailConf][/FONT]
                  [FONT=&quot]// E-Mail Einstellungen[/FONT]
                  [FONT=&quot]abc@gmx.de[/FONT]
                  [FONT=&quot]mail.gmx.net[/FONT]
                  [FONT=&quot]abc@gmx.de[/FONT]
                  [FONT=&quot]1234567[/FONT]
                  [FONT=&quot]1[/FONT]
                  
                  [FONT=&quot]email=$efg@googlemail.com$[/FONT]
                  [FONT=&quot]betreff1=$Test-Dachgeschoss$[/FONT]
                  [FONT=&quot]betreff2=$Test-Garage$[/FONT]
                  [FONT=&quot]nachricht1=$ Test-Dachgeschoss$[/FONT]
                  [FONT=&quot]nachricht2=$ Test-Garage$[/FONT]
                  [FONT=&quot]if ("Licht Dachgeschoss-0/4/0"==EIN) then sendmail(email, betreff1, nachricht1) endif[/FONT]
                  [FONT=&quot]if ("Licht Garage-0/4/1"==EIN) then sendmail(email, betreff2, nachricht2) endif[/FONT]
                DNS ist ok
                was kann das sein?

                danke im voraus
                Artur

                Kommentar


                  #53
                  Moin Artur,

                  mal "telnet smtp.gmx.net 587" zum Testen verwendet?
                  Dann "EHLO example.net" wie oben vom Salixer beschrieben.

                  Weiterhin die üblichen Verdächtigen angeben:
                  - Betriebssystem
                  - Firewall aktiv?
                  - Router?
                  - Woher weißt Du, das DNS ok ist? Wer spielt bei Dir DNS Server? Der Router oder der Switch?

                  Ansonsten: Akzeptiert der mail.gmx.net auch *.gmx.de Adressen?

                  (Meine email Konfiguration bei gmx.net ist funktional)

                  Gruß,
                  Bernd

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                    Moin Artur,

                    mal "telnet smtp.gmx.net 587" zum Testen verwendet?
                    Nee noch nicht werde ich mal testen

                    Weiterhin die üblichen Verdächtigen angeben:
                    - Betriebssystem
                    Meinst du mit welchen System mein computer zuhause arbeitet? Odder muß noch ein Rechner für diesen Dienst laufen?
                    Bin davon ausgegangen das der EIBPC selbst e-mail versendet
                    - Firewall aktiv?
                    ist keine aktiv
                    - Router?
                    Fritzbox 7270
                    - Woher weißt Du, das DNS ok ist? Wer spielt bei Dir DNS Server? Der Router oder der Switch?
                    die Fritzbox Switch ist keiner zwischen nur der in der fritzbox verbaute
                    DNS ok gibt mir der EIBPC aus wenn ich DNS Prüfung machen
                    Ansonsten: Akzeptiert der mail.gmx.net auch *.gmx.de Adressen?
                    Habe es auch mit googlemail versucht aber dann hier gelesen das es nicht geht so noch web.de versucht aber auch ohne erfolg

                    Kommentar


                      #55
                      Laut meinen Notizen sind die Mailserver getestet:
                      • mail.gmx.net: OK
                      • smtp.web.de: OK
                      • smtp.gmail.com: OK

                      Bitte mal die Ausgabe des Info-Buttons im EibStudio posten. Vielleicht ist da ein Fehler in den Netzwerkeinstellungen ersichtlich.
                      Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                      Amazon: KNXnet/IP Router
                      , KNXnet/IP Interface

                      Kommentar


                        #56
                        Hier das ist die Info-Button
                        Code:
                        % C:/Program Files/EibStudio/EibstudioData/nconf -i 192.168.178.27
                        IP-Adresse des EibPCs: 192.168.178.27
                        Firmwareversion des EibPCs: v2.304
                        Seriennummer des EibPCs: 00000387
                        Netzwerkeinstellungen: DHCP
                            Netzmaske:    255.255.255.0
                            Gateway:      192.168.178.1
                            Nameserver 1: 192.168.178.1
                            Nameserver 2: ?
                            Nameserver 3: ?
                        Patches:
                        2.309.ptc
                        Uptime:
                         19:43:14 up 2 days,  3:31,  0 users,  load average: 0.14, 0.11, 0.07
                        VPN-Status:
                        The openvpn daemon is not running.
                        Konfigurierte VPN-Benutzer:
                        
                        EIB-Schnittstelle: EIBnet/IP (Verbindung aufgebaut)
                        %
                        und dasist wenn ich versuche eine testmail zu versenden
                        Code:
                        EIB-Schnittstelle: EIBnet/IP (Verbindung aufgebaut)
                        % C:/Program Files/EibStudio/EibstudioData/nconf -f 192.168.178.27
                        % Funktionspruefung DNS-Server erfolgreich.
                        % Verbindung zu IP:mail.gmx.net 587 fehlgeschlagen.
                        %  Port 587 ist nicht offen!
                        % Problem beim Verbinden mit dem SMTP-Server. Bitte prüfen sie die Adresse des SMPT-Server.
                        %

                        Kommentar


                          #57
                          Was kann das sein das ich kein mail versenden kann?
                          mit outlook vom pc aus kann ich also muß der port offen sein.

                          gruß
                          Artur

                          Kommentar


                            #58
                            Hoi

                            Ich bekomme auch keine Mails mehr von meinem EibPC seit einiger Zeit.
                            Vom Eibstudio aus ist es ok.
                            [highlight=epc]
                            if (htime(06,00,01) or htime(12,00,01) or htime(18,00,01) or htime(00,00,01))then sendmail($xyz@abc.ch$,betreff,text+zeit) endif
                            [/highlight]
                            Grüsse Bodo
                            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                              Hoi
                              Ich bekomme auch keine Mails mehr von meinem EibPC seit einiger Zeit.
                              Vom Eibstudio aus ist es ok.
                              ]
                              Ich habe bei gmx.net einen Account hierfür, derzeit hat seit dem letzten Update der EibPC 13883 mails geschickt. Welchen Provider nutzt Du? Kannst Du mal tracen, ob der EibPC zumindest versucht, sich zu verbinden?
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar


                                #60
                                Mann, wenn man das nicht täglich macht...

                                Hoi

                                So jetzt geht mein FTP-Server hier im LAN wenigstens wieder.
                                Um mit Wireshark zwischen den EibPC und den Router zu kommen muss ich am Switch einen Port klonen oder wie? Mann das Alzheimer...
                                Grüsse Bodo
                                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X