Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibPC2 Tunnel_ETS blockiert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EibPC2 Tunnel_ETS blockiert

    Mit EibStudio Version 5.302 und Firmware 5.302 kann ich auf den Bus zugreifen, z.B für Ausgabe Gruppenmonitor.
    Wenn ich aber mit der ETS via EibPC2 auf den Bus zugreifen möchte, z.B. zum Geräteinfo auslesen oder Programmieren, erhalte ich folgende Meldung: "Die Verbindung Enertex EibPC2 Tunnel Interf. (IP-Adr.:3671 - 1.0.2) ist nicht verfügbar" und "Es konnte keine Verbindung zur IP Schnittstelle hergestellt werden (Es sind keine weiteren eindeutigen Adressen verfügbar)."
    Die PA des EibPC2 ist 1.0.2,
    die PA des EibPC2 Tunnel EibPC ist 1.0.3,
    die PA des EibPC2 Tunnel ETS ist 1.0.4,
    diese sind in der ETS eingetragen.
    Die nächste PA 1.0.5 ist für ein Dummy-Gerät vergeben.

    ​Im EibStudio, die KNX-Verbindung trennen/verbinden oder die interne Schnittstelle neu starten oder die Netzwerkverbindung zurücksetzen ändert nichts.

    Ich benutze ETS 6.2.2.

    Was kann/muss ich tun, damit die ETS wieder via EibPC2 zugriff auf den Bus erhält?

    #2
    Hi,
    ich konnte den Fehler mit den konfigurierten Adressen und ETS 5.7.3 und 6.3.0 nicht reproduzieren. Am besten, du meldest dich mal telefonisch beim Support, dann schauen wir per Fernwartung mit drauf.

    Kommentar


      #3
      Ich habe heute wieder mein KNX-IP-Interface 730 (Eibmarkt) angeschlossen. Ich hatte dieses abgetrennt, da ich der Meinung war, ich brauchte es nicht mehr am Bus. Jetzt habe ich wieder Zugang zum Bus, und ich kann den Gruppenmonitor im EibStudio parallel zur ETS zum Programmieren betreiben. Soweit kann ich jetzt wieder wie gewohnt arbeiten.
      Ist mein Verständnis richtig, dass der EibPC2 alleine ausreichen müsste, dann natürlich abwechselnd entweder Buszugriff für den EibStudio-Gruppenmonitor oder für die ETS (da der EibPC2 nur einen ETS-Tunnel hat)?

      Danke für die Rückmeldung und das Angebot.

      Kommentar


        #4
        Hi,

        der EibPC² stellt einen Tunnel für die ETS bereit und hat einen zusätzlichen für die interne Verarbeitung, deshalb drei physikalische Adressen. Muss also ohne extra Schnittstelle ausreichen, soweit kein anderes Gerät eine eigene Tunnelverbindung braucht.

        Kommentar


          #5
          Mein Verständnis ist also richtig?

          Kommentar


            #6
            Nein. Der EibStudio-Gruppenmonitor benutzt den Tunnel für die Logik (ebenso wie der Debugger). Der ETS-Tunnel ist weiterhin frei.

            Kommentar


              #7
              Ich habe jetzt das KNX-IP-Interface vom Bus abgeklemmt. Dann hat ETS keinen Zugriff mehr auf den Bus. EibStudio-Gruppenmonitor hat Zugriff.
              Also werde ich den Support demnächst mal kontaktieren.

              Kommentar

              Lädt...
              X