Hallo Michael,
der Webserver funktioniert mit einem PC oder Tablet zuverlässig und ist optisch sehr gelungen. So weit also alles gut.
Im Urlaub, unterwegs oder im Garten greife ich jedoch häufiger auch einmal mit einem Smartphone auf die Visu zu. Die Benutzung ist sehr schwierig, weil die Darstellungsgrösse nicht passt und somit alles durch Gesten vergrössert werden muss. Dazwischen kommt dann immer wieder der Reload der Seite (entfällt ja bald) und schon muss wieder alles erneut manuell vergrössert werden.
Habt Ihr schon einmal über die folgende Idee nachgedacht?
Unter eibpc.home (oder so ähnlich) erreicht man die Home Visu des EibPC bzw. die dazugehörige Start HTML Seite der Visu (z.B. Webpage 1) und unter eibpc.mobil erreicht man de Mobil Visu (z.B. Webpage 30). Die jeweilige Start Seite müsste natürlich die Basis für die weitere Verlinkung der Unterseiten sein.
So könnte man zwei separate Visu Routen für PC/Tablet und für Smartphones programmieren.
Viele Grüße
Michael
der Webserver funktioniert mit einem PC oder Tablet zuverlässig und ist optisch sehr gelungen. So weit also alles gut.
Im Urlaub, unterwegs oder im Garten greife ich jedoch häufiger auch einmal mit einem Smartphone auf die Visu zu. Die Benutzung ist sehr schwierig, weil die Darstellungsgrösse nicht passt und somit alles durch Gesten vergrössert werden muss. Dazwischen kommt dann immer wieder der Reload der Seite (entfällt ja bald) und schon muss wieder alles erneut manuell vergrössert werden.
Habt Ihr schon einmal über die folgende Idee nachgedacht?
Unter eibpc.home (oder so ähnlich) erreicht man die Home Visu des EibPC bzw. die dazugehörige Start HTML Seite der Visu (z.B. Webpage 1) und unter eibpc.mobil erreicht man de Mobil Visu (z.B. Webpage 30). Die jeweilige Start Seite müsste natürlich die Basis für die weitere Verlinkung der Unterseiten sein.
So könnte man zwei separate Visu Routen für PC/Tablet und für Smartphones programmieren.
Viele Grüße
Michael
Kommentar