Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telegramm erscheint nicht im EibPC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Telegramm erscheint nicht im EibPC

    Hallo,

    vielleicht stell ich mich gerade blöd an.. aber irgendwie seh ich den Fehler nicht.

    Ich hab in der ETS (3) eine neue GA erstellt...
    7 IRTtrans
    0 LED
    0 Power
    .. dann einen Taster (Zennio Z38) das KO in die 7/0/0 gelegt..

    wenn ich jetzt den Taster drücke, kommt auch ganz normal in der ETS das Telegramm am Busmonitor ...
    wenn ich aus der ETS raus "Wert schreiben/lesen" mache kommt auch der Wert ganz normal..

    Im Busmonitor des EibPC's allerdings erscheint nichts.. ich hab die .esf Datei
    wie folgt erweitert ..

    IRTrans.LED.7/0/0 Power EIS 1 'Switching' (1 Bit) Low

    interessanterweise hat der Befehl beim ersten mal (drücken am Taster) funktioniert... dann ging es durch erneutes drücken nicht mehr... als ich
    dann 30 sec. später nochmal gedrückt hab, gings wieder ein mal..

    ich hab im EibPC den Befehl auch kombiniert mit einem Visubutton... also
    schalten entweder über den Zennio-Button oder über die Visu.. das hat
    dann nachdem ich über den Zennio-Button geschaltet hab dann auch nicht
    mehr funktioniert...

    irgendwie eher komisch...

    liegt der Bug im Eibpc, oder in meinem Kopf ??

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Moin,

    Zitat von Brick Beitrag anzeigen
    Im Busmonitor des EibPC's allerdings erscheint nichts.. ich hab die .esf Datei wie folgt erweitert ..
    IRTrans.LED.7/0/0 Power EIS 1 'Switching' (1 Bit) Low
    Was heißt denn erweitert? Hast Du 'nen Editor genommen? ESF auch neu eingelesen?

    interessanterweise hat der Befehl beim ersten mal (drücken am Taster) funktioniert... dann ging es durch erneutes drücken nicht mehr... als ich
    dann 30 sec. später nochmal gedrückt hab, gings wieder ein mal..
    Hä? Welcher Taster denn nun? Der am Zennio?

    Arbeitest Du denn mit aktiver Rückmeldung (Status)? Welches Makro benutzt Du? Oder hast Du handcodiert?

    Fühle micht gerade wie ein Wahrsager oder Du schreibst etwas mehr ...

    Gruß,
    Bernd

    Kommentar


      #3
      Hi Bernd,

      ich dachte ich hätte eh ausführlich genug geschrieben.. so kann man sich täuschen..

      also.. jup.. erweitert .. mit dem Editor (hab ich bis jetzt immer so gemacht und hat funktioniert !!)
      das .esf File hab ich neu eingelesen.. logo !! es wird mir auch im Adressenfenster korrekt dargestellt..

      ich hab ein Zennio Z38.. da hab ich ein Bedienfeld als Taster parametriert..
      bei kurzem druck soll eine 1 gesendet werden..
      das funktioniert in der ETS auch soweit sehr gut.. also wenn ich am Taster drücke seh ich im Gruppenmonitor das Telegramm auf die 7/0/0 mit der "1"..

      "Arbeitest Du denn mit aktiver Rückmeldung (Status)? Welches Makro benutzt Du? Oder hast Du handcodiert?"

      Status ... Nein..
      Makro .. verwende ich nicht.. hab einfach nur im Code ganz simpel:
      [highlight=epc]
      if pbutton(17,RemoteSBID)==1 or "Power-7/0/0" == 1b01 then {...
      [/highlight]

      hoff ich konnte jetzt mehr Licht in das ganze bringen..

      bei weiteren Fragen.. nur zu...

      Gruß Martin
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        Ich hab jetzt mal geschaut... also bei der Squeezeboxsteuerrung kommt
        auch kein Telegramm am Eibpc an.. aber die funktioniert trotzdem, obwohl
        identisch konfiguriert..
        wenn ich dort am Zennio den parametrierten Taster drücke geht die Squeezebox wie gewollt an.. bzw. aus...

        was mich am meisten stutzig macht, ist das der Befehl einmal funktioniert..
        wenn ich am Eibpc das Programm kompiliere und an den Eibpc sende funktioniert es genau ein mal.. danach geht der
        Schaltbefehl weder über GA noch über die Variable (Visu)...
        [highlight=epc]
        if pbutton(15,RemoteSBID)==1 or pbutton(28,ErdgeschossID)==1 or "Power-7/0/0" == 1b01 then {
        LED_Power=1b01;
        LED_Power_status=!LED_Power_status
        }endif
        [/highlight]


        kann es vielleicht da dran liegen, das ich zwei GA's habe die beide Power heißen.. also einer heißt Power-5/1/0 (für die Squeezebox),
        der andere Power-7/0/0 (für die LED Beleuchtung) ..

        in Macros gabs ja mal das Prolbem wenn zwei lokale Variablen partiell gleich sind ...
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Moin Martin,

          [highlight=epc]
          if pbutton(15,RemoteSBID)==1 or pbutton(28,ErdgeschossID)==1 or "Power-7/0/0" == 1b01 then {
          LED_Power=1b01;
          LED_Power_status=!LED_Power_status
          }endif
          [/highlight]

          Ich kann mich irren, aber hier schlägt das Validierungsschema zu:

          Wenn "Power-7/0/0" auf EIN ist, dann ist egal, was Du für einen Button in der Visu drückst weil nicht mehr ausgewertet wird.

          Die Buttons der Visu werden nur in die Auswertung ein bezogen, wenn "Power-7/0/0" AUS ist.

          Probier mal:

          [highlight=epc]
          if pbutton(15,RemoteSBID)==1 or pbutton(28,ErdgeschossID)==1 or (event("Power-7/0/0") and "Power-7/0/0" == 1b01) then {
          LED_Power=1b01;
          LED_Power_status=!LED_Power_status
          }endif
          [/highlight]

          Gruß,
          Bernd

          Kommentar


            #6
            Verdammt... du bist mir zuvorgekommen..

            bin gerade heimgekommen und hab mir im Auto Gedanken drüber gemacht
            und da bin ich genau auf das auch gekommen.. die ganze Sache ist mir
            jetzt unglaublich peinlich.. und ich wünschte wird könnten diesen Thread
            löschen
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              wobei sich die Ausgangsfrage eigentlich noch nicht geklärt hat...

              wieso erscheinen eigentlich im EibStudio im Busmonitor diese Telegramme nicht..

              Weil sie an kein pysikalischen Aktor gehen ??

              Gruß Martin
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                wieso erscheinen eigentlich im EibStudio im Busmonitor diese Telegramme nicht..
                Das wäre die interessante Frage. Dazu bräuchte ich mindestens die ESF Datei um das zu checken.
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar

                Lädt...
                X