Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wechsel auf EibStudio 2.311

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wechsel auf EibStudio 2.311

    Hallo,

    nach dem Update auf EibStudio 2.311 (von 2.308) ist EibstudioData gelöscht --> alle Daten sind weg!!
    Das ist doch nicht normal!!??

    Gruß
    Thomas

    #2
    Nö ist nicht normal- bei mir ging's ganz einfach...

    Ich verstehe aber auch nicht wieso da was gelöscht werden sollte...
    Es wird eigentlich nur die Exe und das Handbuch entpackt.
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Moin Thomas,

      im EibStudioData Unterverzeichnis sind nur temporäre Dateien, die eibstudio.set und die Handbücher drin. Dein Programm gehört da definitiv nicht hinein. Wenn Du da doch was drin hattest und beim Update das gelöscht wurde, dann ist es jetzt wohl Zeit ein Undelete anzuwerfen :-/

      Gruß,
      Bernd

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        hatte das gleiche Problem und natürlich kein Backup. Ein undelete wollte auf dem Stick nicht 100% laufen und hat dazu geführt, dass hinterher die komplette Partition zerschossen war. War zum Glück noch am Anfang und habe lediglich die komplett im Visu-Assistent angelegten Webseitenaufrufe neu machen müssen (hat aber auch so 3-4 Stunden gedauert).

        Unabhängig davon, dass man immer ein Backup vor einem Update macht (mein Fehler), fehlt mir ein Hinweis, das beim Update/Replacmente einer *.exe alle existierenden Dateien des Unterverzeichnisses gelöscht werden. Oder habe ich hierzu etwas im Handbuch etwas überlesen? Zumindest für Windows-User ist dieses Verhalten ungewöhnlich.

        Gruß
        Franc

        Kommentar


          #5
          Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
          Unabhängig davon, dass man immer ein Backup vor einem Update macht (mein Fehler), fehlt mir ein Hinweis, das beim Update/Replacmente einer *.exe alle existierenden Dateien des Unterverzeichnisses gelöscht werden. Oder habe ich hierzu etwas im Handbuch etwas überlesen? Zumindest für Windows-User ist dieses Verhalten ungewöhnlich.
          Nee, das wurde bisher noch nicht festgehalten - weder die Existenz noch das Löschen. Nur https://knx-user-forum.de/239577-post346.html hat das mal deutlich gemacht.
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            das Ganze nutzt mir nun nichts mehr. Klar sollte man die Daten sichern, aber wer ist schon Perfekt? Zumal es bei den früheren Eibstudio Update keine derartigen Probleme gab. Bei mir ist nun eben alles weg, ca. 8,5 % Speicherauslastung. Das ist nicht eben mal in 3 -4 Std. wieder erstellt.
            Ein Hinweis wäre an dieser Stelle schon mehr als hilfreich um nicht zu sagen "Profilike".
            Alles suchen hilft nichts, wie ist das mit dem Undelete gemeint?
            Danke für einen hilfreichen Hinweis.

            Thomas

            Kommentar


              #7
              Lad dir mal das Tool runter:
              Recuva, Download bei heise

              vielleicht kannst du damit die Daten wiederherstellen !!!
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #8
                Nur einmal so als kleiner Gedankenanstoß, wenn man bisher noch keine eigene Backup Strategie hat.

                Die Reparatur einer gecrashten Festplatte in einem Reinraum kostet zwischen 800-1000 Euro.

                Ein Festplattencrash kommt viel häufiger vor als man meint. Die meisten Crashs werden durch temporäre Spannungsausfälle verursacht (Platte schreibt und Spannung fällt weg). Daher niemals Backup Festplatte dauerhaft am PC angeschlossen lassen, sondern nur für den Zeitraum des Backups und dann abkabeln.

                Ich habe leider einmal einige Monate kein Backup gemacht und die Fotos von zwei Urlauben und sonstigen Events dazwischen verloren. Wenn man dann o.g. Betrag zahlen darf und die Stapel von defekten Festplatten vor Ort sieht, fällt es leicht sich eine Backup Strategie zu überlegen.

