Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Charts mal wieder...... :(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Charts mal wieder...... :(

    Hallo,
    ich zeichne in mehrere Charts Kurven von Temperaturen. Wenn also ne neue Temp kommt, wird sie mit "Webzeit" ins Diagramm geschrieben. Zusätzlich werden Pumpen/Ventile überwacht. Wenn z.B. die Umwälzpumpe anspringt kommt ein Telegramm, dann wird ins Diagramm einer der Graphen von z.B. 30 auf 50 gesetzt. DIent halt dem Vergleichvon Temperatur und dem was die Regelung der Heizung im Keller so anstellt.
    Nun tauchen in den Diagrammen immer wieder Geraden auf 0/0 auf, obwohl im ganzen Code nirgends eine 0 ins Diagramm gedimmt wird. Diese Punkte verschwinden sogar manchmal auch wieder (z.B. Diagramm rechts oben und links unten). Zur Anschauung drei Bilder. Man achte auf die in den oberen Buttons vermerkten Zeiten:

    Code dazu:
    [highlight=epc]
    // Verzögerung für Chartanzeige nach Systemstart, damit sinnvolle Werte in den Temperaturvariablen stehen
    WaitAfterSystemstart = AUS
    if delay(systemstart(),300000u64) then WaitAfterSystemstart = EIN endif

    // Heizung Diagramme Sensoren eintragen
    if ( (WaitAfterSystemstart == EIN) and (event("Ölbrenner-0/4/0") or event("Umwälzpumpe-0/4/1") or event("HolzofenPumpe-0/4/2") or event("VentilSpeicherNutzung-0/4/3"))) then {
    if ("Umwälzpumpe-0/4/1") == EIN then {
    mpchart(1,WebZeit,30f16,2,KellerHeizungID);
    mpchart(1,WebZeit,50f16,2,KellerHeizungID);
    } else {
    mpchart(1,WebZeit,50f16,2,KellerHeizungID);
    mpchart(1,WebZeit,30f16,2,KellerHeizungID);
    } endif;
    if ("Ölbrenner-0/4/0") == EIN then {
    mpchart(1,WebZeit,40f16,3,KellerHeizungID);
    mpchart(1,WebZeit,60f16,3,KellerHeizungID);
    } else {
    mpchart(1,WebZeit,60f16,3,KellerHeizungID);
    mpchart(1,WebZeit,40f16,3,KellerHeizungID);
    } endif;
    if ("HolzofenPumpe-0/4/2") == EIN then {
    mpchart(2,WebZeit,30f16,3,KellerHeizungID);
    mpchart(2,WebZeit,50f16,3,KellerHeizungID);
    mpchart(3,WebZeit,40f16,2,KellerHeizungID);
    mpchart(3,WebZeit,60f16,2,KellerHeizungID);
    } else {
    mpchart(2,WebZeit,50f16,3,KellerHeizungID);
    mpchart(2,WebZeit,30f16,3,KellerHeizungID);
    mpchart(3,WebZeit,60f16,2,KellerHeizungID);
    mpchart(3,WebZeit,40f16,2,KellerHeizungID);
    } endif;
    if ("VentilSpeicherNutzung-0/4/3") == EIN then {
    mpchart(3,WebZeit,30f16,3,KellerHeizungID);
    mpchart(3,WebZeit,50f16,3,KellerHeizungID);
    } else {
    mpchart(3,WebZeit,50f16,3,KellerHeizungID);
    mpchart(3,WebZeit,30f16,3,KellerHeizungID);
    } endif;

    } endif
    [/highlight]

    Diese 0/0 Werte machen die Diagramme völlig unlesbar. Ich hab alles mögliche ausprobiert. Ich seh aber nicht wo der Fehler liegt und vermute mal wieder, das er beim Chart liegt.

    Jemand ne Idee?

    Angehängte Dateien

    #2
    Hast du mal versucht nach systemstart mit "read" alle relevanten GAs abzufragen?

