Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

WebSchaltuhrAusfuehren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    WebSchaltuhrAusfuehren

    Hallo zusammen,

    bei mir soll die Poolpumpe über eine Webschaltuhr an und aus geschaltet werden können. Das funktioniert auch soweit mit folgender Konstellation:

    [highlight=epc]
    [WebServer]
    //Seite erstellen
    Page(1) [$Allgemein$,$Zentral$]
    design$black$
    header(0)
    footer(0)
    pshifter(19)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$PooLPumpe EIN$ pshifter(20)[PLUS,MINUS,UP,DOWN]$PoolPumpe AUS$

    [EibPC]
    //Freigabevariable
    FreigabeSchaltuhrPool = EIN

    WebSchaltuhr(19,1,PoolEIN,14,30)
    WebSchaltuhrAusfuehren(FreigabeSchaltuhrPool,PoolE IN,"Hinten-3/3/3",EIN)
    WebSchaltuhr(20,1,PoolAUS,14,45)
    WebSchaltuhrAusfuehren(FreigabeSchaltuhrPool,PoolA US,"Hinten-3/3/3",AUS

    [/highlight]

    ABER...
    jedesmal wenn ich neu compiliere wird jetzt die Poolpumpe kurz an und wieder aus geschaltet, das ist nicht so gut.
    Wenn ich die Variable FreigabeSchaltuhrPool=AUS setze dann passiert es nicht, dann geht aber auch die Webschaltuhr nicht mehr. Muss die Variable also immer auf EIN stehen oder geht es evtl auch anders?

    Gruß
    Ralf

    #2
    Versuche es einmal so:

    if after(systemstart(),5000u64) then FreigabeSchaltuhrPool = EIN endif

    Viele Grüße

    Michael

    Kommentar


      #3
      hat leider nichts gebracht, habe auch mal auf 25 sec erhöht, dennoch kein Erfolg
      Irgendwie schaltet die WebSchaltuhr kurz ein und wieder aus unabhängig von der eingestellten von bis Uhrzeit

      % 2012-08-07 21:36:15 | Sender: EibPC | GA: "Hinten-3/3/3" | Wert: EIN | Typ: Binärwert | Schreiben
      % 2012-08-07 21:36:15 | Sender: EibPC | GA: "Hinten-3/3/3" | Wert: AUS | Typ: Binärwert | Schreiben
      % 2012-08-07 21:36:15 | Sender: 1.1.21 | GA: "RM Hinten-3/3/4" | Wert: EIN | Typ: Binärwert | Schreiben
      % 2012-08-07 21:36:16 | Sender: 1.1.21 | GA: "RM Hinten-3/3/4" | Wert: AUS | Typ: Binärwert | Schreiben

      Vielleicht ein Bug der Schaltuhren

      Kommentar


        #4
        Dann definiere einfach in Deinem Code:

        Init = Aus
        if after(systemstart(),5000u64) then Init = EIN endif

        Anschließend im Makro, dort wo die Pumpe eingeschaltet wird das Init einbauen

        if Init == Ein and PoolEIN == Ein then ...

        Damit fängst Du unbestimmte Zustände beim Systemstart ab.

        Viele Grüße

        Michael

        Kommentar


          #5
          Habe das Thema und die beiden Makros mal kurz überflogen und habe da ein Phänomen mit CHTIME beim Starten im Hinterkopf....
          Frage: Das Phänomen des kurzen Anlaufens tritt allerdings nur auf, wenn Du den EIBPC in dem Zeitraum nach 14:30 und 23:59 neu startest? Wenn der Start zwischen 0:00 Uhr und 14:30 Uhr ist passiert das Phänomen nicht?

          Kommentar

          Lädt...
          X