Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Google Kalender Abfragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Codebeispiel] Google Kalender Abfragen

    Hallo Leute,

    Hab ein Macro geschrieben mit dem ihr den Google Kalender abfragen könnt...
    Das funktioniert relativ einfach.

    Macro Namen eingeben, den privaten Link zum Kalender (unter Kalendereinstellungen
    zu finden (XML)) und die Refreshzeit eintragen.. fertig.

    Als Ergebnis bekommt ihr die kommenden 5 Kalendereinträge (Name, Zeit, Ort und
    Beschreibung) eures Google Kalenders in einzelnen Variablen (Siehe Beschreibung)

    known bugs:
    - Umlaute werden nicht dargestellt (Formatierungsproblem) .. daran werd ich nichts ändern.
    - Kalendereinträge mit Uhrzeit werden im Textfeld abgeschnitten, da dort nur 31 Zeichen
    dargestellt werden können... sollte mit der neuen Firmware behoben sein.. deswegen mach
    ich da auch nichts.
    -Manche Termine werden nicht angezeigt... sollte auch mit der neuen Firmware behoben sein !


    Damit fliegt bei mir mein im Code hinterlegter Geburtstagskalender endlich raus. Der war
    doch eher unflexibel weil jeder Termin eingetragen und dann das Programm neu auf den
    Eibpc geladen werden musste... so ist das schon deutlich flexibler...

    Hoff ein paar von euch können das gebrauchen..

    Gruß Martin
    Angehängte Dateien
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Sehr schön Martin!

    Wenn die neue Firmware den Beta-Status verlassen hat, dann werde ich mal schauen, ob ich das bei mir zu Hause auch einbaue :-)

    Gruß,
    Bernd

    Kommentar


      #3
      Klasse! Danke Dir! Werde ich am WE mal angehen!

      Kommentar


        #4
        freut mich wenns euch gefällt..

        @Bernd.. vielleicht kannst du allgemein dann mal drüber schauen,
        ein paar Kleinigkeiten funktionieren nämlich noch nicht so wie erhofft..

        ich werd mal schaun, was ich noch optimieren kann.. aber so als "Beta"
        funktioniert es jedenfalls schon mal ganz gut..

        Gruß Martin
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          So.. weiß jetzt wieso Serientermine nicht funktionieren..

          Bei Serienterminen sieht der Text anders aus..

          normaler Termin:
          Code:
          <content type='html'>Wann: Sa 20. Jul. 2013&lt;br /&gt;
          Serientermin:
          Code:
          <content type='html'>Wiederkehrender Termin&lt;br /&gt; Erster Start: 2013-07-20 MESZ &lt;br /&gt;
          das zu filtern wär jetzt nicht schwer, was mich nervt ist, das das Datum
          jetzt anders Formatiert ist... sieht sicher nicht sonderlich toll aus, wenn
          das dann so drin steht...

          klar.. man könnte das locker umwandeln.. Jahr/Monat/Tag splitten, den Wochentag ermitteln
          und den String neu zusammen bauen.. aber dafür brauch ich wohl mal ein ruhiges Wochenende...

          mal schaun, wann ich das anpack..

          Gruß Martin
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #6
            Hallo Martin,

            ich habe mich noch nicht mit den Kalendersachen beschäftigt, dennoch eine Frage zu dem Layout:
            Du hast ein Eingenes Feld für Datum, Ort und Beschreibung. Jedesmal auch wieder ein Icon. Kann man nicht nur ein Feld nehmen und dann im weißen Text Datum,Uhrzeit und im unteren Feld dann die Beschreibung?
            Ich denke das würde die Übersichtlichkeit stark erhöhen.

            LG
            Chris

            Kommentar


              #7
              an sich schon.. nur die Felder (pbutton/pshifter) können max. 31 Zeichen darstellen..
              da wird das mit all den Infos etwas eng

              mit der neuen Firmware soll es Textfelder geben.. da wird das dann sicher übersichtlicher..

              Gruß Martin
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #8
                So,

                im Prinzip hab ich das mit den Serienterminen auch gelöst.. das geht jetzt...

                Code post ich wenn ich ein anderes Problem gefixed hab...

