Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Squeezebox Status erkennen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    hier nochmal:

    [highlight=epc]
    SB_Status=0b01
    SB_power = $$
    SBData=$$
    SBServerIP=0u32
    SBServerPort=0u16

    if cycle(00,15) then SB_Status= 1b01 endif

    if SB_Status == EIN then connecttcp(9090u16, 192.168.178.22) endif
    if after(SB_Status, 1000u64)== EIN then sendtcp(9090u16, 192.168.178.22,$00:04:20:27:42:70 power ?$); SB_Status = AUS endif

    if event(readtcp(SBServerPort, SBServerIP, SBData)) and SBServerIP == 192.168.178.22 then SB_power=split(SBData,34u16,35u16)endif
    SB_Power=convert(SB_power,0b01)
    [/highlight]

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #17
      Danke hierfür!
      Lässt du dir die Rückmeldung im Webbrowser nur anzeigen, oder schreibst du damit auf eine Rückmelde Gruppenadresse auf den Bus????
      Letzteres wäre mein anliegen, da ich dann im ganzen KNX weis, ob die Box an oder aus ist!!!
      Hab es leider noch nicht ganz hinbekommen!!
      MfG MrKnx

      Kommentar


        #18
        nein.. lass es mir nur anzeigen.. aber auf eine GA zu schreiben ist
        dann auch kein Hexenwerk mehr.. der Wert SB_Power ist ja ein
        Binärwert.. denn kannst du somit ganz locker so weiterverarbeiten..

        also mit if change(SB_Power) then write(GA, SB_Power)...

        Gruß Martin
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #19
          Hi Martin,
          zur Vermeidung von Doppelarbeit... Hast Du andere Rückmeldungen schon eingearbeitet? Ich denke da an so commands wie mode, title und play? Ich habe da mal erste Gehversuche in Makros gegossen, aber so richtig prickelnd ist das von der Logik her noch nicht. Nötig wäre ja eine Art aufeinander aufbauende Logik, sprich Power On=Ja > Mode=Play > Title ?
          Cheers,
          Oliver

          Kommentar


            #20
            Hi, Oliver..

            Nein, ich hab da nicht weiter gemacht.. Aktuell bei mir nur Power..
            Hab aber auch schon mit dem Gedanken gespielt...
            Funktionieren tut es jedenfalls.. Hatte da mal früher etwas gespielt, es aber wieder verworfen, weil beim Titel die Umlaute und z.b. Die Leerzeichen nicht korekt dargestellt werden... (%20)..
            Das sollte aber mit der neuen Version dann funktionieren !

            Gruss Martin
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #21
              Hi Martin,

              habe eben mal auf die schnelle angefangen zu basteln, aber das klappt bei mir so erst einmal auf die schnelle nicht. Blöde Frage, wieviele Squezzeboxen hast Du im Einsatz?

              @Enertex: Bei Testen ist mir aufgefallen, dass man keine "Funktionen" in den Werteteil einer Write-Anweisung für eine b01 setzen kann (also sowas wie write(GA,convert(find.....),0b01)). Absicht?

              Cheers,
              Oliver

              Kommentar


                #22
                Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
                @Enertex: Bei Testen ist mir aufgefallen, dass man keine "Funktionen" in den Werteteil einer Write-Anweisung für eine b01 setzen kann (also sowas wie write(GA,convert(find.....),0b01)).
                Versteh ich nicht.
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #23
                  OK, sorry. Ich meinte:
                  Compilerfehler bei:
                  if blablabla then write(GA,convert(split(PlayerID_^SqData_Power,34u1 6,35u16),0b01)

                  Kein Fehler beim aufsplitten auf 2 Kommandos:
                  if blablabla and split(PlayerID_^SqData_Power,34u16,35u16) == $0$ then write(GA,AUS)
                  if blablabla and split(PlayerID_^SqData_Power,34u16,35u16) == $1$ then write(GA,EIN)

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
                    OK, sorry. Ich meinte:
                    Compilerfehler bei:
                    Also das hier geht:
                    [highlight=epc]
                    [EibPC]
                    s=$1$
                    if EIN then write('1/2/3'b01,convert(split(s,34u16,35u16),0b01)) endif
                    [/highlight]
                    Ich tippe auf die End-Klammer.
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #25

                      Danke! Die Klammer war's. Ohne Worte, da habe ich mir schon fast nen Wolf gesucht... Ziehe also meine Anfrage zurück und behaupte das Gegenteil!

                      Kommentar


                        #26
                        Wie weit seit ihr denn mit euren Rückmeldungen gekommen? Funktionieren bei euch schon andere Abfragen außer Betriebsstatus? Würd auch gerne mein Squeezemakro um einige Rückmeldungen erweitern...

                        Danke
                        MfG MrKnx

                        Kommentar


                          #27
                          ich hab jetzt noch die Lautstärke drin.. Steuer nämlich einen PicorePlayer (Softsqueeze) jetzt über mein Z38 (Zennio)... da war die Ist-Lautstärke sinnvoll.. somit hab ich das mal umgesetzt..
                          Titel o. ähnliches hab ich aber noch nicht.. sollte aber auch gehen..

                          Gruß Martin

                          (mal schaun, wie langs dauert, bis: "könntest du den Code bitte posten" kommt )
                          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                          Kommentar


                            #28
                            Hi,

                            ich hatte da auch mal einiges gemacht, allerdings wurde es dann schnell kompliziert und instabil, da die Verbindung ja permanent offen zu halten ist um alle Statusänderungen mitgeloggen und auswerten zu können.
                            Ich habe dann aufgrund der Stabilitätsprobleme die Rückmeldungen zurückgebaut.

                            Cheers,
                            Oliver

                            Kommentar


                              #29
                              Denk es macht auch eigentlich nur Power, Lautstärke, Titel evlt. noch Album Sinn.. gerade wenn man mehrere SB hat, kann das was Oliver schreibt schnell passieren.. deswegen hab ich mich auf Power u. Lautstärke beschränkt. Ich hör zu 99% eh Webradio.. da weiß ich welcher Sender läuft und das Lied interessiert mich nicht..

                              Hab mir für das Szenario aber schon (für mich) eine Alternative überlegt.
                              Ich hab auf einem Server SH/SV laufen.. da gibts ein schönes SB-Plugin.. evlt. könnte man damit sowohl Status als auch Titel, Album usw. auf den Bus schicken..

                              Gruß Martin
                              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                              Kommentar


                                #30
                                Was mich dabei noch stört ist, dass man die Abfrage andauernd über einen Timer anstoßen und Ausführen muss (Cycle(00,10)) um an den Status zu kommen. Schöner wäre es natürlich, dass der EibPc die Änderung über den Squeezeserver mitbekommen würde. Gibt's in diese Richtung keine Möglichkeit?
                                MfG MrKnx

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X