Hallo zusammen,
mache nun einen neuen Thread mit der Rubrik Codebeispiel Müllabholung auf, um das Thema Müllabholung von den Geburtstagen zu trennen.
@Martin (Brick): Hoffentlich OK für Dich?
Unter Verwendung der Erkenntnisse und Vorarbeiten sowie Verbesserungswünschen aus diesen Thread ist das ganze nun in einem Makro, allerdings noch etwas an meine Anforderungen angepasst....
1. Trennung von Logik und Display
2. Keine Doppeleingaben bzgl. Forecast und "Heute".
3. Eingabe in einem Eingabe-String. Durch eine leichte Modifikation des Makros ist somit auch von außen ein Update der Termine mgl. (mache ich irgendwann mal, wenn ich die Sache mit dem Flashspeichern mal angepackt habe...)
4. Kommunikation des Weboutputs via GA, dadurch auch Darstellung mit anderen Visus mgl.
5. Darstellung in einem Button (@Martin: Lässt sich aber auch leicht wieder auf 2-Buttons aufsplitten)
6. Darstellung von zusammentreffenden Terminen wie Restmüll und Papiermüll.
Anmerkungen: Im Code sind noch einige Debugvariablen enthalten, da ich eigentlich vor hatte mit PButton einen Update-Read der GA auszulösen. Leider hat sich gezeigt, dass durch den Read auf eine nicht existende Adresse (also niemand antwortet auf dem Bus) der Inhalt der GA im EIBPC gelöscht wird und dadurch am Button nichts mehr dargestellt wird.
Den Datums-/Monatsumsprung konnte ich noch nicht testen, da ich das Makro erst heute abend einspielen konnte. Der automatische Wechsel um 0:00 hat funktioniert.
Viel Spass damit. Feedback und Verbesserungsvorschläge sind willkommen.
Viele Grüße, Oliver
mache nun einen neuen Thread mit der Rubrik Codebeispiel Müllabholung auf, um das Thema Müllabholung von den Geburtstagen zu trennen.

@Martin (Brick): Hoffentlich OK für Dich?
Unter Verwendung der Erkenntnisse und Vorarbeiten sowie Verbesserungswünschen aus diesen Thread ist das ganze nun in einem Makro, allerdings noch etwas an meine Anforderungen angepasst....
1. Trennung von Logik und Display
2. Keine Doppeleingaben bzgl. Forecast und "Heute".
3. Eingabe in einem Eingabe-String. Durch eine leichte Modifikation des Makros ist somit auch von außen ein Update der Termine mgl. (mache ich irgendwann mal, wenn ich die Sache mit dem Flashspeichern mal angepackt habe...)
4. Kommunikation des Weboutputs via GA, dadurch auch Darstellung mit anderen Visus mgl.
5. Darstellung in einem Button (@Martin: Lässt sich aber auch leicht wieder auf 2-Buttons aufsplitten)
6. Darstellung von zusammentreffenden Terminen wie Restmüll und Papiermüll.
Anmerkungen: Im Code sind noch einige Debugvariablen enthalten, da ich eigentlich vor hatte mit PButton einen Update-Read der GA auszulösen. Leider hat sich gezeigt, dass durch den Read auf eine nicht existende Adresse (also niemand antwortet auf dem Bus) der Inhalt der GA im EIBPC gelöscht wird und dadurch am Button nichts mehr dargestellt wird.
Den Datums-/Monatsumsprung konnte ich noch nicht testen, da ich das Makro erst heute abend einspielen konnte. Der automatische Wechsel um 0:00 hat funktioniert.
Viel Spass damit. Feedback und Verbesserungsvorschläge sind willkommen.
Viele Grüße, Oliver
Kommentar