Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verständnisfrage: zwischen zwei Uhrzeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [EibStudio] Verständnisfrage: zwischen zwei Uhrzeiten

    Leg ich diese Definiton so richtig aus?

    "Tag" ist nur in der Zeit von 8:00 bis 19:00 Uhr

    Code:
    Tag=htime(08,00,00) and !htime(19,00,00)
    Ich kanns leider nicht "live" testen, da ich nur Abends an der Programmierung werken kann, und den Kleinen im OG nicht durch rauffahrende Rollos den Schlaf vermiesen will. Ganz zu schweigen von meiner Frau...
    Bei den ersten beiden unglücklichen Versuchen ist der WAF sofort von 100 auf 0 gesunken
    Haha, du lustiger Bucklfips

    #2
    Das sollte so klappen. Ich habe jedoch schon häufiger die Erfahrung gemacht, dass dies mit einer if-Abfrage zuverlässiger funktioniert.

    Tag = AUS
    if htime(08,00,00) and !htime(19,00,00) then Tag=EIN else Tag=AUS endif

    Alternativ:

    Tag = AUS
    if htime(08,00,00)==EIN and htime(19,00,00)==AUS then Tag=EIN else Tag=AUS endif

    Kommentar


      #3
      ich würde chtime verwenden. htime geht nur exakt beim erreichen der Uhrzeit auf ein. Ich habe es so:

      if chtime(08,00,00) AND !chtime(19,00,00) then TAG=EIN else TAG=AUS endif

      Gruß Nils

      Kommentar


        #4
        Zitat von bucklfips Beitrag anzeigen
        Leg ich diese Definiton so richtig aus?

        "Tag" ist nur in der Zeit von 8:00 bis 19:00 Uhr

        Code:
        Tag=htime(08,00,00) and !htime(19,00,00)
        um exakt 8 Uhr gibt es ein

        Tag = WAHR and !FALSE also
        Tag = WAHR

        ansonsten bleibt es alles auf False.

        chtime wäre hier richtiger. Und Du mußt auf Grund des Validierungsschemas davon ausgehen, das Du nur bei Änderung von falsch auf wahr und wieder zurück von wahr auf falsch eine Reaktion bekommen wirst.

        Gruß,
        Bernd

        Kommentar


          #5
          Zitat von bmx Beitrag anzeigen
          Und Du mußt auf Grund des Validierungsschemas davon ausgehen, das Du nur bei Änderung von falsch auf wahr und wieder zurück von wahr auf falsch eine Reaktion bekommen wirst.
          Reicht doch auch. Es soll ja nur die Variable immer den richtigen Wert haben und der ändert sich halt nur zwei mal am Tag. Man kann ja dennoch unabhängig davon die Variable bei beliebigen anderen Triggerereignissen statisch in einer Bedingung mit zur Auswerung heranziehe.
          Tessi

          Kommentar


            #6
            chtime hätte aber den Vorteil, das die Logik auch bei einem Neustart nach 8 Uhr funktioniert.
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Hey. Vielen Dank für eure Ausführungen und Lösungen.

              Ich hab jetzt folgenden Code im Programm drin
              Code:
              // Tageszeiten
              Tag=AUS
              Morgen=chtime(08,00,00)
              Abend=chtime(18,45,00)
              if Morgen and !Abend then Tag=EIN else Tag=AUS endif
              Funktioniert so auch ganz gut und ich kann durch die Variablen leichter die Zeiten ändern.
              Haha, du lustiger Bucklfips

              Kommentar

              Lädt...
              X