Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisfrage Syntax systemstart()

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verständnisfrage Syntax systemstart()

    Hatte ich schonmal gefragt, aber hat keiner was zu gesagt, deshalb noch ein Versuch:

    Darf:
    systemstart()
    mehrfach im Programm stehen? oder werden die weiteren dann nicht mehr beachtet, weil der systemstart ja nur einmal stattfindet?

    #2
    nachdem alle GA aus initga oder [InitGA] Section eingelesen worden sind geht systemstart() einmalig bei Programmstart auf EIN und anschließend direkt wieder auf AUS.

    Du kannst es mehrfach in Deinem Programm verwenden. Darauf aubauend kannst Du auch weitere Initialisierungen starten.

    Beispiel:
    if after(systemstart(), 15000u64) then WebInit = EIN endif
    if after(WebInit, 1u64) then WebInit = AUS endif

    und in Deinem Code

    if change( Bla ) or event (blub) or WebInit then pdisplay ... endif

    Gruß,
    Bernd

    Kommentar


      #3
      Zitat von bmx Beitrag anzeigen
      nachdem alle GA aus initga oder [InitGA] Section eingelesen worden sind geht systemstart() einmalig bei Programmstart auf EIN und anschließend direkt wieder auf AUS.

      Du kannst es mehrfach in Deinem Programm verwenden. Darauf aubauend kannst Du auch weitere Initialisierungen starten.

      Beispiel:
      if after(systemstart(), 15000u64) then WebInit = EIN endif
      if after(WebInit, 1u64) then WebInit = AUS endif

      und in Deinem Code

      if change( Bla ) or event (blub) or WebInit then pdisplay ... endif

      Gruß,
      Bernd
      Also würd efolgendes nicht gehen:?
      if systemstart() then irgendwasMachen endif

      und iese Abfrage im weiteren Verlauf des Programms mehrfach wiederholen:

      if systemstart() then wasanderesMachen endif
      .....
      .....
      .....
      if systemstart() then wiederwasanderesMachen endif



      Man müsste also statt dessen schreiben:

      if systemstart() then {
      irgendwasMachen;
      wasanderesMachen;
      wiederwasanderesMachen
      } endif

      So das nur einmal der Befehl systemstart()
      im Programm vorkommt.
      Hab ich das jetzt richtisch kapiert?

      Kommentar


        #4
        Zitat von yapon Beitrag anzeigen
        Also würd efolgendes nicht gehen:?
        Man müsste also statt dessen schreiben:
        Nein.
        systemstart() darfst du sooft nutzen, wie Du lustig bist.
        Zwischen
        [highlight=epc]
        a=1
        b=1
        if systemstart() then a=2 endif
        if systemstart() then b=2 endif
        [/highlight]
        ist kein Unterschied zu

        [highlight=epc]
        a=1
        b=1
        if systemstart() then a=2;b=2 endif
        [/highlight]
        nur dass, die 2. Variante eine Objektersparnis mit sich bringt und 2µs schneller sein wird.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
          Nein.
          systemstart() darfst du sooft nutzen, wie Du lustig bist.
          Zwischen
          [highlight=epc]
          a=1
          b=1
          if systemstart() then a=2 endif
          if systemstart() then b=2 endif
          [/highlight]
          ist kein Unterschied zu

          [highlight=epc]
          a=1
          b=1
          if systemstart() then a=2;b=2 endif
          [/highlight]
          nur dass, die 2. Variante eine Objektersparnis mit sich bringt und 2µs schneller sein wird.
          Ja das ist ja mal ne Erklärung!! Die sollteste direkt ins Handbuch übernehmen. Jetzt hab ichs kapiert.
          Danke

          Kommentar

          Lädt...
          X