Zitat von keegan
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Eib PC und Mac Mini
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Mac über Browser steuern
Webserver auf dem Mac aktivieren
1. In Systemeinstellungen unter Freigaben den Webserver aktivieren
2. Bearbeiten von /etc/apache2/httpd.conf in terminal mit :
sudo pico /etc/apache2/httpd.conf- uncommented LoadModule php5_module libexec/apache2/libphp5.so (uncommented heißt einfach vorne das # entfernen)
 
- Folgenden Eintrag suchen:
- User _www
 - Group _www
 
 - abändern in: (Der Username muss der gleiche sein wie der Benutzername des Macs!!)
- User MrKNX
 - Group staff
 
 
- anschließend diesen Eintrag suchen:
 
<IfModule dir_module>
DirectoryIndex index.html
</IfModule>- abändern in:
 
<IfModule dir_module>
DirectoryIndex index.html index.php
</IfModule>- Speichern mit Control o
 - Beenden mit Control X
 
3. Schliesslich webserver neu starten, dazu in terminal absetzen: sudo apachectl graceful
php-Script auf dem Mac anlegen
Ebenfalls gemäß o.g. Implementation-Guide Datei angelegt: /Users/MrKNX/Sites/control.php
(Programm um eine php Script Datei auf dem Mac zu erstellen: TextMate (Mac) - Download)
Die folgende Script Datei einfach in die control.php Datei kopieren und sichern!
Zum Testen einfach von irgendeinem Rechner im Heimnetzwerk versuchen, das script zu triggern. Dazu im Browser des Rechners (nicht des Mac) eine URL nach folgendem Schema eingeben:Code:<head> </head> <body> <? $q = $_GET['q']; switch ($q) { case "": echo "You need to send me a command, then I shall execute it"; break; case "play": exec("osascript -e 'tell app \"iTunes\" to play'"); echo "Playing"; break; case "pause": exec("osascript -e 'tell app \"iTunes\" to pause'"); echo "Pausing"; break; case "playpause": exec("osascript -e 'tell app \"iTunes\" to playpause'"); echo "Toggling Play"; break; case "next": exec("osascript -e 'tell app \"iTunes\" to next track'"); echo "Next Track"; break; case "prev": exec("osascript -e 'tell app \"iTunes\" to previous track'"); echo "Previous Track"; break; case "louder": exec("osascript -e 'tell app \"iTunes\" to set sound volume to sound volume + 5'"); echo "Turning Up the Volume"; break; case "quieter": exec("osascript -e 'tell app \"iTunes\" to set sound volume to sound volume - 5'"); echo "Turning Down the Volume"; break; case "shutdown": exec("osascript -e 'tell app \"System Events\"' -e 'shut down' -e 'end tell'"); echo "Shutting down..."; break; case "sleep": exec("osascript -e 'tell app \"System Events\"' -e 'sleep' -e 'end tell'"); echo "Sending to sleep..."; break; } ?> </body>
http://<mac-ip>:<port>/~<mac-username>/control.php?q=<command>
also zB
http://192.168.178.30:80/~MrKNX/control.php?q=playpauseMfG MrKnx
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Jetzt muss ich nur noch schaffen diese Zeile http://192.168.178.30/~MrKNX/control.php?q=playpause
vom Eib PC abzusetzen!
Denke jedoch, das sollte machbar sein!MfG MrKnx
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Etwa in der FormZitat von MrKNX Beitrag anzeigenJetzt muss ich nur noch schaffen diese Zeile http://192.168.178.30/~MrKNX/control.php?q=playpause
vom Eib PC abzusetzen!
Denke jedoch, das sollte machbar sein!
[highlight=epc]
Startabfrage=AUS
if after(Startabfrage == EIN,600u64) then {
connecttcp(80u16,192.168.178.30)
} endif
if (after(Startabfrage,1000u64) == EIN) then {
sendtcp(80u16,192.168.178.30, $GET /~MrKNX/control.php?q=playpause HTTP/1.1$,0x0D,0x0A,0x0D,0x0A)
}endif
[/highlight]
Ob das "HTTP/1.1" da in den String gehört weiss ich nicht aus dem Gedächtnis, denke aber schon.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Wie müsste der Code aussehen??
Der BrowserCode sieht so aus:
http://xx.xx.xx.xx/~MrKNX/control.php?q=play
So funzt es leider nicht:
So auch nicht:Code:ServerPortMac=80u16 ServerIPMac=xx.xx.xx.xx LagTimeMac=250u64 if ("Play iTunes-1/4/5" == EIN) then { connecttcp(ServerPortMac,ServerIPMac) }endif if (after ("Play iTunes-1/4/5" == EIN, LagTimeMac)) then { sendtcp(ServerPortDream,ServerIPDream,$GET /~MrKNX/control.php?q=play HTTP/1.0$,0x0Du08,0x0Au08,0x0Du08,0x0Au08); closetcp(ServerPortMac,ServerIPMac) }endif
Bitte um kurzen Denkanstoß!!Code:sendtcp(ServerPortDream,ServerIPDream,$GET :80/~MrKNX/control.php?q=play HTTP/1.0$,0x0Du08,0x0Au08,0x0Du08,0x0Au08);
							
