Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Komischer Text

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Komischer Text

    Hallo Gemeinde,

    für meine Wetteranzeige benutze ich Steffi's und Jambala's V5 Wunderground Makros. Bei dem gezeigten Button will ich die von meiner Elsner gemessenen Windstärke mit der Windrichtung anzeigen. Und obwohl Jambala in seinem Makro den englischen Windrichtungen durch S, SO, SSO, etc. ersetzt wird bei mit sowas angezeigt:


    Ich habe die Makros schon nach dem Text durchsucht - aber ohne Erfolg. Hat jemand einen Vorschlag wie ich die Kurzdarsellung hinbekomme?

    Besten Dank im Voraus
    Angehängte Dateien

    #2
    Utf-8

    Moin,
    sieht mir so aus, als wäre das ein Fehler in der Kodierung der Textdatei. Wenn UTF-8 und ASCII durcheinander geraten kann das passieren. Dann wird ein ü als Ã1/4 angezeigt.
    Da ich allerdings keine EibPC habe, kann ich die auch nicht sagen, an welcher Stelle du den Fehler hast.
    Hast du die Makros mit einem Texteditor angepasst? In Notepad++ z.B. kann man die Kodierung anpassen und auch von A nach B Konvertieren.
    Gruß, Sebastian
    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

    Kommentar


      #3
      Hi und danke für die Antwort. Ich benutze den bordeigenen Texteditor "WordPad" von Win 7. Das Problem ist, dass ich den Ursprungstext gar nirgends finden kann.

      Kommentar


        #4
        also sowas findest du nicht in deinem Macro .. (oder ähnlich)

        [highlight=epc]
        if Wunderground_Name_Windrichtung == $Süd$ then Wunderground_Name_Windrichtung = $S$ endif
        [/highlight]

        wenn das fehlt .. würd ichs mal irgendwo dazu schreiben !!

        Gruß Martin


        (bitte die Variablen an dein Macro anpassen.. meins stimmt mit dem von
        Steffi und Jambala möglicherweise nicht mehr 100% überein)
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          also was ich finde ist:

          Code:
          if Wetterbericht_Windrichtung_Aktuell == $South$ then \\
              Wetterbericht_Windrichtung_Aktuell = $Süd$ \\
              endif
          Deshalb verstehe ich ja nicht wo der Text herkommt.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Kahler Beitrag anzeigen
            Hallo,
            also was ich finde ist:
            Die Textdatei selbst kann codiert sein. Schau mal nach, ob es die Standard-Windowscodierung ist. Wenn z.B. der Jamabala die OSX Codierung hat und Du die unter windows direkt übernimmst, könnte es diesen Effekt haben.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              Zitat von Kahler Beitrag anzeigen
              Hallo,

              also was ich finde ist:

              Code:
              if Wetterbericht_Windrichtung_Aktuell == $South$ then \\
                  Wetterbericht_Windrichtung_Aktuell = $Süd$ \\
                  endif
              Deshalb verstehe ich ja nicht wo der Text herkommt.
              ich glaub das Problem liegt daran das du einen Teil von Steffi übernommen
              und einen Teil von Jamabla...
              Bei Steffis Macro werden die Daten in Englisch abgefragt.. Sieh mal
              ihre URL an... dort fehlt dieses lang=DL oder so ähnlich (bei Steffi) .. das wird beim Jambala-Macro drin sein..

              Heißt.. bei Steffis Macro wird aus South - Süd.. während beim Jambala (und bei mir) aus dem geschnörksel, Süd werden soll..

              zwei Möglichkeiten hast du.. endweder du entfernst aus der URL dieses lang=DL.. dann hast du alle Werte wieder in Englisch und das:
              [highlight=epc]
              if Wetterbericht_Windrichtung_Aktuell == $South$ then \\
              Wetterbericht_Windrichtung_Aktuell = $Süd$ \\
              endif
              [/highlight]
              greift wieder .. oder du fügst das ein, was ich in meinem Post (#4) geschrieben hab... suchs dir aus..

              Gruß Martin
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #8
                Danke Sebastian, das war den entscheidende Hinweis.

                Der empfangene XML Text war deutsch, das Makro hat nach englischem Text gesucht und nix gefunden, weshalb die if-then Abfragen nicht gegriffen haben. Zusätzlich war im Makro noch ein Bug, es fehlten noch Abfragen für Süd- und West-Windrichtungen, die ich nun ergänzt habe.

                Da ich aus platzgründen ohnehin die N-O-S-W Schreibweise verwenden wollte, stört mich das unterschiedliche Zeichenformat nun erstmal nicht weiter.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Kahler Beitrag anzeigen
                  Danke Sebastian, ...
                  Sebastian ???
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #10
                    Oh sorry, Martin, war schon spät letter Nacht.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X