Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GoogleWetter keine Abfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    ach.. wenn Du da eh schon rumbastelst hat sich das alles irgendwie erledigt..
    hätte das halt auch selber gemacht... (mit eurer Hilfe)... aber wahrscheinlich
    blockier ich euch mehr, mit meinen Fragen, wie ich euch Helfen würde.

    Dann wart ich einfach auf das fertige Skript und schau mir das mal an...

    was schätzt du den, wie lang es noch ca. dauert, bis mal was zum testen rauskommt ?? KW39 ? KW 40? KW 44 ??

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #47
      die deutsche Version hoffentlich noch vor meiner - heutigen - Mittagspause...
      Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

      Kommentar


        #48
        Wow !!! Cool !!
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #49
          Hoi
          Da werden wieder die Faulen unterstützt. In dem Fall auch ich.
          Jedenfalls ein grosses Danke an Steffi.
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #50
            Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
            Hoi
            Da werden wieder die Faulen unterstützt.
            Heeeeeyyyyy
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #51
              Im Anhang das wundergroundWetter Makro (Beta-Version) als zip-Datei.

              Bei der nächsten Makro-Version wird das in die Enertex.lib mit eingepflegt.

              Der Aufruf ähnlich wie beim GoogleWetter-Makro:

              [highlight=epc]
              [Macros]
              WundergroundWetter(Enertex,4dec4a8aeddb1a9f,91301, Germany,cycle(1,0))


              [MacroLibs]
              //Makro-Bibliotheken
              wunderground.lib

              [EibPC]

              [/highlight]
              Jeder Kunde muss für sich selbst bei wunderground einen Schlüssel erzeugen.

              Bitte mal austesten.

              Vorsicht: manchmal kommt wunderground wohl mit den PLZs durcheinander, ich hatte plötzlich warme 34°, weil Forchheim ab jetzt wohl in den USA liegt...
              Angehängte Dateien
              Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

              Kommentar


                #52
                Hi,

                so.. hab kurz mal getestet...

                also mit der PLZ hats bei mir nicht funktioniert.. hab dann mal
                den Ortsnamen ausprobiert.. auch das ging nicht..
                Hab dann aber den Namen der Wetterstation genommen (die für
                meine Werte zuständig ist) ... man findet die auf der Wunderground-
                Seite... mit der hat es bei mir funktioniert !!

                ansonsten sieht das schon recht gut aus !!

                Gruß Martin

                EDIT: und beim Macro ist mir aufgefallen steht "lang:de" für die Spracheinstellung..
                scheint zwar zu funktionieren aber in der API Beschreibung steht für Germany: DL..
                EDIT2: mit lang: DL bekomm ich auch "wolkig" statt "cloudy".. !!!
                EDIT3: und bitte kein Leerzeichen zwischen lang: und DL... muss das hier nur so schreiben sonst macht er mir immer einen Smiley draus
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #53
                  Hoi

                  Funktioniert bestens, danke.
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                    EDIT2: mit lang: DL bekomm ich auch "wolkig" statt "cloudy".. !!!
                    Perfekt, Danke!
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #55
                      aahhh.. so ganz scheint das noch nicht zu stimmen.. oder ??

                      kann das sein, das er die Werte etwas mischt.. also wenn ich das mal mit dem
                      XML File vergleiche sind manche Werte von heute (Period 1).. andere aber dann von morgen (Period 2) ... usw.. zb. Windgeschwindigkeit und Luftfeuchtigkeit sind mir jetzt aufgefallen..

                      kann das jemand bestätigen ???

                      Gruß Martin
                      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                      Kommentar


                        #56
                        Die Daten sollten alle aus der Sektion <simpleforecast> für den aktuellen Tag sein.
                        Bitte prüfen.
                        Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

                        Kommentar


                          #57
                          simpleforecast passt bei mir, danke für das Script, klappt prima.

                          Danke und Gruß
                          Ralf

                          Kommentar


                            #58
                            Hallo zusammen,

                            ich habe das Makro nun bei mir auch eingebaut. Leider funktioniert die Abfrage nicht. Im Errorstring steht "Abfragefehler". Bei Wunderground in der Statistik bekomme ich einen Fehler vom Typ "querynotfound".

                            Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

                            Gruß Nils

                            Kommentar


                              #59
                              versuch mal ne andere Adresse... PLZ oder Name,

                              bei mir half der name der Wetterstation, die für die
                              Daten an meinem Standort zuständig war...

                              Gruß Martin
                              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                              Kommentar


                                #60
                                versuch auch mal ob Du
                                http://api.wunderground.com/api/***dein key***/forecast/lang: DL/q/Germany/Adelsdorf.xml (ohne Leestelle hinter dem lang : )

                                im Browserfenster Daten empfängst. Wenn das scho schief geht, dann liegt das Problem woanders.

                                Der Eintrag in der Section Makro sieht bei mir so aus.
                                [highlight=epc]
                                WundergroundWetter(Adelsdorf,***key***,Adelsdorf,G ermany,htime(7,15,00))
                                [/highlight]

                                Also keine PLZ da bekomme ich einen Ort aus den USA, mit Ortsnamen geht es. Habe aber auch festgestellt, dass die Wetterstation Forcheim/Adelsdorf heisst. Also einfach ausbprobieren mit Ortsnamen oder name der nächstliegenden Wetterstation.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X