						MfG MrKnx
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Siehe oben. Bin dann noch schnell im Büro gewesen und habe netcat für OSX kompiliert.Zitat von MrKNX Beitrag anzeigenBitte um kurzen Denkanstoß!!
Anbei hier ein netcat mit der Möglichkeit der Programmausführung (hier mit Option "-e" für execute), wobei für iTunes Deine Version wesentlich eleganter ist.Angehängte Dateienoffizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Bitte beachten: ich hatte das connecttcp vergessen...Zitat von enertegus Beitrag anzeigenSiehe oben.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Irgendwie hauts nicht hin, weis aber auch nicht warum!!Zitat von enertegus Beitrag anzeigenEtwa in der Form
[highlight=epc]
Startabfrage=AUS
if after(Startabfrage == EIN,600u64) then {
connecttcp(80u16,192.168.178.30)
} endif
if (after(Startabfrage,1000u64) == EIN) then {
sendtcp(80u16,192.168.178.30, $GET /~MrKNX/control.php?q=playpause HTTP/1.1$,0x0D,0x0A,0x0D,0x0A)
}endif
[/highlight]
Ob das "HTTP/1.1" da in den String gehört weiss ich nicht aus dem Gedächtnis, denke aber schon.
EDIT:: ICH HAAAABBBBBBBBSSSSSSS!!!!!!!!!!!!
Es war "HTTP/1.0"
Code:sendtcp(80u16,192.168.178.30, $GET /~MrKNX/control.php?q=playpause [COLOR=Red]HTTP/1.0[/COLOR]$,0x0D,0x0A,0x0D,0x0A)
MfG MrKnx
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Reschbäggd!Zitat von MrKNX Beitrag anzeigenEDIT:: ICH HAAAABBBBBBBBSSSSSSS!!!!!!!!!!!!
							
						offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Jetzt liegt natürlich Nahe, in der Visu eine Rückmeldung des iTunes Tracks, der aktuell gespielt wird, anzuzeigen!
Auch dazu hätte ich schon etwas gefunden (denke ich)
Brandon Fuller | Now Playing: An iTunes for Mac OS X Plugin
@enertegus & EIB Pc Spezi's
Denk ihr, es wäre mit dem Plugin etwas anzufangen???MfG MrKnx
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Das kommt nun darauf an, was das Tool macht. Wenn es auf den Webserver das Cover bereitstellt, kannst Du es mit picture einbinden bzw. den Songtitel im Webserver einblenden.Zitat von MrKNX Beitrag anzeigenJetzt liegt natürlich Nahe, in der Visu eine Rückmeldung des iTunes Tracks, der aktuell gespielt wird, anzuzeigen!offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Ok soweit so gut!
Das Plugin schreibt schon alles in die XML und der Webserver des Macs stellt es schon zur Verfügung!
Wenn ich jetzt im Browser http://xx.xx.xx.xx/~MrKNX/now_playing.php eingebe, bekomme ich Folgendes:
Das Lied das gerade spielt ist "Jona Vark" von "Gypsy & The Cat" !!Code:Now Playing is Jona Vark by Gypsy & The Cat
Wie kann ich das jetzt verwenden??MfG MrKnx
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
dazu musst Du nun wieder die Sache mit sendtcp und den Strings mit $GET ...$ nutzen und die Antwort selbst auswerten, vgl. auch Handbuch S. 68:Zitat von MrKNX Beitrag anzeigenWenn ich jetzt im Browser http://xx.xx.xx.xx/~MrKNX/now_playing.php
(...)
Wie kann ich das jetzt verwenden??
if event(readtcp(Port,IP,Data) and IP==MyMAC_IP then pdisplay(... , Data, ... ) endif
Du kannst also den String direkt auf die Visu schreiben oder auch auf den Bus schicken, weiterverarbeiten etc.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
 



							
						
Kommentar