Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonderzeichen in neuer Firmeware

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sonderzeichen in neuer Firmeware

    Hi,

    wie wird das Thema Sonderzeichen (besonders Umlaute) in der neuen
    Firmeware gehandhabt ?

    aktuell geht das ja eher nicht, was ich doch störend finde.. Gerade
    wenn man Meldungen von "extern" (Squeezebox oder Google Kalender)
    anzeigen lassen will...

    Ändert sich da etwas ?

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    ich push das nochmal...

    wie sieht es mit den Zeichensätzen in der neuen Firmware aus:

    iso-8859-1 oder UTF-8

    wird es eine Umwandlungsmöglichkeit geben...

    hab mich die Tage mit einem Macro versucht.. eher mit mäßigem
    Erfolg.. !!

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Brick Beitrag anzeigen
      ich push das nochmal...
      wie sieht es mit den Zeichensätzen in der neuen Firmware aus:
      iso-8859-1 oder UTF-8
      wird es eine Umwandlungsmöglichkeit geben...
      Das EibStudio formatiert das immer passend um (in der Theorie, eben habe ich in der Betaversion gerade einen Bug)
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        Das EibStudio hilft hier aber nur bedingt.

        Beim Zugriff auf Web Datenbänke via XML (z.B. Wetterdaten) werden die Daten vom Anbieter entweder in ISO oder UTF bereitgestellt.

        Bei der Visualisierung des falschen Ursprungsformats hat man dann das Problem.

        Ideal wäre eine generische Konvertierungsfunktion von ISO zu UTF und umgekehrt.

        Bisher löse ich dies mit unzählen if-Abfragen. Damit dies klappt muß ich aber zuvor aufwendig alle möglichen "Unwörter" herausfinden.

        Viele Grüße

        Michael

        Kommentar


          #5
          Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
          Ideal wäre eine generische Konvertierungsfunktion von ISO zu UTF und umgekehrt.

          Bisher löse ich dies mit unzählen if-Abfragen. Damit dies klappt muß ich aber zuvor aufwendig alle möglichen "Unwörter" herausfinden.
          Genau so etwas wäre eben auch mein Featurewunsch !!

          das mit den if-Abfragen funktioniert aber nur, wenn du diese Unwörter kennst..

          ich wollte gerade ein Macro basteln das automatisch Umlaute umwandelt..
          leider stellen mir die rudimentären Stringbearbeitunsfunktionen immer
          wieder ein Bein...

          ein Stringreplace z.b. würde hier helfen...

          z.b. stringreplace ( Textstring, $XY$, $ABCDE$)
          soll in einem "Textstring" alle $XY$ in $ABCDE$ umwandeln .. alternativ könnte man das noch mit einem Positionszähler (0u16, 1u16 usw..) erweitern..

          aber ich schweife ab...

          Wenn der EibPC gleich mit UTF-8 klar kommen würde.. wär das alles kein Problem.

          Gruß Martin
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Brick Beitrag anzeigen
            Wenn der EibPC gleich mit UTF-8 klar kommen würde.. wär das alles kein Problem.
            genau, daher soll das nun auch so gelöst werden, Anlaufschwierigkeiten gibts da natürlich gratis mit zu.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
              genau, daher soll das nun auch so gelöst werden, Anlaufschwierigkeiten gibts da natürlich gratis mit zu.
              Also wird der Eibpc mit der neuen Firmware das können, hör ich da jetzt raus ?

              Dann kann ich mir das Macro basteln sparen, oder ?

              Ahhhh.. Schwierigkeiten... Werdet ihr schon in den Griff bekommen

              Gruss Martin
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #8
                Sonderzeichen in neuer Firmeware

                Hoi

                Wir liiiieben Schwierigkeiten ...
                Grüsse Bodo
                Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe erst einmal Schwierigkeiten, die Aussage zu verstehen.

                  Ist der EibPC Textkodierungsstandard zukünftig UTF?

                  ISO und UTF geht doch nicht automatisch parallel oder kann man aktiv zwischen ISO und UTF umschalten?

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                    Ist der EibPC Textkodierungsstandard zukünftig UTF?
                    Der EibPC hat schon immer UTF-8 codiert, allerdings der Compiler im 8859-15 (Windows). Dadurch kam es hier bei Webabfragen zu den Problemen, weil das nicht zusammen gepasst hatte. Nunmehr codiert EibStudio das auf UTF-8 für den EibPC um. Während der Compilierungsphase wird allerdings alles auf die Systemcodierung (für Windows also 8859-15) umcodiert, sodass keine Inkonsistenzen entstehen, wenn man z.B. das Projekt vom EibPC zurücksichert und man das Projekt unter Windows angefangen hatte und nun unter OSX weiterbearbeiten möchte.
                    ISO und UTF geht doch nicht automatisch parallel oder kann man aktiv zwischen ISO und UTF umschalten?
                    Es gibt eine Funktion
                    mystring=encode(string,FromEncode,ToEncode)

                    Damit wird das Thema entschärft, hoffentlich...
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      #11
                      prima, dass wird dann vieles vereinfachen

                      Kommentar


                        #12
                        und vor allem kann ich mir mein Macro jetzt sparen,
                        an dem ich gerade werkel...
                        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X