Nutzt du zur Verbindung auf den Bus die Tunneling oder die Routing Funktion?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wann IP Router Aktion?
Einklappen
X
-
Zitat von rewe Beitrag anzeigen..okay, Lesen+Schreiben von GA´s funktioniert, die Geräteinfo, das Programmieren der Adressen bzw. der Programme nicht. Muss ich bei der Sache irgendwas speziell beachten ??
Wie greifst Du zu: Welches OS, Windows nativ oder als VM? Welcher Aktor (Hersteller etc.) macht Schwierigkeiten oder geht da gar nix?offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Mir fällt auch noch eine Frage ein...
Wie hast Du denn bisher programmiert? Ist da ggf. was zu ändern, damit Du nicht mit der ETS an 2 Stellen quasi von IP auf den Bus sendest?
Ich stehe noch vor dem Einbau des Routers und muß z.B. meinen TPUART-Übergang auf dem WG entsprechend umstellen bevor ich anfange.
Kommentar
-
Zitat von SARM Beitrag anzeigenHallo zusammen,
habe das gleiche Prob. Zugriff auf lesen schreiben funzt, auch mit
der KNX Controller app, prog aber nicht.
firewall zugriff zugelassen.
:-(offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Zitat von SARM Beitrag anzeigenhabe das gleiche Prob. Zugriff auf lesen schreiben funzt, auch mit
der KNX Controller app, prog aber nicht.BR
Marc
Kommentar
-
..noch ein paar Infos zu der Sache. Mein Kommunikationstyp ist jetzt KNXnet/IP +NAT aktiviert, diese Konfiguration funktioniert. Mit KNXnet/ IP Routing habe ich keinen Zugriff auf die Geräte zum Programmieren.
Beim Prüfen mit dem Diagnose-Assistenten funktioniert der Unicast-Test nicht, Fehlermeldung "Test fehlgeschlagen". Was bedeutet das ??
Gruß René
Kommentar
-
Zitat von rewe Beitrag anzeigenKNXnet/IP +NAT aktiviert
Zitat von rewe Beitrag anzeigenMit KNXnet/ IP Routing habe ich keinen Zugriff auf die Geräte zum Programmieren.
Zitat von rewe Beitrag anzeigenBeim Prüfen mit dem Diagnose-Assistenten funktioniert der Unicast-Test nicht, Fehlermeldung "Test fehlgeschlagen". Was bedeutet das ??
Kommentar
-
Zitat von salixer Beitrag anzeigenMit oder ohne NAT sollte egal sein, wenn alles im gleichen IP-Subnetz ist.
Zitat von salixer Beitrag anzeigenHat der KNXnet/IP Router eine passende physikalische Adresse? Er muss x.y.0 haben, x und y passend zu den anderen Geräten seiner Linie.
Zitat von salixer Beitrag anzeigenAußerdem muss das Routing für physikalisch adressierte Telegramme bei IP->KNX und KNX->IP aktiviert sein.
Kommentar
-
Punkt 1: Das ist seltsam. Möglicherweise gibt es da doch ein Problem mit deinem IP-Netz. Oder Arbeitest du mit einer Virtual Machine oder ähnlichem?
Punkt 2: Und die Geräte haben die Adressen 0.0.1 - 0.0.254?
Punkt 3: Standardeinstellung passt, wusste nur nocht ob da schon etwas geändert wurde.
Kommentar
-
Zitat von salixer Beitrag anzeigenKNXnet/IP Routing sollte dann eigentlich auch garnicht gehen.
Kommentar
Kommentar