                Gruß Martin
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #9
                  So.. hab den Code nochmal überarbeitet.. wie gesagt..
                  Serientermine gehen jetzt..

                  so ganz glücklich bin ich noch nicht..

                  ich füll ja jetzt die Antwort in einen 1400'er String und
                  les die Infos aus.. wenn jetzt eine Info gerade am
                  Ende der Stringlänge vorkommen sollte, kann es sein, das
                  die Info abgeschnitten wird.. und so unvollständig
                  eingelesen wird..

                  ich werd den Code jetzt bei mir mal einem Dauertest unterziehen...

                  wenn die neue Firmeware rauskommt und Stringlängen bis 65k
                  möglich sind, werd ich mir das aber sicher nochmal genauer
                  ansehen und nochmal einiges ändern... so ist es doch zu störanfällig..

                  Gruß Martin
                  Angehängte Dateien
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                    So.. hab den Code nochmal überarbeitet.. wie gesagt..
                    Serientermine gehen jetzt..
                    Mit dem neuen Weboutput könnte man dann eine HTML Tabelle einbauen (zur Übersicht):
                    Angehängte Dateien
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #11
                      Cool

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                        Mit dem neuen Weboutput könnte man dann eine HTML Tabelle einbauen (zur Übersicht):
                        auf sowas hab ich auch schon gespechtet... hieß ja es wird Textfelder geben..
                        da kann man das dann sicher ordentlich darstellen !!

                        hab den Code jetzt eigentlich fertig.. leider begrenzt mich die 1400 Zeichen Größe
                        des Strings noch ein bischen... deswegen würden, nach meinem leicht modifizierten Code,
                        aktuell nur sicher die ersten beiden Termine funktionieren..
                        mit 65k sollten sich dann aber genug (rechnerisch ca. 250.. aber es soll ja noch sinnvoll sein )
                        Termine darstellen lassen... d.h ich werd das jetzt erst mal so liegen lassen und auf die
                        neue Firmeware warten.. mit dieser sollte das ganze dann sehr zuverlässig
                        funktionieren.

                        kann es sein, das ich am Layout des Webservers etwas ändert ?? dacht
                        ich mir bei dem Screenshot des Charts schon !?!?

                        Gruß Martin
                        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                          kann es sein, das ich am Layout des Webservers etwas ändert ?? dacht
                          ich mir bei dem Screenshot des Charts schon !?!?
                          Nee, das Design bleibt gleich, aber es gibt eben neue Elemente. Das Weboutputfeld kann mit HTML Text befülllt werden (verschiedene Größen sind möglich), so dass sich das so darstellen lässt.
                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            #14
                            Hi Leute..

                            hab mich nochmal mit meinem Googlemacro beschäftigt...

                            das sollte jetzt doch schon funktionieren ... ganz ohne 65k Strings..
                            hab noch etwas am Code geschraubt.. das ganze ist jetzt deutlich
                            stabiler (zuverlässiger)... es sollte jetzt nämlich alles in einen String
                            passen.. somit kann es beim wechsel von einem String zum nächsten
                            nicht mehr zum Datenverlust bzw. Datenversatz kommen..

                            da mich die 1400 Zeichen Grenze immer noch etwas einschränkt gibt
                            es auch kleine Einschränkungen bei der Verwendung..
                            es können aktuell max fünf Termine angezeigt werden. (reicht auch locker)
                            wobei ich aber 3 Termine als Standard empfehlen würde... je nachdem wieviel jemand
                            bei den Beschreibungen oder beim Ort einträgt kann das dann nämlich schnell
                            zu viel werden. Das muss aber jeder für sich entscheiden.

                            ansonsten gibts nicht viel zu sagen... Macro einbinden.. Key eingeben, Refreshzeit und
                            max Anzahl Einträge... fertig..

                            sollte euch noch etwas auffallen.. gebt mir bitte bescheid..

                            viel Spaß damit ...

                            Gruß Martin

                            EDIT: hab gerade gesehen.. es gibt noch ein kleines Problem mit Ort und Beschreibung... die werden
                            falsch zugeordnet, wenn nicht jeder Termin einen Eintrag hat !! da muss ich mir was überlegen ...

                            EDIT2: so.. ganz neuer Ansatz.. jetzt müsste das mit den Orten und Beschreibungen eigentlich passen !!
                            Anhang hab ich aktualisiert !
                            Angehängte Dateien
                            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                            Kommentar


                              #15
                              so.. muss sagen.. läuft bei mir (seit zwei Tagen) sehr gut !!

                              Google Kalender mit dem Smartphone verknüpft.. und schon (nach refresh) werden
                              dort eingetragene Termin in der Visu angezeigt !!
                              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X