Moin auch,
ich habe mich heute noch mal mit einer Sache beschäftigt die seit langem interessant scheint. Jedesmal wenn man am Bus was machen will, und sei es auch nur eine simple Gruppenadresse schalten muß man entweder die ETS oder das EibStudio anwerfen.
Es geht aber mit Hilfe des EibPC auch einfach per Kommandozeile und UDP.
Ein Makro eingebunden und der EibPC akzeptiert auch Befehle für Gruppenadressen via netcat und UDP.
also z.B. netcat mit Parametern IPEibPC 4806 -p 4806
gestartet würde dann mit
w 1 0 170 b 1
eine Lampe mit der Gruppenadresse 1/0/170 einschalten
w 1 0 170 b 0
macht sie dann wieder aus.
Wenn Interesse besteht, würde ich das Makro mal hübsch machen und als Codebeispiel posten.
Gruß,
Bernd
ich habe mich heute noch mal mit einer Sache beschäftigt die seit langem interessant scheint. Jedesmal wenn man am Bus was machen will, und sei es auch nur eine simple Gruppenadresse schalten muß man entweder die ETS oder das EibStudio anwerfen.
Es geht aber mit Hilfe des EibPC auch einfach per Kommandozeile und UDP.
Ein Makro eingebunden und der EibPC akzeptiert auch Befehle für Gruppenadressen via netcat und UDP.
also z.B. netcat mit Parametern IPEibPC 4806 -p 4806
gestartet würde dann mit
w 1 0 170 b 1
eine Lampe mit der Gruppenadresse 1/0/170 einschalten
w 1 0 170 b 0
macht sie dann wieder aus.
Wenn Interesse besteht, würde ich das Makro mal hübsch machen und als Codebeispiel posten.
Gruß,
Bernd
Kommentar