Mit EibStudio Version 5.302 und Firmware 5.302 kann ich auf den Bus zugreifen, z.B für Ausgabe Gruppenmonitor.
Wenn ich aber mit der ETS via EibPC2 auf den Bus zugreifen möchte, z.B. zum Geräteinfo auslesen oder Programmieren, erhalte ich folgende Meldung: "Die Verbindung Enertex EibPC2 Tunnel Interf. (IP-Adr.:3671 - 1.0.2) ist nicht verfügbar" und "Es konnte keine Verbindung zur IP Schnittstelle hergestellt werden (Es sind keine weiteren eindeutigen Adressen verfügbar)."
Die PA des EibPC2 ist 1.0.2,
die PA des EibPC2 Tunnel EibPC ist 1.0.3,
die PA des EibPC2 Tunnel ETS ist 1.0.4,
diese sind in der ETS eingetragen.
Die nächste PA 1.0.5 ist für ein Dummy-Gerät vergeben.
Im EibStudio, die KNX-Verbindung trennen/verbinden oder die interne Schnittstelle neu starten oder die Netzwerkverbindung zurücksetzen ändert nichts.
Ich benutze ETS 6.2.2.
Was kann/muss ich tun, damit die ETS wieder via EibPC2 zugriff auf den Bus erhält?
Wenn ich aber mit der ETS via EibPC2 auf den Bus zugreifen möchte, z.B. zum Geräteinfo auslesen oder Programmieren, erhalte ich folgende Meldung: "Die Verbindung Enertex EibPC2 Tunnel Interf. (IP-Adr.:3671 - 1.0.2) ist nicht verfügbar" und "Es konnte keine Verbindung zur IP Schnittstelle hergestellt werden (Es sind keine weiteren eindeutigen Adressen verfügbar)."
Die PA des EibPC2 ist 1.0.2,
die PA des EibPC2 Tunnel EibPC ist 1.0.3,
die PA des EibPC2 Tunnel ETS ist 1.0.4,
diese sind in der ETS eingetragen.
Die nächste PA 1.0.5 ist für ein Dummy-Gerät vergeben.
Im EibStudio, die KNX-Verbindung trennen/verbinden oder die interne Schnittstelle neu starten oder die Netzwerkverbindung zurücksetzen ändert nichts.
Ich benutze ETS 6.2.2.
Was kann/muss ich tun, damit die ETS wieder via EibPC2 zugriff auf den Bus erhält?
Kommentar