Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Einführung des Parameters DelaySystemstart()

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wo ist das Problem? Die DC USVs haben i.d.R. einen potentialfreien Kontakt zur Shut-Down-Steuerung, der über einen Binäreingang eine GA steuern kann.

    Ein if systemende() or GA_ShutDown then ... an 2-3 Stellen im Code einbauen und testen ist in 15 Minuten erledigt.

    Wenn man wie nicht unüblich z.B alle 5 Minuten alle Heizungskennwerte wegschreibt, kommst Du mit 1000 Werten pro Tag nicht weit. Dazu noch Kennwerte einer PV-Anlage, von Stromzählern usw.

    Ich persönlich glaube einfach daran, dass die Integration von Haustechniksystemen noch relativ am Anfang steht und dass zentrales Energiemanagement immer mehr Priorität bekommen wird. Man muß sich nur anschauen, was Firmen wie Ista im gewerblichen Umfeld bereits jetzt schon machen.

    Aber vielleicht soll der EibPC ja auch nicht in diesem Umfeld positioniert werden, sondern lediglich die KNX-Zentrallogik darstellen.

    Ganz nebenbei nervt mich auch nach jedem Systemstart erst einmal 24h zu benötigen, bis meine Charts wieder Werte enthalten. Die würde ich lieber vorher automatisch wegschreiben und danach zurückkopieren. Das sollte eigentlich zum Standard gehören. Um dies zu erreichen jetzt ständig jeden Wert in den Flash zu schreiben, finde ich sinnfrei.

    Viele Grüße

    Michael

    Kommentar


      #17
      Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
      Ich persönlich glaube einfach daran, dass die Integration von Haustechniksystemen noch relativ am Anfang steht und dass zentrales Energiemanagement immer mehr Priorität bekommen wird. Man muß sich nur anschauen, was Firmen wie Ista im gewerblichen Umfeld bereits jetzt schon machen.

      Aber vielleicht soll der EibPC ja auch nicht in diesem Umfeld positioniert werden, sondern lediglich die KNX-Zentrallogik darstellen.
      Das hat aber nichts mit der Feature-Forderung zu tun.
      Das kann der EIBPC auch ohne dem.

      Wenn du die USV an einer GA hast, dann kannst du das heute schon abfangen. Ohne weiteres Feature.
      Dein Wunsch ist wirklich nur für´s Programmieren.

      Ganz nebenbei nervt mich auch nach jedem Systemstart erst einmal 24h zu benötigen, bis meine Charts wieder Werte enthalten. Die würde ich lieber vorher automatisch wegschreiben und danach zurückkopieren. Das sollte eigentlich zum Standard gehören. Um dies zu erreichen jetzt ständig jeden Wert in den Flash zu schreiben, finde ich sinnfrei.
      Nervt mich auch!
      Das hat Michael aber meines Wissens in einem Makro schon mal gezeigt, wie man das lösen kann. Hab ich aber auch noch nicht gemacht...
      Gruß
      Volker

      Wer will schon Homematic?

      Kommentar


        #18
        Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
        Das hat Michael aber meines Wissens in einem Makro schon mal gezeigt, wie man das lösen kann.
        In den Enertex Flash Makros ist das drin. Dort kannst Du einen Wert aufzeichnen lassen ab einem bestimmten Zeitraum und mit entsprechenden Buttons kannst Du sogar in der Historie Blättern. Zugegebenermaße nicht das was ich mir wünsche, aber wenigstens ein Anfang. Flot & Co. wäre natürlich besser ...

        Gruß,
        Bernd

        Kommentar


          #19
          Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
          Idealerweise könnte man durch Konfiguration im EibStudio die Vorlaufzeit für das Systemende konfigurieren (z.B. von 0 Sek. bis 5 Minuten).

          Michael
          Ich will gar keine lange Verzögerung, das Programm soll nur noch die Zeilen von "programmstop()" bearbeiten und dann das neue Programm laden. Es könnte auch ein Bereich sein, wenn das einfacher für enertex ist.

          Bei einer USV kann man selbst programmtechnisch speichern lassen, sodaß man Stromausfälle in den Griff bekommt. Aber bei Neustart durch Programmübertragung fehlen einem meist die Werte in den Diagrammen.
          Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

          Andreas


          Alter Hof mit neuer Technik

          Kommentar


            #20
            Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
            Das hat aber nichts mit der Feature-Forderung zu tun. Das kann der EIBPC auch ohne dem.

            Wenn du die USV an einer GA hast, dann kannst du das heute schon abfangen. Ohne weiteres Feature. Dein Wunsch ist wirklich nur für´s Programmieren.
            Hallo Volker,

            von den grundsätzlichen Features sicherlich, aber in Sachen Datenlogging und Datenvisualisierung derzeit noch nicht.

            Der USV Ausflug war nur wegen Tessis Aussage, dass der Systemstart nur ein Teilproblem darstellt. Für mich ist er das Hauptproblem.

            Das derzeitige Systemende ist für mich genauso akzeptabel, als wenn ein iPod bei jedem Aufspielen von neuer Musik die Playlists verlieren würde.

