Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibPC baut Verbindung ca. alle 17s neu auf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EibPC baut Verbindung ca. alle 17s neu auf

    Hallo, ich habe das Phänomen, dass mein relativ neuer EibPC2 ca. alle 17s die Verbindung neu aufbaut. Ist das normal? Ist mir bei meinem alten EibPC nicht aufgefallen. Ich meine, dieses Verhalten war mit der Inbetriebnahme nicht so.

    Bild_2024-07-31_183616097.png

    #2
    Ne, nicht normal.

    Mach' mal nen Rechtsklick im Browser, gehe auf Untersuchen/Inspect/oder sowas, je nach Browser und schau bitte in der Javascript-Console, ob da Fehler stehen.

    Kommentar


      #3
      jetzt geht gar nichts mehr

      image.png

      Kommentar


        #4
        ich habe jetzt einen Neustart gemacht und ich komme wieder auf die Website des EibPC trotzdem bleiben einige Fehlermeldungen.
        image.png
        auch das Problem mit den Shelly's (siehe anderer Post) bleibt bestehen.
        Zuletzt geändert von JAK; 31.07.2024, 20:21.

        Kommentar


          #5
          Der Fehler 500 beim ControlDaemon ist das Problem für den Verbindungsaufbau.
          Warum der kam - gute Frage.

          Die 404 sind OK, es sind keine Default-Alarmtöne in der Firmware, abgesehen von 1 und 2.

          ​​​​​Passen denn jetzt die Status-Rückmeldungen wieder?

          Kommentar


            #6
            Zitat von foobar0815 Beitrag anzeigen
            Der Fehler 500 beim ControlDaemon ist das Problem für den Verbindungsaufbau.
            Warum der kam - gute Frage.

            Die 404 sind OK, es sind keine Default-Alarmtöne in der Firmware, abgesehen von 1 und 2.

            ​​​​​Passen denn jetzt die Status-Rückmeldungen wieder?
            nein, passen nicht. auch nach einem Neustart kommen die Status Rückmeldungen nicht an. Ich betreibe parallel noch einen ProServ. Wenn ich im EibPC z.B. Steckdosen schalte, kommen die Status-Rückmeldungen in ProServ an, im EibPC nicht. Geschalten wird.

            Gefühlt hat sich das Verhalten des EibPC ohne gravierende Änderung an der Programmierung mit dem Umstieg auf den EibPC2 verschlechtert.

            Ergänzung (31.07.): hatte den EibPC vor 2 Tagen die neuste 5.200 Firmware nochmal mit dem aktuellsten EibStudio 5.202 eingespielt.
            Ergänzung (01.08.): habe wieder auf die Firmware 5.111 zurückgerollt, jetzt treten die ständigen Verbindungsaufbauten nicht mehr auf und die Status-Rückmeldungen kommen auch wieder rein.
            Zuletzt geändert von JAK; 01.08.2024, 21:40.

            Kommentar


              #7
              Ich habe auch Probleme seit dem Patch auf Firmware 5.200. Nach einigen Stunden kann ich die Visu über den Browser nicht mehr aufrufen.
              Wird es einen Fix geben?

              Hier die Konsolenausgabe des Browsers:

              XHRPOSThttp://192.168.123.7/visu/erstinit[HTTP/1.1 500 Internal Server Error 2ms]


              erstinit response erhalten: <!DOCTYPE html> <html lang="en"> <head> <meta charset="UTF-8" /> <title>500 Internal Server Error</title> </head> <body> <h1>500 Internal Server Error</h1> </body> </html> responsive-visu.min.js:4152:17




              GEThttp://192.168.123.7/visu/index.fcgi[HTTP/1.1 200 OK 17ms]




              GEThttp://192.168.123.7/css/responsive-...?version=5.200[HTTP/1.1 200 OK 30ms]




              GEThttp://192.168.123.7/upload/user.css?version=5.200[HTTP/1.1 404 Not Found 31ms]




              GEThttp://192.168.123.7/css/bootstrap-i...?version=5.200[HTTP/1.1 200 OK 39ms]




              GEThttp://192.168.123.7/js/chart.min.js[HTTP/1.1 200 OK 50ms]




              GEThttp://192.168.123.7/js/bootstrap.bundle.min.js[HTTP/1.1 200 OK 41ms]




              GEThttp://192.168.123.7/js/md5.min.js[HTTP/1.1 200 OK 26ms]




              GEThttp://192.168.123.7/js/chartjs-adap....bundle.min.js[HTTP/1.1 200 OK 53ms]




