Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

if "change" oder "cylce" - Performance

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    if "change" oder "cylce" - Performance

    Hi Leute..

    hab mir heut mal wieder meinen Code angesehen und dabei festgestellt,
    das ich relativ oft "if cycle(02,00) then pdisplay(..." verwendet hab.
    Bei mir werden die Heizungswerte von der UVR1611 alle 2 min. in vierer Blöcken auf den Bus
    geschrieben, deswegen dachte ich mir reicht auch ein cycle (02,00) dafür
    locker aus... jetzt lass ich mir die Werte aber auf div. Seiten relativ oft anzeigen
    und denke mir das das evlt. für die performance negativ ist,
    da der EIBPC ja alle 2 min. alle Werte "gleichzeitig" aktualisieren muss..

    wäre hier ein "if change()" evlt. besser, da ja dann die Werte nur aktualisiert
    werden, wenn sie in vierer Blöcken von der UVR geändert werden.

    Oder ist das eh alles egal, weil der EIBPC so performant ist... oder das wegen
    dem Seitenrefresh eh nicht auffällt.

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Hallo,

    Als ich angefangen habe meine Heizung zu programmieren, habe ich auch darauf vertraut, das die Werte nur bei Änderung (auch von den RTR) auf den Bus geschrieben werden müssen.
    Dann habe ich aber gemerkt, das bei Störungen, Umprogrammierungen, kurzer Stromausfall und vielen andern kleinen unbedeutenden Ereignissen die Heizung (und auch die Wasserversorgung bei mir) mit falschen Werten arbeitete und dann im Sommer die Heizung voll hochgefahren wurde, da der Temperaturwert einzelner Räume =0° war, oder eine Anforderungs GA =0 obwohl geheizt werden mußte, oder wir hatten plötzlich kein Wasser mehr, da die Pumpe nicht eingeschaltet hatte.

    Deshalb lasse ich bei mir (auch seit dem Eibpc einfacher möglich) alle wichtigen Werte zyclisch auf den Bus senden, Themperaturwerte ca. alle 30 min, Wasserversorgung 1 mal pro Minute.
    Seit dem habe ich keine Probleme mehr und die Buslast ist auch noch nie ein Problem geworden.

    Anders herum ist es ein Vorteil, wenn man den BUS-Monitor einschaltet, das man regelmäßig Adressen auftauchen sieht und somit weiß, das der Monitor richtig läuft und Verbindung zum Bus hat.

    Der EibPC arbeitet so schnell, das die Auslastung über diese Adressen für mich nicht sichtbar sind.
    Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

    Andreas


    Alter Hof mit neuer Technik

    Kommentar

    Lädt...
    X