Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfänger Problem mit Syntax

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfänger Problem mit Syntax

    Hallo zusammen,

    die sonnenstandsabh. Beschattung funktioniert bei mir, Azimuth angepasst alles prima.
    Jetzt möchte ich die Beschattungsautomatik mit der Freigabevariabel Schattenautomatik zu einer bestimmten Uhrzeit und bei Google_Ort_Wolken = sonnig schalten lassen.

    Folgende Syntax habe ich probiert, Compiler meldet aber Fehler

    [highlight=epc]
    if Google_Adelsdorf_Wolken=sonnig and wtime(07,17,00,WERKTAGS) then Schattenautomatik=EIN endif
    [/highlight]

    [highlight=epc]
    if Google_Adelsdorf_Wolken="sonnig" and wtime(07,17,00,WERKTAGS) then Schattenautomatik=EIN endif
    [/highlight]

    [highlight=epc]
    if Google_Adelsdorf_Wolken==sonnig and wtime(07,17,00,WERKTAGS) then Schattenautomatik=EIN endif
    [/highlight]

    [highlight=epc]
    if Google_Adelsdorf_Wolken=="sonnig" and wtime(07,17,00,WERKTAGS) then Schattenautomatik=EIN endif
    [/highlight]

    Im Handbuch konnte ich kein Beispiel finden, wie mit einer Google Variable gearbeitet wird, das Google Makro gibt auch keine weiteren Hinweise.
    Wo ist wahrscheinlich der kleine Fehler?

    Gruß
    Ralf

    #2
    ==$sonnig$

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Brick Beitrag anzeigen
      ==$sonnig$
      Will heißen: stringset werden durch die Dollarzeichen begrenzt und nicht durch die Anführungszeichen. Im Handbuch gibt es ein Kapitel "erste Schritte bei der Programmierung". Vielleicht da noch mal schauen.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        also, hatte im Handbuch nach einem bsp gesucht und habe eben nochmal nachgeschaut. Ich konnte keinen Hinweis finden, in dem erläutert wird, dass Ergebnisse oder Werte einer Variable in $ Zeichen zu packen sind.
        Ab S. 35 wird == erläutert und auch auf S. 139, aber immer mit GA und ==EIN,
        Ich schaue immer ins Handbuch und kann am meisten mit den Beispiel Codes was anfangen, weil da erschliesst sich für mich die Logik mehr als im Text.

        Edit.
        Auf S. 185 steht etwas über stringset. Als Anfänger bekomme ich bei dem Beispiel aber nicht den Zusammenhang zu Google_aaaaa_Wetter hin

        Daher ist es prima, wenn ich hier die Fragen stellen kann.
        Danke nochmal dafür

        Gruß
        Ralf

        Kommentar


          #5
          Zitat von amazing Beitrag anzeigen
          also, hatte im Handbuch nach einem bsp gesucht und habe eben nochmal nachgeschaut. Ich konnte keinen Hinweis finden, in dem erläutert wird, dass Ergebnisse oder Werte einer Variable in $ Zeichen zu packen sind.
          Das ist auch nicht der Fall aber jede Variable hat unterschiedliche Datentypen.
          Wichtig ist, dass der EibPC bei Datentypen sehr rigide ist, d.h. man kann
          einen Prozentwert z.B. nicht direkt mit einem String vergleichen. Dazu muss man die convert-Funktion nutzen.
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar

          Lädt...
          X