Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umstieg von Hager Domovea V1 auf EibPc²

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    So pauschal würde ich das nicht sagen. Wenn die Solltemperatur von einem Raumbedientgerät oder einem Aktor kommt, würde man beim Neustart die GAs per Lesebefehl lesen, um den Wert akutell zu haben. Wenn Du die Werte von der Visu anzeigen lässt bzw. über die Visu verstellst, macht die Visu das sowieso automatisch mit bzw. kannst Du den Init-Haken bei der GA setzen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von enertegus; Heute, 17:11.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #17
      Glaub das Problem hab ich mir selber gebaut.
      Ja, die Temperaturen und die Regelung sind im Raumthermostaten (ABB Triton) abgelegt.
      In der Visu ist der "Raumregler-Betriebsmodus" aktiv. Zusätzlich ein Slider, um den Raumsollwert von der Visu aus, einstellen zu können.
      Der Betriebsmodus wird von der Visu als 1Byte ausgegeben, der Triton kann jedoch nur 1Bit Objekte verarbeiten. Die Umwandlung erfolgt in einem ABB Logik Baustein.
      Ebenso die Umwandlung der Rückmeldung vom Ventilstatus. Wir haben Elektrothermische Ventile (1Bit), die Visu möchte 1Byte
      Mit dem Schalter "Heizung Ein/Aus" wird der Raumregler (Triton) auf "Komfortbetrieb" gesetzt.
      Die eingestellte Solltemperatur und die Isttemperatur werden durch die beiden Anzeigen dargestellt.
      Wenn nun ein neues Programm in den EibPc geladen wird, geht die Aktuelle Einstellung der Slider auf das vorgegebene Minimum (7°) zurück.
      Vielleicht gebe ich dem EibPc zu wenig Zeit, damit er seine Daten neu aus dem KNX abholen kann.

      Was allerdings aus dem 2ten Foto interessant ist:
      Der Slider für die Heizung Solltemperatur hat für die Objekte "Wert" und "Staus" jeweils die Gruppenadresse 0/0/47 (f16)
      Die Anzeige Heizung Solltemperatur hat ebenfalls Gruppenadresse 0/0/47 (f16).
      Der Slider zeigt die richtige Temperatur an, bei Anzeige der Solltemperatur (gleiche Gruppenadresse) wird der Sollwert auf einen nicht definierten Wert addiert.
      Im Triton wird der selbe Wert wie in der Anzeige gezeigt

      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 2 photos.
      Zuletzt geändert von waldecker01; Heute, 19:33.

      Kommentar

      Lädt...
      X