Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GoogleWetter keine Abfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Hallo Martin,

    danke für den Hinweis, hat leider nicht zum Erfolg geführt. Weder mit dem Ortsnamen der Station noch mit dem Kürzel der Station. Als Fehler bei Wunderground steht da:
    /api/feb1fe82cf36a53c/forecast/lang:de/q/Germany/INORDRHE97.xml

    Gruß Nils

    Kommentar


      #62
      ...hat sich mit dem zweiten Hinweis überschnitten. Das Experimentieren mit den Ortnamen bringt es wohl. Ich hab nun zumindest im Browser eine Antwort was ich vorher nicht hatte. Mal sehen ob der EibPC es dann auch "packt".

      Gruß Nils

      Kommentar


        #63
        Sind die Daten jetzt auch im EibPC da?
        Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

        Kommentar


          #64
          Ja ,
          gerade ausprobiert. Man muss einfach mit verschiedenen Namen, auch von Ortsteilen, probieren. Irgendeinen findet er dann. Dafür war der Tip mit dem Aufruf über den Browser gut, dann wird dann direkt angezeigt wenn es am Ortsnamen liegt.

          Danke nochmal an alle!

          Gruß Nils

          Kommentar


            #65
            Es ist bestimmt nicht so elegant wie Eure Varianten, aber ich habe seit gestern mal die Anzeige von Meteogroup am ausprobieren und bis jetzt läuft es gut.

            Code:
            picture(3)[DOUBLE,CENTERGRAF]($Vorhersage$,$http://img.meteogroup.com/meteo/automatic-jpg/ttww_new/ttww_de_current_365.jpg$)
            .

            MfG
            Dirk probieren geht über studieren

            Kommentar


              #66
              soo.... habe mal einige Tage die Sache beobachtet.

              Anfangs wurde alle Variabeln gefüllt, so dass Temp, Humidity, conditions etc. auch im Webserver angezeigt wurden.
              Seit 2 - 3 Tagen wird bei Regenwahrscheinlichkeit (pop) und Luftfeuchtigkeit (avehumidity) nur eine 0 zurückgeliefert und Wind (maxwind) ist leer.
              Was auch aufgefallen ist, dass die Werte der Variabeln nicht mit den Werten der Section simpleforecast (high,low,conditions,pop,avehumidity,maxwind) übereinstimmen.

              Stand 8:15 heute: in der Reihenfolge high,low,conditions,pop,avehumidity,maxwind
              Werte in der xml Datei: 19,10,Regen,30,72,14
              Werte der Variabeln: 20,10,Teils Wolkig,0,0,-

              Die Werte high = 20 und conditions = Teils Wolkig finde ich in der xml Datei als erstes unter fcttext_metric in der Section forecastday period 4 also für Samstag.

              Auf der Webseite von Wunderground wird für den Tag heute die Werte aus Simpleforecast angezeigt. Es gibt aber auch ein Aktuell und das zeigt Teils Wolkig an. Gestern stand da sogar Heiter. Dieser Wert war aber in der xml Datei nicht zufinden.

              Kann es sein, dass das parsen irgendwie schief läuft?

              Gruß
              Ralf

              Kommentar


                #67
                Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                kann das sein, das er die Werte etwas mischt.. also wenn ich das mal mit dem
                XML File vergleiche sind manche Werte von heute (Period 1).. andere aber dann von morgen (Period 2)

                kann das jemand bestätigen ???
                ist mir ja so auch schon aufgefallen... bin nur leider diese Woche nicht
                dazu gekommen, das nochmal genauer zu überprüfen !!!

                Gruß Martin
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #68
                  Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                  ist mir ja so auch schon aufgefallen... bin nur leider diese Woche nicht
                  dazu gekommen, das nochmal genauer zu überprüfen !!!

                  Gruß Martin
                  jetzt hast du dir aber selber bestätigt das es dir auch schon aufgefallen ist.

                  Kommentar


                    #69
                    bezog sich auf das posting von "amazing"..

                    es ist jetzt also nicht nur mir aufgefallen ...



                    gruß..
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #70
                      mein Langzeittest läuft...
                      Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

                      Kommentar


                        #71
                        aktuell passt es bei mir mit der <Period>1</Period> ganz gut zusammen.

                        interessant...

                        EDIT 18:49 Uhr: jetzt ist die Luftfeuchtigkeit auf 0 % gefallen, obwohl im XML immer noch auf 91%..
                        auf Wunderground übrigens aktuell 67 % !!
                        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                        Kommentar


                          #72
                          <Period>1</Period> passt bei mir nicht so und unterscheidet sich auch von Wetter der wunderground webseite s. Bild 1

                          Wunderground Webseite (Bild1) ist nicht identisch mit simpleforecast (Bild 2) und
                          <Period>0</Period> (Bild 3)

                          Meine Anzeige im Webserver sieht so aus (Bild 4), gestern und vorgestern war Luftfeuchtigkeit und Regenwahrscheinlichkeit immer null, obwohl in der xml ein Wert stand, heute hat es funkioniert.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #73
                            das die Werte mit der Wundergroundseite nicht zusammenpassen liegt da dran,
                            das der XML Code die "forecast" Werte sendet... wenn du mal im String (URL) im
                            Browser das "forecast" gegen "conditions" austauscht bekommst du die Werte die
                            auf der Wundergroundseite angezeigt werden...

                            die Forecaste-Seite sollte evlt. (logischerweise) für die Vorhersage verwendet werden...
                            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                            Kommentar


                              #74
                              In dem Makro werden die Vorhersagen für den akutellen Tag ausgelesen.
                              (s. Bild).
                              Die Daten dafür werden aus dem Bereich simpleforecast, period 1 geholt.
                              Bei der Luftfeucht ist im Makro noch ein Bug.
                              Ist schon geändert und wird demnächst hochgeladen.
                              Angehängte Dateien
                              Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

                              Kommentar


                                #75
                                hier die Version vorab zum Testen...
                                Angehängte Dateien
                                Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X