Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

visu transparent; ohne header möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Da sowohl die alte als auch die neue Visu nicht gehen:

    ECMAScript Features Detection
    Network Features Detection

    Kommentar


      #17
      IMG_5888.jpg IMG_5885.jpg IMG_5887.jpg IMG_5886.jpg
      und ein bisschen mehr, von dem ich denke dass es relevant sein könnte…

      edit: aktueller Edge auf Win11 hat exakt die selben Specs wie der webOS Browser bei ECMAScript und Network…

      edit2: aktueller Chrome ebenso identisch
      Zuletzt geändert von TabSel; 17.02.2025, 15:32.

      Kommentar


        #18
        Da sieht alles soweit passend aus, wir haben da auch keine besonders speziellen Anforderungen.

        Du musst irgendwie mit dem Chromium-Inspector auf den Browser auf dem Display kommen, erst dann können wir weiter unterstützen.

        Kommentar


          #19
          Ja werd Dev-Zugang beantragen bei LG, sehe aber schwarz als Privater.

          vielleicht könntet Ihr ja die httpapi aufbohren dass die mehr als nur den http Status zurückliefern kann, dann bastel ich mir für die Anwendung im eibpc ne Lösung die ne Website zurückliefert…

          würde der httpapi generell gut tun wenn sie auch Werte zurückliefern kann, siehe https://knx-user-forum.de/forum/supp...998691-httpapi

          Kommentar


            #20
            ha, ich hab ja hier noch nen LG HU915QE Laser TV, an dem funktioniert es auch nicht, auch hier hängt die visu im „verbinden“…
            und das ist ein webOS TV, kein Signage. Vielleicht krieg ich da was raus, aber das ist Neuland für mich, wie gesagt ich bin kein webdev. Ich könnte Euch aber nen Rechner hier im Heimnetz bereitstellen der Euch dann per Teamviewer z.B. gehört wenn Euch das hilft?

            Kommentar


              #21
              FYI: es gibt wohl auch nen webOS Simulator: https://webostv.developer.lge.com/de...r-introduction
              der simuliert ein webOS TV Gerät. Damit solltet Ihr doch in der Lage sein zu debuggen?

              Kommentar


                #22
                Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                Damit solltet Ihr doch in der Lage sein zu debuggen?
                Wenn du das soweit eingerichtet hast und die Visu entweder im Simulator oder auf dem anderen TV mit Inspector läuft, können wir gerne mal mit draufschauen.

                Kommentar


                  #23
                  Ich hab von LG die Antwort bekommen dass individuals no access to dev information bekommen.
                  ich hab mal rumgegoogled wie man das Problem angehen könnte: da der webOS interne Browser auf chromium basiert wäre es das einfachste die (ältere) chromium Version gemäß webOS Browser zu installieren, testen ob das Problem hier vorliegt und wenn ja, dann direkt lokal im (älteren) Browser zu analysieren

                  Kommentar


                    #24
                    foobar0815 ich komme hier leider nicht weiter, was wirklich extrem blöd ist. Sogar auf ner alten PS4 funktioniert die visu. Nur auf den webOS-Geräten funktioniert es nicht. Dabei hab ich das Signage-Display extra für diese Anwendung erworben.
                    Habt Ihr nicht einen "Debug"-build, der auf dem client die console in nem fenster als html anzeigt und auf dem server ins log schreibt damit man mal zumindest rausbekommt an welcher Stelle es scheitert?

                    Kommentar


                      #25
                      ich könnte mir vorstellen dass responsive-visu.min.js?version=5.301 Zeile 4133 ein Problem sein könnte:
                      ...
                      Code:
                      function erstbedienresponse() {
                      if (bedienreq.readyState === XMLHttpRequest.DONE) {​
                      ...
                      ihr wechselt da im code hin und her zwischen
                      Code:
                      if ...readystate == 4
                      und
                      Code:
                      if ...readystate === XMLHttpRequest.DONE
                      ich habe z.B. auf StackOverflow gelesen dass das schon mal Probleme machen kann...
                      Wäre zumindest eine Möglichkeit warum Zeile
                      Code:
                      4197         vfnLoading(false);
                      nie erreicht wird und der "verbinden..."-Spinner nicht verschwindet...

                      Kommentar


                        #26
                        eine detailliertere Analyse der source der alten visu index4 zeigt dieses Problem NICHT, hier wird immer == 4 abgefragt, dafür liegt ein anderes Problem vor, nämlich dass WebInputs im client mit der alten visu nicht aktualisiert werden wenn sie in einem anderen client geändert werden. Das ist auch im aktuellen Windows Chrome so (!). Das passt zu dem o.a. Fehlerbild der alten visu im webOS-Browser!

                        wenn ich nämlich auf dem signage display im browser der alten visu mit der Fernbedienung in einen webinput was eingebe dann sehe ich das auch in der neuen visu auf anderen clients. nicht aber in clients die die alte visu zeigen!
                        Zuletzt geändert von TabSel; 20.02.2025, 16:03.

                        Kommentar


                          #27
                          Ich hab' mal testweise den Simulator gestartet, eine "hosted web app"​ erstellt und diese im Simulator gestartet. Die funktioniert auf Anhieb:

                          image.png
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
                            WebInputs im client mit der alten visu nicht aktualisiert werden
                            Ja, (u.a.) das kann die alte Visu nicht.

                            Kommentar


                              #29
                              das hilft mir aber nicht *lach*
                              Ich hab ein Signage Gerät, da kann ich keine Apps erstellen/installieren ohne DEV Zugang den ich nicht bekomme.
                              Ich bin auf den ausgelieferten, internen Browser angewiesen, und da funktioniert die visu nicht. Womöglich weil XMLHttpRequest.DONE undefined ist.

                              die ALTE Visu funktioniert ja, hat nur einen anderen Bug, der auch in Chrome Windows präsent ist: WebInput-Änderungen führen in der alten Visu nicht zu DOM-Update.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von foobar0815 Beitrag anzeigen
                                Ich hab' mal testweise den Simulator gestartet…​
                                welche Version? Auf meinen LG Geräten ist webOS 6.0…

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X