            Viele Grüße

            Michael

            Kommentar


              #21
              Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
              Wo ist das Problem? Die DC USVs haben i.d.R. einen potentialfreien Kontakt zur Shut-Down-Steuerung, der über einen Binäreingang eine GA steuern kann.
              Da kannst du dann ja auch jetzt schon beliebige Aktionen ausführen.

              Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
              Wenn man wie nicht unüblich z.B alle 5 Minuten alle Heizungskennwerte wegschreibt, kommst Du mit 1000 Werten pro Tag nicht weit. Dazu noch Kennwerte einer PV-Anlage, von Stromzählern usw.
              Es ist ja nun wirklich nicht so, dass jeder einzelne Wert einen Schreibzyklus darstellt. Die Schreibvorgänge werden an das Betriebssystem übergeben und das entscheidet dann wann und wohin wirklich auf das Flash geschrieben wird. Da können dann schonmal X Werte in einer Speicherseite landen, also wird auch nur ein Schreibzyklus beansprucht. Außerdem verteilt ein Flashdateisystem die Schreibzugriffe möglichst gleichmäßig über den gesamten Speicher. Es wird also nicht bei jedem Zugriff die gleiche Seite gestresst, sondern immer wieder eine andere.
              Meine private Meinung (die jetzt keine Enertex-Empfehlung darstellt!): bei meinen Geräten mit Flash-Speicher passe ich nicht wirklich auf die Anzahl der Schreibvorgänge auf. Und bis der EibPC kaputt geschrieben ist, gibt's vielleicht auch ein Nachfolgemodell
              Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
              Amazon: KNXnet/IP Router
              , KNXnet/IP Interface

              Kommentar


                #22
                Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                von den grundsätzlichen Features sicherlich, aber in Sachen Datenlogging und Datenvisualisierung derzeit noch nicht.
                Ja, da geb ich Dir Recht.
                Aber diese Features haben (für mich) nichts mit dem gewünschten delaysystemstart() und systemende() zu tun.
                Gruß
                Volker

                Wer will schon Homematic?

                Kommentar


                  #23
                  Moin Michael,

                  ich würde pragmatisch einfach in der ETS ein GA vergeben "SaveEibPC-0/0/123"

                  if event( "SaveEibPC-0/0/123") then {
                  sichere alle Einstellungen
                  sleep() // und lege Dich dann schlafen ...
                  }

                  Dann kannst Du einen Taster am Schreibtisch drücken und die Daten werden gesichert. Alternativ kannst Du im EibStudio im Debugger einen Wert auf die GA senden.

                  Gruß,
                  Bernd

                  Kommentar


                    #24
                    Genau das soll ja vermieden werden, zum einen, weil es unbequem ist, zum anderen, weil man es irgendwann mal vergisst, und nach Murphy genau dann, wenn maximal viele Daten dabei unwiederbringlich verloren gehen.

                    Genau den Fall, das das EibStudio den EibPC stoppt, den kann man derzeit nicht abfangen.
                    Tessi

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                      Meine private Meinung (die jetzt keine Enertex-Empfehlung darstellt!): bei meinen Geräten mit Flash-Speicher passe ich nicht wirklich auf die Anzahl der Schreibvorgänge auf. Und bis der EibPC kaputt geschrieben ist, gibt's vielleicht auch ein Nachfolgemodell
                      Jetzt habe ich endlich durchschaut, warum es die sinnvolle Funktion Systemende() nicht gibt. Ihr wollt nur in 15-20 Jahren jedem einen neuen EibPC verkaufen, weil der Flash bis dahin durch ist...

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo Bernd,

                        das werde ich jetzt auch erst einmal machen, damit meine Kenndaten und Charts nicht mehr verschwinden.

                        Komfortabel und 100% verläßlich ist diese manuelle Lösung natürlich nicht.

                        Viele Grüße

                        Michael

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
                          Genau den Fall, das das EibStudio den EibPC stoppt, den kann man derzeit nicht abfangen.
                          Hm. Man könnte ein neues nconf schreiben das die Parameter prüft und vor dem Überschreiben des Programmes einfach warnt und einen Tastendruck verlangt. Elegant ist was anderes.

                          Ab schaut mal unter den Vorschlägen aus dem Forum unter reboot() was wir schon 2010 hier als Anforderung hatten...

                          Gruß,
                          Bernd

                          Kommentar


                            #28
                            Respekt Bernd, da warst Du uns mit dem Bedarf schon volle zwei Jahre voraus ...

                            Macht allerdings auch wenig Hoffnung auf Änderung...

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                              Respekt Bernd, da warst Du uns mit dem Bedarf schon volle zwei Jahre voraus ...
                              Vielleicht geb ich hier mal das Handbuch von vor 2 Jahren samt alten EibStudio raus, damit man sieht, was sich alles geändert hat seit dem...
                              Nicht dass ihr uns Untätigkeit vorwirft.
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                                Nicht dass ihr uns Untätigkeit vorwirft.
                                Das ist mit Sicherheit das letzte was ich will...

                                Aber neue Anregungen darf man euch doch geben, damit Ihr noch besser werdet
                                Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                                Andreas


                                Alter Hof mit neuer Technik

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X