Hallo zuammen,
habe ein ENO 634 im Einsatz und einen enocean HKL. Einlernen etc. klappte alles ohne Probleme.
Nun Makro für SliderTemperatur hergenommen.
Alles soweit eingetragen, aber es funktioniert irgendwie nicht. Der Slider springt immer wieder auf Anfangs Position zurück. Mir fällt auf, dass f16 für den slider gefordert wird, im Eibstudio die GA aber mit u08 angezeigt wird. Kann das schon das Problem sein? Kann ich dann die GA in f16 einfach konvertieren? Wie am besten? Was mir auch noch nicht klar ist, ist wie der Feedbackmechanismus zw. Thermostat und Temperaturfühler funktioniert?
Anbei der Code und ein paar Bilder
[highlight=epc]
Page(14) [$OG$,$Büro$]
design$black$
button(5)[CLOCK]$Datum$ button(6)[CLOCK]$Uhrzeit$ mpshifter(11)[$Büro1$,$Büro2$][UP,BLIND,DOWN]$Büro 1 und 2$
line $Schalten$
pbutton(10)[LIGHT]$Licht Büro$ pslider(12)[TEMPERATURE]$Thermostat$
[Macros]
SliderTemperatur(12,14,18,1,25,"Ventil-8/0/2")
[/highlight]
Gruß
Ralf
habe ein ENO 634 im Einsatz und einen enocean HKL. Einlernen etc. klappte alles ohne Probleme.
Nun Makro für SliderTemperatur hergenommen.
Alles soweit eingetragen, aber es funktioniert irgendwie nicht. Der Slider springt immer wieder auf Anfangs Position zurück. Mir fällt auf, dass f16 für den slider gefordert wird, im Eibstudio die GA aber mit u08 angezeigt wird. Kann das schon das Problem sein? Kann ich dann die GA in f16 einfach konvertieren? Wie am besten? Was mir auch noch nicht klar ist, ist wie der Feedbackmechanismus zw. Thermostat und Temperaturfühler funktioniert?
Anbei der Code und ein paar Bilder
[highlight=epc]
Page(14) [$OG$,$Büro$]
design$black$
button(5)[CLOCK]$Datum$ button(6)[CLOCK]$Uhrzeit$ mpshifter(11)[$Büro1$,$Büro2$][UP,BLIND,DOWN]$Büro 1 und 2$
line $Schalten$
pbutton(10)[LIGHT]$Licht Büro$ pslider(12)[TEMPERATURE]$Thermostat$
[Macros]
SliderTemperatur(12,14,18,1,25,"Ventil-8/0/2")
[/highlight]
Gruß
Ralf
Kommentar