    Wenn bis zu deinem ersten Eintrag ein Wert noch nicht gesendet wurde ist die GA halt Null und die taucht im Diagramm auf.
    Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

    Andreas


    Alter Hof mit neuer Technik

    Kommentar


      #3
      ja klar hab ich.
      aber ich schreibe auch nicht direkt von einer Ga in das Diagramm, sondern sortiere aus:
      [highlight=epc]
      if ("HolzofenPumpe-0/4/2") == EIN then {
      mpchart(2,WebZeit,50f16,3,KellerHeizungID);
      } else {
      mpchart(2,WebZeit,30f16,3,KellerHeizungID);
      } endif;
      [/highlight]
      Es kommt also entweder eine 30 oder eine 50 ins Diagramm. Andere Zahlen kommen nicht vor. Ausserdem entstehen diese Punkte bei 0/0 nicht unbedingt zum Systemstart, sondern auch einfach mal so zwischendurch.

      Kommentar


        #4
        Zitat von yapon Beitrag anzeigen
        Es kommt also entweder eine 30 oder eine 50 ins Diagramm. Andere Zahlen kommen nicht vor. Ausserdem entstehen diese Punkte bei 0/0 nicht unbedingt zum Systemstart, sondern auch einfach mal so zwischendurch.
        Hm, das konnte ich bisher hier nicht beobachten. Mir ist da auch kein anderer Fall bekannt. Ich würde aus dem Bauch heraus eher auf eine fehlgeleitete mpchart-Funktion tippen. Vielleicht würde auch ein pdisplay auf das mpchart-Element angewendet, sich entsprechend verhalten. Vielleicht dahingehend untersuchen.
        Hast Du events im Ereignisspeicher?
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Hab es kurz überflogen und sehe keine falsche mpchat bzw. pdisplay. Aber mit den Konstanten in deren Adressierung kann man da schon was übersehen. Ich kuck mir das Morgen nochmal genauer an.
          Aber im Ereignisspeicher stehen:
          % Event: 0:ERR_EIBNET_IP_L_DATA_CON@2012-10-15 18:57:49
          % Event: 0:ERR_EIBNET_IP_L_DATA_CON@2012-10-15 18:57:51
          % Event: 0:ERR_EIBNET_IP_L_DATA_CON@2012-10-15 18:57:53
          % Event: 0:ERR_EIBNET_IP_L_DATA_CON@2012-10-15 18:57:55
          % Event: 0:ERR_EIBNET_IP_L_DATA_CON@2012-10-15 18:57:57
          % Event: 0:ERR_EIBNET_IP_L_DATA_CON@2012-10-15 18:57:59
          % Event: 0:ERR_EIBNET_IP_L_DATA_CON@2012-10-15 18:58:01
          % Event: 0:ERR_EIBNET_IP_L_DATA_CON@2012-10-15 18:58:03

          Und davon Seitenweise. Was sollte mir das sagen?

          Kommentar


            #6
            Sooo, ich habe alle anderen Elemente auf der Webseite rauskommentiert, um versehentliche Zugriffe auf die charts auszuschliessen. Keine Besserung. Es tauchen Punkte (und die dazugehörigen Gerade) von 0/0 auf. Es wird aber nirgends eine 0 reingeschrieben.
            Weiterhin sind die Fehlermeldungen aus dem vorherigen Post im Fehlerspeicher.

            Kommentar


              #7
              Ich schreibe mir in solchen Fällen die Werte parallel in eine Variable und sende mir diese täglich per Email. So kann man bequem beobachten welche Werte wirklich auftreten.

              Kommentar


                #8
                na ja, wenn man werte reinschreibt, die man vorher nicht kennt, o.k.
                aber ich schreib ja nur entweder 30 oder 50 rein.
                Hab gerade nochmal gekuckt: sind gerade keine 0/0 drin. kommen bestimmt wieder

                Kommentar


                  #9
                  na ja, wenn man werte reinschreibt, die man vorher nicht kennt, o.k.
                  aber ich schreib ja nur entweder 30 oder 50 rein.
                  hab gerade nochmal gekuckt:
                  im Moment sind keine 0/0 drin. Kommen bestimmt wieder


                  Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                  Ich schreibe mir in solchen Fällen die Werte parallel in eine Variable und sende mir diese täglich per Email. So kann man bequem beobachten welche Werte wirklich auftreten.

