Hallo Eiber und KNXer,
ich möchte mein Haus in Kürze mit einem KNX-Bus ausstatten. Dabei habe ich den EIBPC als Mittelpunkt des "Logik-Universums" in Betracht gezogen.
Nun habe ich eine grunsätzliches Verständnisproblem:
Wenn ich mit dem EIBPC auf Ereignisse reagieren will, muss ich die Gruppenadressen der Sensoren und Aktoren nutzen. Das ist auch eigentlich gut so. Wenn ich im ETS eine Gruppenadresse erzeuge, ergibt sich aber daraus ja immer eine Abhängikeit zwischen mindestens einem Sensor und einem Aktor. Diese Abhängigkeit soll aber doch erst im EIBPC erfolgen. Also: Wie erzeuge ich Gruppenadressen meiner Sensoren und Aktoren ohne dabei etwas zu verknüpfen?
Mit seriellen Grüßen
Koopi
ich möchte mein Haus in Kürze mit einem KNX-Bus ausstatten. Dabei habe ich den EIBPC als Mittelpunkt des "Logik-Universums" in Betracht gezogen.
Nun habe ich eine grunsätzliches Verständnisproblem:
Wenn ich mit dem EIBPC auf Ereignisse reagieren will, muss ich die Gruppenadressen der Sensoren und Aktoren nutzen. Das ist auch eigentlich gut so. Wenn ich im ETS eine Gruppenadresse erzeuge, ergibt sich aber daraus ja immer eine Abhängikeit zwischen mindestens einem Sensor und einem Aktor. Diese Abhängigkeit soll aber doch erst im EIBPC erfolgen. Also: Wie erzeuge ich Gruppenadressen meiner Sensoren und Aktoren ohne dabei etwas zu verknüpfen?
Mit seriellen Grüßen
Koopi
Kommentar