Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibPC Visu Home & Mobil

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Featurewunsch] EibPC Visu Home & Mobil

    Hallo Michael,

    der Webserver funktioniert mit einem PC oder Tablet zuverlässig und ist optisch sehr gelungen. So weit also alles gut.

    Im Urlaub, unterwegs oder im Garten greife ich jedoch häufiger auch einmal mit einem Smartphone auf die Visu zu. Die Benutzung ist sehr schwierig, weil die Darstellungsgrösse nicht passt und somit alles durch Gesten vergrössert werden muss. Dazwischen kommt dann immer wieder der Reload der Seite (entfällt ja bald) und schon muss wieder alles erneut manuell vergrössert werden.

    Habt Ihr schon einmal über die folgende Idee nachgedacht?

    Unter eibpc.home (oder so ähnlich) erreicht man die Home Visu des EibPC bzw. die dazugehörige Start HTML Seite der Visu (z.B. Webpage 1) und unter eibpc.mobil erreicht man de Mobil Visu (z.B. Webpage 30). Die jeweilige Start Seite müsste natürlich die Basis für die weitere Verlinkung der Unterseiten sein.

    So könnte man zwei separate Visu Routen für PC/Tablet und für Smartphones programmieren.

    Viele Grüße

    Michael

    #2
    die Problematik kann ich nachvillziehen, geht mir ganz genau so.

    Da man dann aber eh alle (benötigten) Seiten doppelt machen muss, kann man das doch eigentlich schon heute. Einstiegsseite mit Auswahl Mobil/Home und dann springt man zu den passenden Seiten. (der direkte Seitenaufruf per Button geht doch zwischenzeitlich, oder? Bin mir gard unsicher.....)
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
      Dazwischen kommt dann immer wieder der Reload der Seite (entfällt ja bald) und schon muss wieder alles erneut manuell vergrössert werden.
      Das ist mir auch schon passiert . In der neuen "Echtzeit"-Visu gibt es ja kein Reload mehr, daher sollte das Problem sich erledigt haben.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        Hi,

        Passt sich den bei der neuen Visu die Designgröße dem Smartphone an oder bleibt die initale Geste "Vergrößern" bestehen?

        Kommentar


          #5
          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
          Das ist mir auch schon passiert . In der neuen "Echtzeit"-Visu gibt es ja kein Reload mehr, daher sollte das Problem sich erledigt haben.
          Die eigentliche Anforderung war aber mit zwei verschiedenen Webserver Aufrufen in zwei verschiedene Webserver Startseiten zu kommen.

          Natürlich kann man auch heute schon beispielsweise Webpage 1 bis 10 für PC/Tablet gestalten und Webpage 11 bis 20 für ein Smartphone. Der Einstieg wäre aber immer über die Webpage PC/Tablet und die Pull-Down Menüs wäre nicht getrennt für die unterschiedlichen Gerätetypen.

          Daher die Idee dies schon beim Einstieg in den Webserver aufzuteilen:

          PC/Tablet Visu
          Aufruf mit Browsereingabe eibpc.home
          Startsseite PC/Tablet (z.B. Webpage 1) mit Pull-Down-Menü PC/Tablet (z.B. Webpages 1 bis 10)

          Smartphone Visu
          Aufruf mit Browsereingabe eibpc.mobil
          Startsseite Smartphone (z.B. Webpage 11) mit Pull-Down-Menü Smartphone (Webpages 11-20)

          Im Grunde müßte irgendwo definierbar sein, dass bei Aufruf von eibpc.home der Sprung zu Webpage x stattfindet und das die Webpages x bis y zur PC/Tablet Visu gehören und damit in das Pull Down Menü eingetragen werden. Die gleiche Konfigurationsmöglichkeit dann auch für eibpc.mobil.

