Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[Anfänger] Frage an die Profis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Anfänger] Frage an die Profis

    Hoi

    Ich weiss aktuell nicht, wie ich die verdammten Statis im Eibstudio abhandeln soll, damit endlich nach jedem Neustart die Anwesend, Fensteroffen und andere Statis richtig gestellt sind.

    Und wehe da wird dann noch mal dran rumgeschraubt! Ich hasse es!
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    #2
    Hi Bodo

    Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
    Hoi
    Ich weiss aktuell nicht, wie ich die verdammten Statis im Eibstudio abhandeln soll
    Benutzt Du kein initga? Da müßten doch die ganzen Stati vom Bus kommen...

    Oder meinst Du Remanente Variablen die einen Systemstart im Flash überdauern...?

    Gruß,
    Bernd

    Kommentar


      #3
      dazu kannst du einfach in der liste auf der rechten seite, in der die ga stehen, hinten den hakens setzen. dann fragt er brav zum start alles ab

      Kommentar


        #4
        Aber Anwesend/Abwesend und ähnliches haben kein Gerät am Bus, dass die Frage beantworten kann.
        Oder Bodo, das meinst du?
        Gruß
        Volker

        Wer will schon Homematic?

        Kommentar


          #5
          Aber jeder Status muss doch letztlich von irgendeinem Sensor oder sonstigem User-Interface geliefert worden sein und dessen KO sollte man im Falle eines Neustarts nur des EibPCs ja wohl abfragen können.
          OK, war das User-Interface das EibPC eigene WebInterface, und der Status nur im EibPC gespeichert, dann muss man halt mal über persistente Speicherung der betroffenen Stati nachdenken.
          Aber Anwesend, Fensteroffen und ähnliche Stati kommen doch sicherlich von externen Sensoren, die jederzeit abfragbar sind.
          Tessi

          Kommentar


            #6
            Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
            dann muss man halt mal über persistente Speicherung der betroffenen Stati nachdenken.
            Ja

            Zitat von Tessi Beitrag anzeigen
            Aber Anwesend, Fensteroffen und ähnliche Stati kommen doch sicherlich von externen Sensoren, die jederzeit abfragbar sind.
            Nein
            Der Fensterstatus müsste zumindest noch im Binäreingang o.ä. sein.
            Aber Anwesend ist meist eine Kompination aller PM/BWM+Logik.
            Das hab ich zum Beispiel nur im EIBPC.
            Auch Sachen wie Garagentorstatus hab ich teilweise nur im EIBPC.
            Das Garagentor in den Endlagen kommt von den Binäreingängen, die nächste Fahrtrichtung ist aber eine Logik.

            Wie du schon sagtes Remanente-KOs wären die Lösung.
            Gruß
            Volker

            Wer will schon Homematic?

            Kommentar


              #7
              Zitat von fuchs Beitrag anzeigen
              dazu kannst du einfach in der liste auf der rechten seite, in der die ga stehen, hinten den hakens setzen. dann fragt er brav zum start alles ab
              Ah ccol, danke, das wusste ich nicht. Die Einstellung bleibt so stehen?
              Zitat von bmx Beitrag anzeigen
              Benutzt Du kein initga? Da müßten doch die ganzen Stati vom Bus kommen...
              Ja eigentlich hab' ich schon mal sowas verwendet. Dann war das aber mal broken, wenn ich mich richtig erinnere?
              Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
              Aber Anwesend ist meist eine Kompination aller PM/BWM+Logik.
              Das hab ich zum Beispiel nur im EIBPC...
              Remanente-KOs wären die Lösung.
              Ja genau, das ist auch in einigen Fällen mein Problem.
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #8
                Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                Remanente-KOs
                Geht ja schon via Flash Speicher, ist nur ein wenig aufwendig. Ich bin da an einer Lösung dran.

                @enertegus:
                ein readflash2 habe ihr nicht mehr in der Pipeline, oder? ich meine wo man einen "richtigen" Rückgabewert bekommt und nicht nur 0 oder 1...

                Gruß,
                Bernd

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                  @enertegus:
                  ein readflash2 habe ihr nicht mehr in der Pipeline, oder? ich meine wo man einen "richtigen" Rückgabewert bekommt und nicht nur 0 oder 1...
                  Nee, keine neuen Features - ok bis auf die Funktionen zur Linksteuerung.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #10
                    Nur mal eine Idee: Könnte man nicht in das Eibstudio ein Funktion einbauen, die die gespeicherten Variablen ausließt und abspeichert? Nach dem Start dann umgekehrt und die Variablen wieder zum Eibpc senden. Wäre schön für Langzeitdiagramme. Und wenn dann noch die Datei im CSV oder ähnlichem wäre könnte man auch per Texteditor arbeiten.

                    Also kurz vor dem Einspielen kurz die Variablen auslesen, Update und dann wieder einspielen. Alle Diagramme etc. wären sofort wieder vollständig

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von fuchs Beitrag anzeigen
                      Nur mal eine Idee: Könnte man nicht in das Eibstudio ein Funktion einbauen, die die gespeicherten Variablen ausließt und abspeichert?
                      Du meinst writeflash, readflash.
                      Gibts schon, aber natürlich nix für die Diagramme, es sei denn, Du schaust mal nach den Flashmakros (EnertexFlash.lib). Die machen das auch.
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #12
                        Beispiel gefällig?

                        JAAAAA - ich auch!!
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                          Beispiel gefällig?
                          In den Makrolibs gibt es zu jedem der über 500 Makros mindestens ein Beispiel. Einfach mal stöbern...
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X