Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Webserver per HTTPS nicht erreichbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo zusammen,

    mein EibPC ist seit 2 Tagen nicht mehr per https erreichbar. Da der Titel so schön passt, nutze ich mal diesen alten Thread weiter.
    Im Firefox bekomme ich "Fehler: Verbindung fehlgeschlagen"
    Im Chrome "Diese Webseite ist nicht verfügbar. ERR_CONNECTION_REFUSED"
    Im IE "Die Webseite kann nicht angezeigt werden."

    Grundsätzlich würde ich da eher Kabelmodem oder Router verdächtigen; an diesen beiden habe ich aber seit Monaten nichts mehr verändert. Am EibPC hingegen habe ich viel am Code gebastelt, an der https-Einstellung allerdings auch nicht - zumindest nicht wissentlich.

    Was ich bisher probiert habe:
    - Modem, Router und EibPC neu starten. Mehrmals.
    - http von intern geht
    - http von extern geht auch (wenn ich testweise den Port 80 aufmache, was sonst nicht der Fall ist)
    - https von intern geht nicht
    - https von extern geht nicht

    Kann mir jemand Tipps geben, wo ich nach meinem Fehler suchen kann?
    Danke und Gruß,
    Jens.

    Kommentar


      #17
      Was zeigt denn der Info Button genau an? Es könnte sein, dass dein Programm viel Speicher benötigt, und in diesem Falle die Firmware nach und nach Dienste abschaltet, Um sich selbst am Leben zu erhalten
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #18
        Danke für die Rückmeldung!
        Welcher Info-Button?

        Im EibStudio sehe ich
        Code:
        Patches:
        3.022.ptc
        Boot image:
        Boot image fixes: 0
        Boot image updates: 4
        System boot time: Fri Jul  3 00:06:24 CEST 2015
        Average CPU usage since booting: 40 %
        Maximum available firmware memory: 13580 kb
        sowie
        Code:
        --------------------------------------      --------------------------------------
         Objektnutzung                 | Anzahl      Webserverobjekte              | Anzahl
         ======================================      ======================================
         Schaltuhr                     |    192      button                        |     68
         Timer                         |    449      mpchart                       |     15
         Timebuffer                    |      0      pbutton                       |    254
         String Operationen            |    864      plink                         |     44
         TCP/IP/UDP Operationen        |     12      pshifter                      |     24
         Stringsuche                   |      9      pslider                       |     10
         Flash                         |     90      shifter                       |      7
         Fliesskommaoperationen        |    270      weboutput                     |      3
         if/else                       |   2764      --------------------------------------
         Gruppenaddressen              |    809               Summe (23 Webseiten) |    425
         KNX Busoperationen            |   1133
         Stringvariablen               |    152
         Verarbeitungsobjekte          |  10848
         --------------------------------------
                                 Summe |  17592
        
         Genutzte Objekte EibPC  26.9 %.
         Funktionen der Option NP verwendet
        Meine eifrigen Umstellungen der letzten Wochen sind Verschlankungsmaßnahmen; vorher waren die Zahlen etwas höher.
        Ich werde die Möglichkeit der Überlast aber mal prüfen und ein Mini-Projekt mit https anlegen.
        So far,
        Jens.

        Kommentar


          #19
          So, habe ein Mini-Projekt mit dem Visu-Assisten (nettes Teil, habe ich bei der Gelegenheit mal kennengelernt) angelegt. Das Ergebnis ist das gleiche:
          http geht intern wie extern,
          https geht nicht, weder intern noch extern.

          Bitte einen Tipp, was ich noch prüfen kann! Sorry, Netzwerk ist nicht so mein Thema.
          Und ist das eher ein Problem des (LAN-) Routers, des EibPC oder des Anwenders?

          Kommentar


            #20
            Schon mal mit verschiedenen Browsern und oder Endgeräten versucht?
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #21
              Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
              Schon mal mit verschiedenen Browsern und oder Endgeräten versucht?
              Ja, die oben genannten Browser und das Smartphone. Alles, was bis vor wenigen Tagen noch funktioniert hat.

              Kommentar


                #22
                Hallo, kannst du auch bei dem Miniprojekt mal die Ausgabe des Info-Buttons posten? Den HTTPS-Webserver hast du aktiviert über "Optionen -> Webserver Passwortschutz Konfiguration"?
                Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                Amazon: KNXnet/IP Router
                , KNXnet/IP Interface

                Kommentar


                  #23
                  Wo finde ich denn einen "Info-Button"?

