Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibPC 1 versendet keine E-Mails mehr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EibPC 1 versendet keine E-Mails mehr

    Hallo,

    seit über eine Woche erhalte ich keine E-Mails mehr von dem EibPC (Version 1 mit der letzten Version des Eib-Studios). Das ist eine sehr wichtige Schnittstelle da ich mir ständig E-Mails zuschicken lasse.

    Wie üblich: ich habe natürlich nichts verändert oder sagen wir so, ich glaube es jedenfalls. Sonst läuft alles wie es soll (Visu, Schaltvorgänge per KNX usw.).

    Zum Versand habe ich meine eigene Domain bei Domain-Factory und für den EibPC nutze ich eine eigene Versandadresse (eibpc@...). Habe die Zugangsdaten noch mal geprüft, zur Sicherheit noch mal komplett neu eingegeben. Gleiches Ergebnis. Die Funktion einer Testmail gibt es ja nicht im EibStudio, jedenfalls in der letzten Version für den EibPC 1 oder ich habe sie nicht gefunden.

    Sonst habe ich keine Probleme mit E-Mail-Eingang oder Ausgang. Der EibPC hängt korrekt im Netz und hat auch Verbindung ins Internet weil ich ihn alle 15 min testen lasse ob ein Server "anpingbar" ist.

    Wie kann ich da an Fehlermeldungen kommen um zu sehen was da schief läuft?

    Gruß Ralf



    #2
    Hi,

    wenn im Ereignisspeicher (Fenstermenü EibPC->Ereignisse) nichts steht, dann nur über das Mitschneiden der Pakete zB über den Router oder einen passenden Switch.

    Ursache wird vermutlich sein, dass der Server jetzt überhaupt eine oder eine andere Verschlüsselung verlangt als bisher.

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      danke, dann versuche ich das mal heraus zu finden.

      Welchen Dienst kann ich ansonsten zum Versand mit dem EibPC nutzen? Dann muss ich das halt einrichten, hilft ja nichts.

      Gruß Ralf

      Kommentar


        #4
        Hallo an die Besitzer eines EibPC 1,

        was funktioniert zum Versand von E-Mails an kostenlosen Anbietern?
        GMX, web.de oder ...?

        Danke für kurze, positive Nachricht

        Gruß Ralf

        Kommentar


          #5
          Mein Stand ist, dass nahezu alle Mailserver eine neuere Verschlüsselung benötigen, die der „alte“ EibPC nicht kann 😔. Habe auch dieses Problem … Lösung bei mir aber in Sicht: Haus wird verkauft und im neuen Haus der EibPC der 2. Generation 😎🍾.
          Ich hatte keinen Mailingdienst gefunden, der noch eine alte Verschlüsselung hat …

          LG

          Wolfgang
          ETS 6.2 EibPC V3.x

          Kommentar


            #6
            Hallo Wolfgang,

            ganz schlechte Antwort, aber trotzdem danke.
            Hat der Enertex-Support eine andere? (ich befürchte nein, sonst hätte man sie dir genannt, ich kann mich nämlich jetzt an dein Thema erinnern).

            Tja, ich habe den EibPC2 rumliegen, aber das Haus wird auch bald verkauft und ich möchte kein Geld mehr in einen Elektriker zum Anschluss des EibPC 2 stecken.
            Irgendwie blöd jetzt, muss ich dann wohl offen den potentiellen Interessenten kund tun das der eingebaute EibPC 1 einer seiner Kernkompetenzen verloren hat.

            Ich habe da auch leider keine Zeit mehr mich damit zu beschäftigen. Das einzige was mit einfällt: ein Mailserver auf dem Dietpi-Zwerg einrichten und der EibPC schickt die E-Mails dahin und dann geht es weiter. Aber auch das dauert für mich sicherlich viele Stunden ohne einige graue Haare.

            Gruß Ralf

            Kommentar


              #7
              Meine Idee war auch, ggf. über eine Web-Seite eine Mail oder SMS anzustoßen … war mir aber zu kompliziert und ist vermutlich nicht
              langzeitstabil ( auch denkbar eine Lösung mit RasPI und standardisierten Mails … ).
              Im neuen Haus plane ich mit EibPC2 ( bin mit EibPC1 sehr zufrieden ) und werde als zentrale VISU vermutlich PeaKNX Controlmicro nehmen …

              LG

              Wolfgang
              ETS 6.2 EibPC V3.x

              Kommentar


                #8
                Ich mag auch den EibPC1 und wollte auf Version 2 wechseln, jetzt kommt aber eine beruflich bedingte Veränderung hinzu inkl. Verkauf des Hauses und es gibt erst mal überhaupt kein neues Haus. Den EibPC 2 wollte ich für mich mitnehmen und dann verwenden und dem Elektriker in die Hand drücken wenn es wieder ein Haus wird. Wenn es dumm läuft ist dann der EibPC 3 am Start und ich bin wieder gekniffen

                LG

                Ralf

                Kommentar

                Lädt...
                X