              GEThttp://192.168.123.7/img/logo-text.svg[HTTP/1.1 200 OK 47ms]




              GEThttp://192.168.123.7/img/logo.svg[HTTP/1.1 200 OK 48ms]




              Fehler beim Verarbeiten des Wertes für '-webkit-text-size-adjust'. Deklaration ignoriert. responsive-visu-black.css:6:2715


              Unbekannte Pseudoklasse oder Pseudoelement '-moz-focus-outer'. Regelsatz wegen ungültigem Selektor ignoriert. responsive-visu-black.css:6:28114


              Regelsatz wegen ungültigem Selektor ignoriert. responsive-visu-black.css:6:28514




              Unbekannte Eigenschaft 'user-drag'. Deklaration ignoriert. responsive-visu-black.css:6:217763


              Regelsatz wegen ungültigem Selektor ignoriert. responsive-visu-black.css:6:261316




              Fehler beim Verarbeiten des Wertes für 'inset'. Deklaration ignoriert. responsive-visu-black.css:6:262216


              Regelsatz wegen ungültigem Selektor ignoriert. responsive-visu-black.css:6:262645




              Fehler beim Verarbeiten des Wertes für 'inset'. Deklaration ignoriert. responsive-visu-black.css:6:263516




              Unbekannte Eigenschaft '-moz-osx-font-smoothing'. Deklaration ignoriert. bootstrap-icons.css:20:27




              GEThttp://192.168.123.7/js/responsive-v...?version=5.200[HTTP/1.1 200 OK 5ms]




              GEThttp://192.168.123.7/css/fonts/boots...3a331fc782cfaf[HTTP/1.1 200 OK 39ms]




              GEThttp://192.168.123.7/upload/alarm5.mp3NS_BINDING_ABORTED




              GEThttp://192.168.123.7/upload/alarm4.mp3NS_BINDING_ABORTED




              GEThttp://192.168.123.7/upload/alarm3.mp3NS_BINDING_ABORTED


              Eine Notification-Anfrage kann nur in einem sicheren Kontext gestartet werden. index.fcgi


              HTTP-Laden ist mit dem Status 404 fehlgeschlagen. Laden der Medienressource http://192.168.123.7/upload/alarm5.mp3 fehlgeschlagen. index.fcgi


              Alle Kandidaten für die Ressource konnten nicht geladen werden. Medien-Laden pausiert. index.fcgi


              HTTP-Laden ist mit dem Status 404 fehlgeschlagen. Laden der Medienressource http://192.168.123.7/upload/alarm4.mp3 fehlgeschlagen. index.fcgi


              Alle Kandidaten für die Ressource konnten nicht geladen werden. Medien-Laden pausiert. index.fcgi


              HTTP-Laden ist mit dem Status 404 fehlgeschlagen. Laden der Medienressource http://192.168.123.7/upload/alarm3.mp3 fehlgeschlagen. index.fcgi


              Alle Kandidaten für die Ressource konnten nicht geladen werden. Medien-Laden pausiert. index.fcgi




              XHRPOSThttp://192.168.123.7/visu/controlDaemon?990100000000000000000000000000000000 0000[HTTP/1.1 500 Internal Server Error 2ms]




              Farbe erwartet, aber '""' gefunden. Fehler beim Verarbeiten des Wertes für 'color'. Deklaration ignoriert. styles.css:1601:10


              Regelsatz wegen ungültigem Selektor ignoriert. styles.css:1840:52




              Unbekannte Eigenschaft '-moz-filter'. Deklaration ignoriert. styles.css:1861:15


              Regelsatz wegen ungültigem Selektor ignoriert. styles.css:2122:52




              Unbekannte Eigenschaft '-moz-filter'. Deklaration ignoriert. styles.css:2143:15


              Regelsatz wegen ungültigem Selektor ignoriert. styles.css:5717:52




              XHRPOSThttp://192.168.123.7/visu/erstinit[HTTP/1.1 500 Internal Server Error 3ms]




              GEThttp://192.168.123.7/touch-icon-iphone-retina.png[HTTP/1.1 200 OK 4ms]


              erstinit response erhalten: <!DOCTYPE html> <html lang="en"> <head> <meta charset="UTF-8" /> <title>500 Internal Server Error</title> </head> <body> <h1>500 Internal Server Error</h1> </body> </html> responsive-visu.min.js:4152:17




              GEThttp://192.168.123.7/favicon.ico[HTTP/1.1 200 OK 2ms]




