Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GoogleWetter keine Abfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Hoi

    Bis auf, dass die Feuchte bei mir leer ist
    (Wunderground_xxxxxx_xmlText_Data3 hat die Feuchte nicht drin, aber Wunderground_xxxxxx_xmlText_Data2)

    Und jetzt trennt das Macro den String / xml willkürlich? so, dass
    "<hig "
    das Letzte vom Wunderground_xxxxxx_xmlText_Data1 Teil ist und
    "> <fahrenheit>57</fahrenheit> <celsius>14</celsius> </high>" das Erste vom Wunderground_xxxxxx_xmlText_Data2 Teil ist.

    Somit bleibt aktuell TempMax leer.



    und eine Kleinigkeit:
    Angehängte Dateien
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #77
      Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
      und eine Kleinigkeit:
      quick and dirty.. aber hab das bei mir so eingebaut (ins Macro)...
      da es ja nur diesen einen Wert betrifft...

      [highlight=epc]
      if Wunderground_Name_Wolken == $Regen möglich$ then Wunderground_Name_Wolken = $Regen möglich$ endif
      [/highlight]

      nicht die feine Art.. aber es funktioniert !!

      Gruß Martin
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #78
        Da ist mir &quot;XML::Simple&quot; mit längeren &quot;Strings&quot; lieber

        Hoi

        So, heute Nacht ist die TempMax wieder da, scheinbar ändert sich die Länge des xml dynamisch und die Aufteilung in die drei Strings klappt jetzt zufällig gerade mal wieder.
        Das kann man aber so nicht lassen.
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #79
          Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
          Das kann man aber so nicht lassen.
          Klar, da müssen wir nochmal ran.
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #80
            Hab hier noch das Parsing für Windrichtung und Regenmenge (mm/m²)

            funktioniert bei mir soweit ganz zuverlässig:

            [highlight=epc]
            /* Parsen nach Windrichtung*/;
            Wunderground_Name_PosStart=find(Wunderground_Name_ xmlText,$<maxwind>$,0u16)+size($<maxwind>$);
            Wunderground_Name_PosStart=find(split(Wunderground _Name_xmlText,Wunderground_Name_PosStart,END),$<$, 4u16)+size($<dir>$)+Wunderground_Name_PosStart;
            Wunderground_Name_PosEnd=find(split(Wunderground_N ame_xmlText,Wunderground_Name_PosStart,END),$</$,0u16)+Wunderground_Name_PosStart-1u16;
            Wunderground_Name_Windrichtung=split(Wunderground_ Name_xmlText,Wunderground_Name_PosStart,Wundergrou nd_Name_PosEnd);
            /* Parsen nach Niederschlagsmenge*/;
            Wunderground_Name_PosStart=find(Wunderground_Name_ xmlText,$<qpf_allday>$,0u16)+size($<qpf_allday>$);
            Wunderground_Name_PosStart=find(split(Wunderground _Name_xmlText,Wunderground_Name_PosStart,END),$<$, 2u16)+size($<mm>$)+Wunderground_Name_PosStart;
            Wunderground_Name_PosEnd=find(split(Wunderground_N ame_xmlText,Wunderground_Name_PosStart,END),$</$,0u16)+Wunderground_Name_PosStart-1u16;
            Wunderground_Name_Niederschlagsmenge=split(Wunderg round_Name_xmlText,Wunderground_Name_PosStart,Wund erground_Name_PosEnd);

            [/highlight]

            Gruß Martin

            P.S. Variablen oben im Macro nicht vergessen !!!
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #81
              Hoi

              Guut.
              So in etwa:
              [highlight=epc]
              Wunderground_Name_Niederschlagsmenge=$$
              Wunderground_Name_Windrichtung=$$
              [/highlight]
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #82
                Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                Hoi

                Guut.
                So in etwa:
                [highlight=epc]
                Wunderground_Name_Niederschlagsmenge=$$
                Wunderground_Name_Windrichtung=$$
                [/highlight]
                Niederschlag eher mit =0.0
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #83
                  Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                  Niederschlag eher mit =0.0
                  Hoi

                  Das gibt bei mir einen Fehler, komisch.
                  Ah ja, mit convert geht's.
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #84
                    Hi,

                    ich hab mir Steffis Wunderground.lib mal vorgenommen und bei der
                    Abfrage statt "Forecast" ein "Conditions" draus gemacht...

                    und alles etwas angepasst...

                    jetzt kann man damit aktuelle Werte abfragen...

                    unter anderem:
                    Wunderground2_Name_akt_Luftfeuchtigkeit=0.0
                    Wunderground2_Name_akt_Luftdruck=0.0
                    Wunderground2_Name_akt_Taupunkt=0.0
                    Wunderground2_Name_akt_Temperatur=0.0
                    Wunderground2_Name_akt_Regenmenge=0.0
                    Wunderground2_Name_akt_Wind=0.0
                    Wunderground2_Name_akt_Sichtgrenze=0.0
                    Wunderground2_Name_akt_Wetter=$$


                    funktioniert bis jetzt recht zuverlässig... aber Garantie geb ich natürlich keine drauf !!!

                    viel Spaß damit...


                    Gruß Martin

                    P.S. Steffi.. ich hoffe es geht in Ordnung das ich da so schamlos kopiert und verändert hab ?!?!?
                    Angehängte Dateien
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #85
                      Hoi

                      Guut gemacht.
                      Grüsse Bodo
                      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                      Kommentar


                        #86
                        prima, habe eben das makro eingespielt, funktioniert soweit.
                        Mal schauen welche Werte (von conditions oder forecast) eher zutreffend sind.
                        So aus dem Bauch heraus denke ich, dass conditions hier eher passt.
                        Momentan ist es hier bedeckt und der Heizungaussentemp.fühler an der Nordseite zeigt 11 Grad an. Passt doch, s. Bild.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #87
                          amazing, wie misst du die Regenmenge?

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von Kahler Beitrag anzeigen
                            amazing, wie misst du die Regenmenge?
                            Hoi

                            Wir werten hier die Website Weather Forecast & Reports - Long Range & Local | Wunderground | Weather Underground aus, bzw. die Api die die zur Verfügung stellen, das hast Du mitbekommen?
                            Grüsse Bodo
                            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                            Kommentar


                              #89
                              wird vom Makro ermittelt, heisst bei Anfrage bei Wunderground liefert die örtlcihe Wetterstation auch die Regenmenge in mm zurück

                              Auszug aus dem xml File
                              <precip_1hr_string>-999.00 in ( 0 mm)</precip_1hr_string>
                              <precip_1hr_in>-999.00</precip_1hr_in>
                              <precip_1hr_metric>0</precip_1hr_metric>
                              <precip_today_string>0.00 in (0 mm)</precip_today_string>
                              <precip_today_in>0.00</precip_today_in>
                              <precip_today_metric>0</precip_today_metric>

                              Kommentar


                                #90
                                Einen hab' ich noch

                                Hoi

                                Hab' noch einen gefunden, da müssen wir wohl das UTF8 noch umwandeln.
                                Angehängte Dateien
                                Grüsse Bodo
                                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X