                  Im Eibstudio sehe ich folgende Werte des Projektes:
                  Code:
                  --------------------------------------      --------------------------------------
                   Objektnutzung                 | Anzahl      Webserverobjekte              | Anzahl
                   ======================================      ======================================
                   Schaltuhr                     |      3      button                        |      2
                   Timer                         |      2      shifter                       |      1
                   Timebuffer                    |      0      --------------------------------------
                   String Operationen            |      9                Summe (1 Webseiten) |      3
                   TCP/IP/UDP Operationen        |      0
                   Stringsuche                   |      0
                   Flash                         |      0
                   Fliesskommaoperationen        |      2
                   if/else                       |     18
                   Gruppenaddressen              |      8
                   KNX Busoperationen            |      0
                   Stringvariablen               |      4
                   Verarbeitungsobjekte          |    384
                   --------------------------------------
                                           Summe |    430
                  
                   Genutzte Objekte EibPC 0.658 %.
                   Funktionen der Option NP verwendet
                  Ja, https ist aktiviert:
                  EibPC_https.png

                  Was der EibPC selber sagt, kann ich erst heute abend schauen, wenn ich wieder in seiner Nähe bin.

                  Kommentar


                    #24
                    Es ist im EibStudio der fünfte Button von rechts mit dem kleinen "i". Er heißt eigentlich "Firmware abfragen".
                    Nur um da nochmal sicher zu gehen: hat HTTPS schon mal funktioniert oder noch nie? Falls es funktioniert hat, hast du in der Zwischenzeit auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
                    Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                    Amazon: KNXnet/IP Router
                    , KNXnet/IP Interface

                    Kommentar


                      #25
                      Danke für den Button!
                      (Ich hab den Punkt immer im Menu aufgerufen und daher das mit dem "Info" nicht verstanden.)

                      Den https-Zugang haben wir seit mehr als einem Jahr am Start. Bis er sich am Donnerstag plötzlich und unerwartet verabschiedet hat. Nein, die Werkseinstellungen habe ich noch nie zurückgesetzt.

                      Kommentar


                        #26
                        OK, und auch nachdem du ein neues Programm eingespielt hast, hat er nicht wieder funktioniert? Bringt ein Neustart des EibPC irgendwas? Im Menü: "EibPC -> Neu starten".
                        Zuletzt geändert von salixer; 06.07.2015, 10:56. Grund: Tippfehler
                        Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                        Amazon: KNXnet/IP Router
                        , KNXnet/IP Interface

                        Kommentar


                          #27
                          Ja, auch mit den neuem Mini-Programm war https nicht erreichbar.
                          Den Neustart werde ich heute abend versuchen.

                          Danke schonmal soweit.

                          Kommentar


                            #28
                            Ein paar Minuten nach dem Neustart sieht das ganze - mit dem Mini-Projekt - so aus:
                            Code:
                            System boot time: Mon Jul  6 19:03:54 CEST 2015
                            Average CPU usage since booting: 12 %
                            Maximum available firmware memory: 18032 kb
                            Die Zahlen sind schon deutlich entspannter als wenn ich die echte Haussteuerung laufen habe.

                            Und siehe da: https funktioniert wieder :-)
                            Vielen Dank für den Tipp, salixer! So einfach kann es sein. Und dabei dachte ich, das hilft nur bei Windows...

                            Kommentar


                              #29
                              Um das ganze hier noch abzuschließen:
                              Auch mit unserem richtigen Projekt läuft der EibPC inzwischen seit über 24h problemlos inkl https.
                              Die Zahlen sind gewohnt hoch:
                              Code:
                              System boot time: Mon Jul  6 19:03:54 CEST 2015
                              Average CPU usage since booting: 45 %
                              Maximum available firmware memory: 10824 kb
                              Was ich nebenbei gelernt habe: Es gibt einen großen Unterschied zwischen "Programm / [...] und starten" (F3) und "EibPC / Neu starten". Das war mir bisher nicht so klar.

                              Danke für die Unterstützung!

                              Kommentar


                                #30
                                Ja, bei "EibPC -> Neu starten" wird das System komplett neu gestartet (Reboot).
                                Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                                Amazon: KNXnet/IP Router
                                , KNXnet/IP Interface

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X