Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

QNAP NAS über WOL von EibPC starten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    QNAP NAS über WOL von EibPC starten

    Hallo,
    hat jemand Erfahrungen einen QNAP NAS Server (TS-469U) über ein WOL (Wake up on LAN) Ethernet Telegramm von dem EibPC gesendet zu starten?
    Sollte eigentlich über UTP oder TCP send möglich sein.
    Dito für Powerdown.

    /Bernd

    #2
    Hallo,
    für WOL gibt es ein fertiges Makro: WOL(Trigger,MAC1,MAC2,MAC3,MAC4,MAC5,MAC6)

    Runterfahren könnte über Telnet oder netcat (sendtcp) gehen, falls das vom QNAP unterstützt wird.
    Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
    Amazon: KNXnet/IP Router
    , KNXnet/IP Interface

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen,

      für Runterfahren eines PCs mit netcat gab es schon einen Beitrag. Hat das jemand hinbekommen? Ich habe es versucht, bekomme auch einen Befehle über den eibPC an netcat, das auf dem PC läuft gesendet, aber der PC will nicht runterfahren. Welche Einsellungen muss ich am PC noch vornehmen (ubuntu 1204 LTS)? Hat da jemand eine Idee?

      Gruß Markus

      Kommentar


        #4
        Zitat von Marha Beitrag anzeigen
        Welche Einsellungen muss ich am PC noch vornehmen (ubuntu 1204 LTS)? Hat da jemand eine Idee?
        Gruß Markus
        Ggf. darf der Nutzer, unter welchen Du das netcat gestartet hast, nicht den Rechner runterfahren. Bitte mal cheken ggf. die Rechte ändern.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          WOL Makro OK

          Das WOL Makro fonktioniert problemlos!
          Danke!

          Bei Runterfahren habe ich versucht mit Wireshark die Komandos des QNAP Finder Programmes zu tracen (vom PC zum QNAP Server). Konnet sie aber über die Ziel IP Adresse nicht finden. Wird hier evtl. auch nur die MAC Adresse verwendet?

          Kommentar


            #6
            Zitat von HausFreak Beitrag anzeigen
            Bei Runterfahren habe ich versucht mit Wireshark die Komandos des QNAP Finder Programmes zu tracen (vom PC zum QNAP Server). Konnet sie aber über die Ziel IP Adresse nicht finden. Wird hier evtl. auch nur die MAC Adresse verwendet?
            Ich kenne das QNAP nicht. Die Idee war so wie hier beschrieben.
            https://knx-user-forum.de/291704-post18.html
            Also netcat wird vom EibPC angestoßen und führt auf dem NAS das poweroff Kommando aus.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              I am not sure if this helps, but it is interesting to know that the squeezebox can be switched off (many many other commands are possible as well) by sending a commands to the http address of the squeezeserver, provided you have this running all the time (for instance on a NAS or low power PC).

              If so, you can find further information on how to do this, as well as links to other interesting pages, at the following URL:

              EventGhost ? View topic - Squeezebox Server (former SqueezeCenter)

              Best regards,
              Perry

              Kommentar


                #8
                @ Perry: This is another topic. We also have ready to use SqueezeBox Macros for the EibPC.
                Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                Amazon: KNXnet/IP Router
                , KNXnet/IP Interface

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von HausFreak Beitrag anzeigen
                  Das WOL Makro fonktioniert problemlos!
                  Danke!

                  Bei Runterfahren habe ich versucht mit Wireshark die Komandos des QNAP Finder Programmes zu tracen (vom PC zum QNAP Server). Konnet sie aber über die Ziel IP Adresse nicht finden. Wird hier evtl. auch nur die MAC Adresse verwendet?
                  Bist du hier eigentlich weiter gekommen?
                  Stehe gerade vor der selben Aufgabe mit einem QNAP!
                  MfG MrKnx

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von MrKNX Beitrag anzeigen
                    Bist du hier eigentlich weiter gekommen?
                    Stehe gerade vor der selben Aufgabe mit einem QNAP!
                    Nein, leider noch nicht, habe veruch das Telegramm / die Sequenz mit WireShark zu tracen, ist mir aber noch nicht richtig gelungen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X