Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

d24 in u32 umwandeln?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    d24 in u32 umwandeln?

    Hallo zusammen,

    Ich würde mit Logikbausteinen gerne mit dem Datum rechnen. Dafür wollte ich es in einen u32 umwandeln, aber das ergibt immer 0, gibt es da eine andere Methode? Konkret geht es mir darum, den aktuellen Monat herauszufinden

    #2
    schau dir mal die UTC Funktionen an. Das ist glaube ich, was du suchst
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      UTC ist eine Zeitzone. Du meinst den UnixTimestamp (der aber in UTC gezählt wird)
      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

      Kommentar


        #4
        Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
        Du meinst den UnixTimestamp
        Eigentlich weiß ich schon, was ich meine.
        Ich meine die Funktionen, die mit Unix-Zeit umgehen können und alle ein "UTC" im Namen haben. Daher von mir als "UTC-Funktionen" zusammengefasst.
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          sehe gerade hier geht es um eibpc. und der hersteller nennt die unixtime funtionen alle utc irgendwas??? ohjeee. warum ist es so schwer sachen vernünftig zu benennen... keine wunder das normale menschen es schwer haben. wenn man das zeug immer falsch beschriftet glauben die leute zum schluss das es wirklich so heißt.

          aber da kannst du ja nix für Uwe!
          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

          Kommentar


            #6
            Zitat von traxanos Beitrag anzeigen
            UTC ist eine Zeitzone
            Bevor mir das jemand wegen Spitzfindigkeiten ankreidet. Selbst Zeitzone ist nicht 100% korrekt weil es die Referenzzeit ist. Aber UnixTimestamp != UTC
            OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

            Kommentar


              #7
              Der UNIX Timestamp ist aber definiert als "Sekunden seit 1.1.1970 UTC", d.h. wenn Du einen Bezug zu Deiner lokalen Zeit haben willst, musst Du immer auch die Zeitzone miteinrechnen. Deswegen gibt es oft auch Probleme mit Dual-Boot-Systemen die ein UNIX-System und Windows booten: UNIX-Systeme gehen davon aus, dass die Hardware-Uhr des Systems in UTC läuft, Windows hat klassischerweise eine lokale Uhr; d.h. nur PCs mit Greenwich Mean Time haben mit beiden Systemen die korrekte Uhrzeit.

              Kommentar


                #8
                Du kannst bei fast allen Linuxbasierend Distributionen auch sagen das die BIOS / HW Uhr UTC oder Localtime ist. Und ich meine man kann das auch in Windows ändern (Regedit). Aber das hat ja nix mit dem Thema hier zu tun.
                OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                Kommentar


                  #9
                  Und das hilft softshellturtle jetzt inwiefern genau weiter?

                  Zitat von softshellturtle Beitrag anzeigen
                  den aktuellen Monat herauszufinden
                  Code:
                  uMonth = convert(split(localtimeconvert(utctime()), 5u16, 6u16), 0)
                  Aktuelle Systemzeit als UNIX-Zeitstempel als String im Format YYYY-MM-DD HH:MM:SS in die Lokalzeit konvertieren, daraus den Monat MM ausschneiden und als u08 konvertieren.

                  Der Wert aktualisiert sich automatisch.

                  Edit: Du kannst auch
                  Code:
                  convert(split(DATE_STRING, 3u16, 4u16), 0u08);
                  verwenden.
                  Zuletzt geändert von foobar0815; 19.03.2025, 09:30.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X