Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibPC2 Stromanschluss ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EibPC2 Stromanschluss ?

    Hallo,
    kann ich den EibPC2 an den unverdrosselten Ausgang (30 V) einer Stromversorgung anschliessen, z. B. von Enertex PowerSupply 960 oder Jung Spannungsversorgung 640mA (2002 REG)?

    Danke für eine aussagekräftige Antwort.
    Leo
    Zuletzt geändert von ltreff; 04.07.2024, 08:52.

    #2
    Ja,
    dann brauchst du für den Bus ne getrennte IP-Schnittstelle oder Router mit IP-Tunnel.

    Kommentar


      #3
      Danke,
      getrennte IP-Schnittstelle ist vorhanden.

      Kommentar


        #4
        Aber der EibPC2 ist Bus gespeist?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Ja,
          deshalb meine anfängliche Frage, ob ich den Busanschluss vom EibPC2 (verdrosselt) an den unverdrosselten Ausgang der Stromversorgung anschliessen kann? Meine Konfiguration wäre dann wie in der angehängten Graphik.

          LG,
          Leo


          EibPC2_Stromanschluss.jpg

          Kommentar


            #6
            Aber warum? Du kannst dir die Schnittstelle sparen, häng den EibPC doch einfach direkt in die Linie?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Die Schnittstelle brauche ich doch, um von der ETS direkt auf alle Geräte zugreifen zu können, oder ?
              Wenn ich per EibStudio auf den EibPC zugreife kann ich dann nicht mehr parallel mit der ETS auf die anderen Geräte Zugreigen, da der einzige Tunnel belegt ist, wenn ich die Schnittstelle weglasse.

              Kommentar


                #8
                Du kannst den EibPC2 auch als Schnittstelle verwenden für die ETS. Das Gerät hat 2 oder 3 Tunnel, da bin ich mir gerade nicht sicher, aber in meinen Kundenanlagen mit EibPC2 mache ich alles über diesen.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Danke,
                  die Info vereinfacht meine Konfiguration.
                  Vielleicht kann foobar0815 das bestätigen. Das EibPC-Handbuch (Seite 7, 8 u. 9) ist da nicht so aufschlussreich, finde ich.

                  Kommentar


                    #10
                    Na hoffentlich bestätigt er es und ich bilde mir das in meinen Projekten nicht nur ein
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Ja, der Roman hat Recht und ist überhaupt nicht von Einbildung geplagt: Über den EibPC kann man mit der ETS auch Geräte programmieren.
                      Du kannst dazu den EibPC einfach als Busteilnehmer auf die Linie hängen, brauchst also nicht die AUX Leitung nutzen,
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #12
                        Danke,
                        ich schliesse dann diesen Thread und warte auf die Lieferung des EibPC2, mein EibPC1 ist nach 10 Jahren kaputt gegangen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X