                  Kommentar


                    #10
                    Dann trenne doch einfach einmal die Temperaturcharts von den Schaltzustandscharts.

                    Bei mir klappt dies so seit mehreren Monaten problemlos (siehe Anhang).

                    Viele Grüße

                    Michael
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von yapon Beitrag anzeigen
                      Und davon Seitenweise. Was sollte mir das sagen?
                      Deine IP-Schnittstelle kommt mit deinem Busverkehr nicht mehr mit. V.a. wenn das wirklich wie bei Dir sekundenweise vorkommt, dann liegt da schon einiges im Argen. Diese Events könnten den EibPC ausbremsen, d.h. die Kommunikation Schnittstelle <-> EibPC. Diese wird in Hardwareechtzeit ausgeführt und könnte bei diesem Problem zu einer Art Ping-Pong Spiel werden, welches bei andauerndem Bestehen auch die Prozessflora des EibPCs stören.
                      Du musst hier die Ursache finden: Woher kommen die vielen Telegramme oder falls das gar nicht der Fall ist, welche Probleme hat der Bus? Welche Schnittstelle nutzt du denn (Hersteller). Da gibt es durchaus Performance Unterschiede. Wie hast Du die Telegrammratenbegrenzung des EibPC eingestellt?
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #12
                        Macht es nicht mehr Sinn die Anfangsbedingung auf change() anstatt event() zu ändern?

                        Also statt:

                        if ( (WaitAfterSystemstart == EIN) and (event("Ölbrenner-0/4/0") or event("Umwälzpumpe-0/4/1") or event("HolzofenPumpe-0/4/2") or event("VentilSpeicherNutzung-0/4/3"))) then {

                        besser:

                        if ( (WaitAfterSystemstart == EIN) and (change("Ölbrenner-0/4/0") or change("Umwälzpumpe-0/4/1") or change("HolzofenPumpe-0/4/2") or change("VentilSpeicherNutzung-0/4/3"))) then {

                        Du möchtest doch eigentlich nur etwas in die Charts schreiben, wenn sich der Zustand der GA von AUS auf EIN oder umgekehrt ändert.

                        Mit event() reagierst Du meiner Meinung nach auch schon auf die Abfrage der GA und nicht nur auf eine Statusänderung.

                        Viele Grüße

                        Michael

                        Kommentar


                          #13
                          Habe ich beides schon probiert und auch event bzw. change komplett weggelassen. Kein Unterschied.
                          Die Sache mit den Bustelegrammen scheint mir wahrscheinlicher.

                          Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                          Macht es nicht mehr Sinn die Anfangsbedingung auf change() anstatt event() zu ändern?

                          Also statt:

                          if ( (WaitAfterSystemstart == EIN) and (event("Ölbrenner-0/4/0") or event("Umwälzpumpe-0/4/1") or event("HolzofenPumpe-0/4/2") or event("VentilSpeicherNutzung-0/4/3"))) then {

                          besser:

                          if ( (WaitAfterSystemstart == EIN) and (change("Ölbrenner-0/4/0") or change("Umwälzpumpe-0/4/1") or change("HolzofenPumpe-0/4/2") or change("VentilSpeicherNutzung-0/4/3"))) then {

                          Du möchtest doch eigentlich nur etwas in die Charts schreiben, wenn sich der Zustand der GA von AUS auf EIN oder umgekehrt ändert.

                          Mit event() reagierst Du meiner Meinung nach auch schon auf die Abfrage der GA und nicht nur auf eine Statusänderung.

                          Viele Grüße

                          Michael

                          Kommentar


                            #14
                            Es handelt sichum eine:
                            Hersteller: EIBMARKT GmbH
                            Name: KNX / EIB IP Interface
                            Bestellnummer: N000401
                            BAU-Typ: BIM M112

