Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibPC mit Jung IP-Schnittstelle IPS 100 REG Verbindungsprobleme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EibPC mit Jung IP-Schnittstelle IPS 100 REG Verbindungsprobleme

    Hallo,
    wer hat Erfahrungen mit der IP-Schnittstelle von Jung IPS 100 in Kombination mit dem EibPC?

    Ca. 2 Monate lief alles gut, ok wenn man mit der ETS4 einen Änerung machen wollte, erst einmal im EibStudio unter EIB-Schnittstelle die Verbindung trennen, in der ETS4 die Änderungen durchführen und dann den EibPC neu starten.

    Aber seit gestern habe ich massive Probleme das der EibPC die Verbindung nicht mehr aufbaut.

    Bei der Abfrage unter "EIB-Schnittstelle/Verbindungsstatus abfragen" kommt immer "EIB-Schnittstelle: EIBnet/IP (Verbindung wird aufgebaut)".
    Der EibPC startet, es kommen die EibPC Abfragen für den systemstart() und das war es auch auch schon, kein weiteres Telegramm vom KNX Bus zu sehen und auch keine Aktionen der EibPC auf dem KNX Bus.

    Das Ansprechen des KNX Bus über die ETS4 funktioniert aber weiterhin.
    Neustart / Reset ö.ä. bring nicht's (schon Stunden damit verbracht). Auch bei minimalistischen EibPC Programm.

    Ist zur Jung IPS 100 die Siemens N148/22 oder N148/21 (ich hoffe nicht) die baugleiche?

    Danke!

    PS. Hatte vor ein paar Wochen schon einmal das Problem das die Raumcontroller alle um 0:00 gleichzeitig die Uhrzeit abgefragt haben und damit die Schnittstelle aus dem Konzept gebarcht haben. Die KNX Bus Telegramme konnte ich aber noch sehen, aber EibPC Anfragen wurden nicht weiter geleitet. Habe die Abfrage der Raumcontroller herausgenommen und gut war es.

    #2
    Zitat von HausFreak Beitrag anzeigen
    Hallo,
    wer hat Erfahrungen mit der IP-Schnittstelle von Jung IPS 100 in Kombination mit dem EibPC?
    Ich habe ähnliche Erfahrungen mit einem anderen Produkt gemacht. Das lief ein 1/2 Jahr perfekt und dann nicht mehr. Reset half nix, neu laden nix.
    In die Ecke geworfen nach einem 1/4 Jahr wiedergefunden und nun tut sie wieder.
    Aber seit gestern habe ich massive Probleme das der EibPC die Verbindung nicht mehr aufbaut.
    ich denke eher an ein Problem der Schnittstelle, wobei ich auch nicht weiss, welches.
    [QUOTE]
    Bei der Abfrage unter "EIB-Schnittstelle/Verbindungsstatus abfragen" kommt immer "EIB-Schnittstelle: EIBnet/IP (Verbindung wird aufgebaut)".
    Ist zur Jung IPS 100 die Siemens N148/22 oder N148/21 (ich hoffe nicht) die baugleiche?
    Die N148/22 dürfte verschieden sein, hat aber auch manchmal so ihre Auszeit.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Welche ist denn nach eure Erfahrung die stabielste Schnittstelle?

      Wann kommt denn euer IP Router? Sucht ihr noch eine beta Tester, schlimmer kann es nicht mehr werden :-(

      Kommentar


        #4
        Zitat von HausFreak Beitrag anzeigen
        Welche ist denn nach eure Erfahrung die stabielste Schnittstelle?
        FT12
        Wann kommt denn euer IP Router? Sucht ihr noch eine beta Tester, schlimmer kann es nicht mehr werden :-(
        Bald....
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Jung IPX100 = Siemens N148/22

          Ich habe mir die Jung IPX100 noch einmal genauer angeschaut.
          Sie hat innen eine Platine von Siemens A5E02119576-05 und aussen unten einen Aufkleber mit
          5WG1 148-1AA22

          Die Siemens N148/22 hat die Nr
          5WG1 148-1AB22

          also bis auf das A-B alles gleich.
          Für mich schaut das nach einen N148/22 aus

          Kommentar


            #6
            Zitat von HausFreak Beitrag anzeigen
            also bis auf das A-B alles gleich.
            Für mich schaut das nach einen N148/22 aus
            Die Siemens 5WG1148-1AB22 kann vier Tunnelverbindungen gleichzeitig. Da ist es also nicht nötig den EibPC zu trennen, bevor man mit der ETS verbinden kann. Falls das bei dir nötig ist, sind die beiden Schnittstellen nicht identisch.
            Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
            Amazon: KNXnet/IP Router
            , KNXnet/IP Interface

            Kommentar


              #7
              Zitat von salixer Beitrag anzeigen
              Die Siemens 5WG1148-1AB22 kann vier Tunnelverbindungen gleichzeitig. Da ist es also nicht nötig den EibPC zu trennen, bevor man mit der ETS verbinden kann. Falls das bei dir nötig ist, sind die beiden Schnittstellen nicht identisch.
              Wow, das wusst ich gar nicht.
              Kann sowas die ABB IP/S auch?

              Grüße
              Matthias

              Kommentar


                #8
                Zu der Jung IP Schnittstelle.
                Sie hat eine wundersame Selbstheilung erfahren.

                Wen ich erst den EibPC starte und dann mit der ETS4 versuche einen Verbindung zu bekommen bekomme ich die Meldung:
                Der Tunneling-Server ist erreichbar, aber er akzeptiert keine Verbindungen mehr zu diesem Zeitpunkt.

                Anders herum (erst EibPC und dann ETS4) habe es micht heute Abend herum nicht getraucht.

                salixer:"Die Siemens 5WG1148-1AB22 kann vier Tunnelverbindungen gleichzeitig. Da ist es also nicht nötig den EibPC zu trennen, bevor man mit der ETS verbinden kann. "
                Geht das bei euch?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von HausFreak Beitrag anzeigen
                  salixer:"Die Siemens 5WG1148-1AB22 kann vier Tunnelverbindungen gleichzeitig. Da ist es also nicht nötig den EibPC zu trennen, bevor man mit der ETS verbinden kann. "
                  Geht das bei euch?
                  Manchmal
                  Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                  Amazon: KNXnet/IP Router
                  , KNXnet/IP Interface

                  Kommentar


                    #10
                    Die Siemens Schnittstelle läuft bei mir problemlos im Parallelbetrieb
                    von EibPC, ETS3 und iphone App, also drei Tunnel gleichzeitig.

                    Viele Grüße

                    Michael

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X