          Kommentar


            #6
            Hoi

            Ja oder über verschiedene Ports.
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #7
              Zitat von Smartymann Beitrag anzeigen
              Hi,
              Passt sich den bei der neuen Visu die Designgröße dem Smartphone an oder bleibt die initale Geste "Vergrößern" bestehen?
              so isses
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #8
                Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                Im Grunde müßte irgendwo definierbar sein, dass bei Aufruf von eibpc.home der Sprung zu Webpage x stattfindet und das die Webpages x bis y zur PC/Tablet Visu gehören und damit in das Pull Down Menü eingetragen werden. Die gleiche Konfigurationsmöglichkeit dann auch für eibpc.mobil.
                Machbar wäre das, aber sicher nicht für das nächste Release. Ich bin mir auch des Vorteils, der dadurch entsteht nicht bewusst. Beim Browsen mit dem iPad wähle ich eh immer die "Desktop" Version.
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #9
                  Für das iPad würde ich auch immer die Desktop Visu wählen, aber es fehlt aktuell ein durchgängiges Visu Konzept für ein Smartphone wie das iPhone.

                  Viele technische Geräte bieten aus diesem Grund neben einem Webserver eine Smartphone App. Optimal ist dies z.B. bei der Loxone gelöst. Diese bietet einen Webserver für PC und Tablet und eine App für das Smartphone. Eine ähnliches Konzept werden wir zur ISH auch bei einem bekannten Heizungshersteller sehen.

                  Den Aufwand und die Kosten für eine App schätze ich viel höher ein, als einen nach Endgerät differenzierten Webserver Zugang wie zuvor beschrieben.

                  Kommentar


                    #10
                    Moin, moin,

                    ich denke immer noch, das eine Visu mit einem vernünftigen CSS als Basis (was man vielleicht selbst erweitern kann) diese Probleme ebenfalls in den Griff bekommen müßte ohne unterschiedliche Webseiten aufzusetzen.

                    Gruß,
                    Bernd

                    Kommentar


                      #11
                      Hoi

                      Ja, an der css /html / js / php selber spielen wär klasse
                      Grüsse Bodo
                      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                        ich denke immer noch, das eine Visu mit einem vernünftigen CSS als Basis (was man vielleicht selbst erweitern kann)
                        Ich verstehe ja das Ansinnen, einzig der Support macht mir sorgen. Es wird dann für uns jedenfalls nicht mehr vernünftig zu unterstützen sein. Ich lade gerne mal ein, für 4 Wochen hier mit der Steffi im Support zu sein. Dann würdet ihr mich/uns verstehen.
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                          einzig der Support macht mir Sorgen. [...] mit der Steffi im Support [...] Dann würdet ihr mich/uns verstehen.
                          Hier ein IMHO schönes Beispiel wie man mit Zitaten alles verdrehen kann.
                          Also wenn das Gehalt stimmt, mache ich gerne mal für 4 Wochen bei Euch Urlaub ;-)

                          Gruß,
                          Bernd

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                            Ich verstehe ja das Ansinnen, einzig der Support macht mir sorgen.
                            Ich würde neben dem Support sogar noch einen Schritt weitergehen.

                            Die Programmierung der Webpages ist anscheinend aktuell schon für viele Nutzer eine ambitionierte Herausforderung.

                            Wenn dann auch noch HTML/CSS Kenntnisse erforderlich sind, hätte ich die Befürchtung, dass dies nur sehr wenige Nutzer glücklich macht und alle anderen eine Smartphone App vermissen.

                            Kommentar


                              #15
                              Man muß ja nicht unbedingt selbst Hand an das CSS anlegen aber es ist recht einfach ein CSS anzupasssen an eigene Designvorstellungen. Unter anderem kann ich eine gut aufgebaute Webseite mit einem guten CSS sowohl an einen 19" Touch als auch an einen Browser auf dem Mobiltelefon anpassen. Und mal ganz ehrlich: Wofür wollt ihr denn alle eine APP schreiben? Android? Bada? iPhone? Wer soll das denn pflegen?

                              Gruß,
                              Bernd

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X