                            N000401_IPIF_10
                            Telegramme kommen jetzt nicht wirklich übermäßig an:
                            % 2012-10-16 18:39:02 | Sender: 1.1.9 | GA: "Schlafen Decke-2/5/0" | Wert: EIN | Typ: Binärwert | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:39:02 | Sender: 1.1.9 | GA: "Schlafen Decke-2/5/0" | Wert: AUS | Typ: Binärwert | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:39:17 | Sender: 1.1.2 | GA: "HWR_BewM_1-5/0/0" | Wert: AUS | Typ: Binärwert | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:39:17 | Sender: EibPC | GA: "Licht_HWR_Decke-2/0/2" | Wert: AUS | Typ: Binärwert | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:39:36 | Sender: 1.1.2 | GA: "Eingang_BewM_1-5/1/0" | Wert: AUS | Typ: Binärwert | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:39:36 | Sender: EibPC | GA: "Licht Eingang-2/0/0" | Wert: AUS | Typ: Binärwert | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:40:28 | Sender: 1.1.2 | GA: "Eingang_BewM_1-5/1/0" | Wert: EIN | Typ: Binärwert | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:40:28 | Sender: EibPC | GA: "Licht Eingang-2/0/0" | Wert: EIN | Typ: Binärwert | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:40:36 | Sender: EibPC | GA: '0/3/0'f16 | Wert: 57.0 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:40:38 | Sender: EibPC | GA: '0/3/0'f16 | Wert: 43.52 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:40:40 | Sender: EibPC | GA: '0/3/0'f16 | Wert: 46.52 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:40:42 | Sender: EibPC | GA: '0/3/0'f16 | Wert: 59.52 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:40:44 | Sender: EibPC | GA: '0/3/0'f16 | Wert: 44.52 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:40:46 | Sender: EibPC | GA: '0/3/0'f16 | Wert: 39.5 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:40:48 | Sender: EibPC | GA: '0/3/0'f16 | Wert: 40.5 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:40:50 | Sender: EibPC | GA: '0/3/0'f16 | Wert: 58.0 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:40:52 | Sender: 1.1.9 | GA: "Schlafen Decke-2/5/0" | Wert: EIN | Typ: Binärwert | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:40:52 | Sender: 1.1.9 | GA: "Schlafen Decke-2/5/0" | Wert: AUS | Typ: Binärwert | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:40:52 | Sender: EibPC | GA: '0/3/0'f16 | Wert: 34.0 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:40:52 | Sender: 1.1.9 | GA: "Schlafen Decke-2/5/0" | Wert: EIN | Typ: Binärwert | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:40:52 | Sender: 1.1.9 | GA: "Schlafen Decke-2/5/0" | Wert: AUS | Typ: Binärwert | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:40:53 | Sender: 1.1.9 | GA: "Schlafen Decke-2/5/0" | Wert: EIN | Typ: Binärwert | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:40:53 | Sender: 1.1.9 | GA: "Schlafen Decke-2/5/0" | Wert: AUS | Typ: Binärwert | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:40:54 | Sender: EibPC | GA: '0/3/0'f16 | Wert: 22.0 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:40:56 | Sender: EibPC | GA: '0/3/0'f16 | Wert: 10.0 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:40:58 | Sender: 1.1.9 | GA: "Schlafen Decke-2/5/0" | Wert: EIN | Typ: Binärwert | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:40:58 | Sender: 1.1.9 | GA: "Schlafen Decke-2/5/0" | Wert: AUS | Typ: Binärwert | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:41:28 | Sender: 1.1.4 | GA: "GWC_Tast_1-4/1/0" | Wert: EIN | Typ: Binärwert | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:41:28 | Sender: EibPC | GA: "GWC_Licht-2/2/0" | Wert: EIN | Typ: Binärwert | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:41:52 | Sender: 1.1.2 | GA: "HWR_BewM_1-5/0/0" | Wert: EIN | Typ: Binärwert | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:41:52 | Sender: EibPC | GA: "Licht_HWR_Decke-2/0/2" | Wert: EIN | Typ: Binärwert | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:41:58 | Sender: EibPC | GA: "HWR_Tast_1/1-4/0/0" | Wert: EIN | Typ: Binärwert | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:42:02 | Sender: 1.1.4 | GA: "GWC_Tast_1-4/1/0" | Wert: AUS | Typ: Binärwert | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:42:02 | Sender: EibPC | GA: "GWC_Licht-2/2/0" | Wert: AUS | Typ: Binärwert | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:42:28 | Sender: 1.1.2 | GA: "HWR_BewM_1-5/0/0" | Wert: AUS | Typ: Binärwert | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:42:40 | Sender: EibPC | GA: '0/3/0'f16 | Wert: 56.52 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:42:42 | Sender: EibPC | GA: '0/3/0'f16 | Wert: 43.52 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:42:44 | Sender: EibPC | GA: '0/3/0'f16 | Wert: 46.0 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:42:46 | Sender: EibPC | GA: '0/3/0'f16 | Wert: 59.52 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:42:48 | Sender: EibPC | GA: '0/3/0'f16 | Wert: 44.52 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:42:50 | Sender: EibPC | GA: '0/3/0'f16 | Wert: 39.0 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:42:52 | Sender: EibPC | GA: '0/3/0'f16 | Wert: 40.0 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:42:54 | Sender: EibPC | GA: '0/3/0'f16 | Wert: 58.0 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:42:56 | Sender: EibPC | GA: '0/3/0'f16 | Wert: 34.0 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:42:58 | Sender: EibPC | GA: '0/3/0'f16 | Wert: 22.0 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:43:00 | Sender: EibPC | GA: '0/3/0'f16 | Wert: 10.0 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:44:35 | Sender: 1.1.2 | GA: "Eingang_BewM_1-5/1/0" | Wert: AUS | Typ: Binärwert | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:44:35 | Sender: EibPC | GA: "Licht Eingang-2/0/0" | Wert: AUS | Typ: Binärwert | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:44:44 | Sender: EibPC | GA: '0/3/0'f16 | Wert: 56.52 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:44:46 | Sender: EibPC | GA: '0/3/0'f16 | Wert: 43.0 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:44:48 | Sender: EibPC | GA: '0/3/0'f16 | Wert: 45.52 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:44:50 | Sender: EibPC | GA: '0/3/0'f16 | Wert: 59.52 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:44:52 | Sender: EibPC | GA: '0/3/0'f16 | Wert: 44.52 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:44:54 | Sender: EibPC | GA: '0/3/0'f16 | Wert: 39.0 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:44:56 | Sender: EibPC | GA: '0/3/0'f16 | Wert: 39.5 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:44:56 | Sender: 1.1.2 | GA: "Eingang_BewM_1-5/1/0" | Wert: EIN | Typ: Binärwert | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:44:56 | Sender: EibPC | GA: "Licht Eingang-2/0/0" | Wert: EIN | Typ: Binärwert | Schreiben
                            % 2012-10-16 18:44:58 | Sender: EibPC | GA: '0/3/0'f16 | Wert: 58.0 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl | Schreiben

