Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibPC und IP Extender krieg ich nicht zum laufen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Steffi,

    Zitat von SteffiEnertex Beitrag anzeigen

    Kannst Du mal mit nur einem nichtfunktionierenden Sensor arbeiten und die lib im Anhang verwenden?
    Ich habe bei jedem Test jeweils nur mit einem Sensor gearbeitet. Kannst Du die lib noch schicken? Ich sehe keinen Anhang.

    Teamviewer geht noch nicht, ich habe auf der Baustele noch kein Internet.
    Viele Grüße
    Martin

    There is no cloud. It's only someone else's computer.

    Kommentar


      #32
      Hallo Makki,

      Zitat von makki Beitrag anzeigen
      Also im Browser ruhig mal 20,30x nacheinander (F5) aufrufen:
      http://10.0.0.7:3001/uncached/28.CDA...00/temperature
      es kommt jedes mal ein Wert.
      Viele Grüße
      Martin

      There is no cloud. It's only someone else's computer.

      Kommentar


        #33
        Gut. (Damit können wir 1-Wire Probleme ausschliessen)
        Um Steffi nicht unnötig zu nerven: liefert owget.sh auch 100% Werte (wovon ich ausgehe, weil es ist dasselbe wie :3001) ?

        Dann ist 1-Wire und IPE Ok und das Makro muss ran, wenn nicht muss ich ran

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #34
          Zitat von Msinn Beitrag anzeigen
          Hallo Steffi,



          Ich habe bei jedem Test jeweils nur mit einem Sensor gearbeitet. Kannst Du die lib noch schicken? Ich sehe keinen Anhang.

          Teamviewer geht noch nicht, ich habe auf der Baustele noch kein Internet.
          sorry - vergessen.
          Wobei wenn du für jede Änderung auf die Baustelle fahren musst, dann lass mich das hier im Büro erstmal gut vorbereiten, sonst wird das Chaos...
          Angehängte Dateien
          Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

          Kommentar


            #35
            Hallo,

            Leider hört der Thread hier auf. Wurde das Problem gelöst? Ich wollte nämlich auch EibPC, IPE und den Multisensor verwenden. Für eine kurze Antwort (am Besten ein "geht") wäre ich dankbar.

            Gruß

            Kommentar


              #36
              Hi,

              Ich habe es nicht zum laufen bekommen. Aus Zeitgründen habe ich die Forschung abgebrochen und mir ein Wiregate gekauft.
              Viele Grüße
              Martin

              There is no cloud. It's only someone else's computer.

              Kommentar


                #37
                Ok. Das ist natürlich auch eine Lösung, wenn auch nicht meine Bevorzugte.

                @Steffi: Wie sieht denn der Status von eurer Seite aus?

                Kommentar


                  #38
                  Der Testaufbau hier läuft stabil.

                  Probleme müssen im Einzelfall analysiert werden, warum das damals nicht geklappt hat, kann ich leider nicht sagen...
                  Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

                  Kommentar


                    #39
                    Dann vertrau ich euch mal und werde in den nächsten Tagen meinen EibPC bestellen

                    Kommentar


                      #40
                      Hi coolrunnings,

                      Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Ich habe mich damals nicht gegen den EibPC und für das Wiregate entschieden, sondern für beide. Nur der IPE ist bei mir aus der Gleichung gefallen. Ich hatte leider nicht die Zeit um das Thema zuende zu untersuchen, aber ich musste anfangen zu heizen. Meine FBH läuft mit einem MDT Heizungsaktor und alle Temperaturmessungen erfolgen per 1wire.
                      Viele Grüße
                      Martin

                      There is no cloud. It's only someone else's computer.

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von coolrunnings Beitrag anzeigen
                        ... auch EibPC, IPE und den Multisensor verwenden.
                        Wenn Du nur die DS18B20 brauchst, reicht auch ein HA7E-Adapter vorerst. Den Multisensor müßte man im Makro erst nachrüsten. Darum würde ich mich aber erst kümmern, wenn die nächste EibPC Beta ansteht mit langen Strings und so ...

                        Gruß,
                        Bernd

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von Msinn Beitrag anzeigen
                          Meine FBH läuft mit einem MDT Heizungsaktor und alle Temperaturmessungen erfolgen per 1wire.
                          Genauso hatte ich es auch geplant. Jetzt ist nur die Frage, wie ich die Temperaturen am Besten auf den Bus bekomme.

                          Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                          Wenn Du nur die DS18B20 brauchst, reicht auch ein HA7E-Adapter vorerst. Den Multisensor müßte man im Makro erst nachrüsten.
                          Hallo Bernd.

                          Nicht dass ich jetzt hier was durcheinander werfe, aber für den IP-Extender existiert doch ein fertiges Makro, oder? Zumindest habe ich in der EnertexOneWire.lib etwas passendes gefunden:

                          Code:
                          // OW Extender einbinden, GA
                          // @date	11.01.2012
                          // @version	1 
                          // @author	Stefanie Meier
                          :begin OWextenderGA(Name,IPowExtender,Sensor,Type,GA,Startabfrage)
                          :info $OneWire Sensorabfrage über OneWire-Extender. Liest zyklisch die Temperatur oder Luftfeuchte eines Sensors(DS18S20 oder DS18B20 oder DS2438) am OneWire aus und speichert den Wert in der Variable Name_Value als f16 Wert.$\\
                                $Der Name, z.B. "Wohnzimmer_Temperatur" oder "Luftfeuchte_Keller"$\\
                                $IP-Adresse des OW-Extenders z.B. 192.168.2.200$\\
                                $Sensor: Familie und Typ. z.B. 28.AF6A0E020000$\\
                                $Type der Abfrage z.B. temperature, temperature10, humidity$\\
                                $Gruppenadresse auf die der Wert geschrieben werden soll (Datentyp f16$\\
                                $Abfragezyklus z.B. cycle(60.0)$
                          :shortinfo $Sensorabfrage über OW-Extender$
                          Oder meinst du nur ein Makro für den HA7E-Adapter?

                          Gruß
                          Michael

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von coolrunnings Beitrag anzeigen
                            Nicht dass ich jetzt hier was durcheinander werfe, aber für den IP-Extender existiert doch ein fertiges Makro, oder?
                            Ja. Für den HA7E gibt es auch ein fertiges Makro. Allerdings mußt Du da die RS232 am EibPC für den HA7E frei haben. Hier gibt es dazu was zu lesen.

                            Gruß,
                            Bernd

                            Kommentar


                              #44
                              Für den IP-Extender und für den Adv. Multisensor gibt es im eibPC die passenden Makros.

                              Wie das für den HA7NET aussieht, kann ich nicht sagen.

                              lg

                              Stefan

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                                HA7NET
                                HA7E ist nicht HA7NET! Allerdings wüßte ich auch nichts an Makro für den HA7NET...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X