              Farbe erwartet, aber '""' gefunden. Fehler beim Verarbeiten des Wertes für 'color'. Deklaration ignoriert. styles.css:1601:10


              Regelsatz wegen ungültigem Selektor ignoriert. styles.css:1840:52




              Unbekannte Eigenschaft '-moz-filter'. Deklaration ignoriert. styles.css:1861:15


              Regelsatz wegen ungültigem Selektor ignoriert. styles.css:2122:52




              Unbekannte Eigenschaft '-moz-filter'. Deklaration ignoriert. styles.css:2143:15


              Regelsatz wegen ungültigem Selektor ignoriert. styles.css:5717:52




              XHRPOSThttp://192.168.123.7/visu/erstinit[HTTP/1.1 500 Internal Server Error 2ms]


              erstinit response erhalten: <!DOCTYPE html> <html lang="en"> <head> <meta charset="UTF-8" /> <title>500 Internal Server Error</title> </head> <body> <h1>500 Internal Server Error</h1> </body> </html> responsive-visu.min.js:4152:17




              XHRPOSThttp://192.168.123.7/visu/erstinit[HTTP/1.1 500 Internal Server Error 3ms]


              erstinit response erhalten: <!DOCTYPE html> <html lang="en"> <head> <meta charset="UTF-8" /> <title>500 Internal Server Error</title> </head> <body> <h1>500 Internal Server Error</h1> </body> </html>

              Kommentar


                #8
                Zitat von JAK Beitrag anzeigen

                Ergänzung (31.07.): hatte den EibPC vor 2 Tagen die neuste 5.200 Firmware nochmal mit dem aktuellsten EibStudio 5.202 eingespielt.
                Ergänzung (01.08.): habe wieder auf die Firmware 5.111 zurückgerollt, jetzt treten die ständigen Verbindungsaufbauten nicht mehr auf und die Status-Rückmeldungen kommen auch wieder rein.
                Hi, bei mir will das Rollback auf die 5.111 nicht funktionieren. Die neuen Funktionen sind auskommentiert, aber so wie es aussieht reicht es nicht aus.
                Muß ich dazu auch das Eibstudio in der vorherigen Version nehmen?

                Ansonsten das gleiche Bild, mind. 3x am Tag muß ich den EibPC durchstarten, da ich nicht auf die Weboberfläche komme (der ewige Kringel), die Stati stimmen mal und mal nicht, werden also nicht sauber aktualisiert und was mir noch aufgefallen ist, dass die Inhalte der Variablen nicht mehr angezeigt werden und das auch schon in der vorherigen Version (obwohl ich wirklich alle gelöscht hatte, um irgendwelche Altlasten aus zu schließen)

                Kommentar


                  #9
                  Ja, Du müsstest auch das alte EibStudio nutzen.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #10
                    Steht zusätzlich zur Javascript-Konsole irgendwas im Ereignisspeicher des EibPC? EibStudio-Fenstermenü ->EibPC ->Ereignisse

                    Kommentar


                      #11
                      bei mir hat das Aufspielen der Firmware 5.111 mit dem neuen Eibstudio 5.202 geklappt
                      Zuletzt geändert von JAK; 05.08.2024, 16:15.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von foobar0815 Beitrag anzeigen
                        Steht zusätzlich zur Javascript-Konsole irgendwas im Ereignisspeicher des EibPC? EibStudio-Fenstermenü ->EibPC ->Ereignisse
                        Ja, aber nur das hier:

                        Screenshot 2024-08-05 182705.png

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                          Ja, Du müsstest auch das alte EibStudio nutzen.
                          Danke, das wars, läuft jetzt wieder mit der V5.111


                          Die Ereignisse mit ERR_KNXNET_IP_L_DATA_CON hatte ich auch, die führen auf Dummy GAs.
                          Und es gibt jeden Menge ERR_WEB_UPDATE_DELAY(239) und 240 und ab und zu auch ERR_PROCESSINGTIME.

                          Die Einträge waren aber auch schon in der V5.111 und führen dann in unregelmäßigen Abständen dazu, dass sich der Modbus verabschiedet, obwohl ich hier die Abfragen schon verzögert ausführe um die Queue nicht überlaufen zu lassen.​

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von jgerhart Beitrag anzeigen

                            Ja, aber nur das hier:

                            Screenshot 2024-08-05 182705.png
                            so auch bei mir

                            Kommentar


                              #15
                              image.png​ich habe tonnenweise von diesem fehler im Ereignislog.
                              Aber ansonsten merke ich keine probleme

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X