                Hilft jetzt natürlich hier auch nicht weiter, aber bevor jemand einmal mehr als ein epc Programm verliert ...

                Kommentar


                  #9
                  Hi,

                  es ist in der Tat nun müssig über Strategie zu reden, die mir durchaus bewusst sind und ja ICH ärgere mich ja bei laibe genug. ABER, es ist eben auch so, dass es bisher eben keine solche Löschaktion gab und mal eben so auf das neue Eibstudio umgestellt ist halt auch schnell und leicht gemacht.
                  Auch wenn es mir nicht mehr hilft, ein Hinweis wäre schon toll. Der Ärger über mich selbst ist mindestens so groß wie über di eLöschaktion. Zumal ich sonst immer alles sichere, jede Änderung ...
                  Das gesamte Verzeichnis unter eibdata und das ärgert schon.
                  @Brick, hat leider auch nicht genutzt, dank dir trotzdem.

                  Thomas

                  Kommentar


                    #10
                    Findet das tool gar nichts mehr ???

                    Da muss doch noch was gehen, ohne gleich die Platte an eine professionelle Datenrettungsfirma schicken zu müssen...
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #11
                      Moin Thomas,

                      es gibt auch professionellere Tools als das Recuva. Mir hat beispielsweise mal das GetDataBack gute Dienste geleistet. Wichtig ist vor allem, das Du die betroffene Platte nicht mehr benutzt.
                      Das GDB gleicht alles Mögliche ab und speichert dann bei Bedarf bestimmte Dateien oder Fragmente ab. Die kann man dann bequem durchsuchen nach EPC Codefragmenten.

                      Gruß,
                      Bernd

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von EIB_Lehrling Beitrag anzeigen
                        . Klar sollte man die Daten sichern, aber wer ist schon Perfekt? Zumal es bei den früheren Eibstudio Update keine derartigen Probleme gab.
                        Bei den früheren Versionen von Eibstudio gab es das Verzeichnis aber gar nicht. Von daher: Bist Du sicher, dass du deine Daten in dieses Verzeichnis gestellt hast? Das Verzeichnis mit den temporären Dateien wird per Default im Pfad der exe als Unterverzeichnis erstellt. Solltest du von einer alten Version aus gearbeitet haben, sollten deine User-Dateien dann eben nicht in Eibstudiodata sondern ein Verzeichnis höher stehen- das würde mich sehr wundern. Bitte mal unbedingt prüfen.

                        Wir werden die Doku sicher auch erweitern. Aber ob jeder das dann liest, bleibt mal dahingestellt.
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          da in EibStudio ja auch die EIBStudio.set liegt fände ich es gut, wenn diese erhalten werden würde.

                          Es ist nervig, das nach einem Update die dort gespeicherten Infos (Pfade, Gateway) verloren sind und das Eibstudio wieder neu konfiguriert werden muss. Oder ist die Neuerstellung beim Update unumgänglich?

                          Gruß
                          Franc

                          Kommentar


                            #14
                            gibt es eigentlich gar keinen Weg ein Programm wieder vom EIBPC
                            zurück zu holen.. ich mein.. die Daten liegen ja.. egal in welcher Form
                            noch auf dem Eibpc... (klar.. kompieliert... usw..) aber technisch
                            müsste man das doch irgendwie wieder zurück umwandeln können ??
                            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                              zurück zu holen.. ich mein.. die Daten liegen ja.. egal in welcher Form
                              noch auf dem Eibpc... (klar.. kompieliert... usw..) aber technisch
                              müsste man das doch irgendwie wieder zurück umwandeln können ??
                              Nee, das wäre eine Sisyphus-Arbeit und es wäre einfacher, den Code neu zu schreiben.
                              In der nächsten Version, wird es möglich sein, das Projekt auch immer auf den EibPC mit hochzuladen.
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X