Ist irgendetwas bekannt dass die Tunnel „instabil“ werden?
ich hatte in der letzten Zeit vermehrt Probleme mit einigen Geräten in der ETS, die einfach nicht mehr erreichbar, ansprechbar waren. Geräteinfo schlug fehl, ließen sich nicht mehr programmieren, nicht mehr neu starten etc… besonders aufgefallen gestern, als ich ein Firmware-Update eines OpenKNX-Geräts über den Bus machen wollte, es hagelte TimeOuts, bis letztlich das Gerät nicht mal mehr erreichbar war. In der ETS ging auch das Interface „verloren“, als hätte ich gar kein IP-Interface…
erst durch EibPC2 und ETS Neustart hat die ETS wieder ein Interface gefunden. Der FW-Update oben über den BUS hat dann auch ohne Fehler funktioniert, und auch die Geräte waren in der ETS wieder erreichbar…
merkwürdiges Verhalten, dass ich eigentlich nur auf den EibPC2 zurückführen kann. Natürlich nicht wirklich reproduzierbar. Deswegen die Frage ob ich da der einzige bin, oder ob hier ein Problem bekannt ist…
ich hatte in der letzten Zeit vermehrt Probleme mit einigen Geräten in der ETS, die einfach nicht mehr erreichbar, ansprechbar waren. Geräteinfo schlug fehl, ließen sich nicht mehr programmieren, nicht mehr neu starten etc… besonders aufgefallen gestern, als ich ein Firmware-Update eines OpenKNX-Geräts über den Bus machen wollte, es hagelte TimeOuts, bis letztlich das Gerät nicht mal mehr erreichbar war. In der ETS ging auch das Interface „verloren“, als hätte ich gar kein IP-Interface…
erst durch EibPC2 und ETS Neustart hat die ETS wieder ein Interface gefunden. Der FW-Update oben über den BUS hat dann auch ohne Fehler funktioniert, und auch die Geräte waren in der ETS wieder erreichbar…
merkwürdiges Verhalten, dass ich eigentlich nur auf den EibPC2 zurückführen kann. Natürlich nicht wirklich reproduzierbar. Deswegen die Frage ob ich da der einzige bin, oder ob hier ein Problem bekannt ist…
Kommentar