Hallo zusammen,
ich würde gerne folgendes realisieren:
Wir haben hier drei Bäder und eine Küche alle ausgestattet mit Präsenzmelder sowie eine Zirkulationspumpe die an einem Aktor angeschlossen ist.
Ich würde jetzt gerne realisieren, dass wenn ein Bad oder die Küche betreten wird die Zirkulationspumpe angeworfen wird ohne berücksichtigung der Helligkeit und mit einer Nachlaufzeit von 5 Minuten.
(Das bekomme ich natürlich auch ohne EIBPC hin!)
Wenn nun der Präsenzmelder in der Küche die Zirkulationspumpe angeworfen hat und dann ins Bad gegangen wid, soll dieser Präsenzmelder natürlich für retriggern der Nachlaufzeit sorgen.
Im Moment wäre es so, dass der Präsenzmelder der Küche (wo nun ja keiner mehr ist) die Pumpe nach 5 Minuten wieder aus macht.
Ich müsste also die Nachlaufzeit irgendwie am EIPPC verwalten. Hat jemand eine Idee um mich auf den richtigen Weg zu bringen?
Danke!
Gruß
Reinhard
ich würde gerne folgendes realisieren:
Wir haben hier drei Bäder und eine Küche alle ausgestattet mit Präsenzmelder sowie eine Zirkulationspumpe die an einem Aktor angeschlossen ist.
Ich würde jetzt gerne realisieren, dass wenn ein Bad oder die Küche betreten wird die Zirkulationspumpe angeworfen wird ohne berücksichtigung der Helligkeit und mit einer Nachlaufzeit von 5 Minuten.
(Das bekomme ich natürlich auch ohne EIBPC hin!)
Wenn nun der Präsenzmelder in der Küche die Zirkulationspumpe angeworfen hat und dann ins Bad gegangen wid, soll dieser Präsenzmelder natürlich für retriggern der Nachlaufzeit sorgen.
Im Moment wäre es so, dass der Präsenzmelder der Küche (wo nun ja keiner mehr ist) die Pumpe nach 5 Minuten wieder aus macht.
Ich müsste also die Nachlaufzeit irgendwie am EIPPC verwalten. Hat jemand eine Idee um mich auf den richtigen Weg zu bringen?
Danke!
Gruß
Reinhard
Kommentar