                            Wie würde man vorgehen um dort Fehler zu finden?


                            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                            Deine IP-Schnittstelle kommt mit deinem Busverkehr nicht mehr mit. V.a. wenn das wirklich wie bei Dir sekundenweise vorkommt, dann liegt da schon einiges im Argen. Diese Events könnten den EibPC ausbremsen, d.h. die Kommunikation Schnittstelle <-> EibPC. Diese wird in Hardwareechtzeit ausgeführt und könnte bei diesem Problem zu einer Art Ping-Pong Spiel werden, welches bei andauerndem Bestehen auch die Prozessflora des EibPCs stören.
                            Du musst hier die Ursache finden: Woher kommen die vielen Telegramme oder falls das gar nicht der Fall ist, welche Probleme hat der Bus? Welche Schnittstelle nutzt du denn (Hersteller). Da gibt es durchaus Performance Unterschiede. Wie hast Du die Telegrammratenbegrenzung des EibPC eingestellt?

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von yapon Beitrag anzeigen
                              Wie würde man vorgehen um dort Fehler zu finden?
                              Wenn Du die IP Probleme mit den Sendedaten des EibPC vergelichst, fällt da ein Zusammenhang auf, z.B. immer wenn ein Aktor irgendwas schreibt, dann kommt da ein Event? Oder kannst Du mal den Bus zusätzlich mit der ETS loggen?
                              Wenn wir in 4 Wochen unseren Router aus der Produktion bekommen, können wir Dir einen zum Test schicken. Da hätte man noch einen Telnetclient für den Router, der noch ein paar zusätzliche Infos gibt.
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X