Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibPC verliert Netzwerkverbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EibPC verliert Netzwerkverbindung

    Hallo,

    ich habe den EibPC jetzt seit 1.5 Jahren im Dauerbetrieb laufen. Bisher war der EibPC immer stabil.

    Vorgestern habe ich nun keine Webseite mehr angezeigt bekommen und musste auch feststellen, dass ich den EibPC nicht mehr anpingen konnte. Nachdem ich das phys. Netzwerk überprüft habe (Gerät hängt an einem unmanaged switch), habe ich den EibPC kurz stromlos gemacht (ca. 10 sec.) und nach dem Boot war der EibPC und Webserver wieder da und hat funktioniert. Heute morgen war dann wieder der EibPC nicht mehr anpingbar.

    Das einzige was in letzter Zeit an allen Komponenten verändert worden ist war eine Änderung an der Webpage (Dimmer über Assistent hinzugefügt), sowie das Einspielen des neusten Patches 2.313. Am Netzwerk selbst ist nichts verändert worden.

    Bevor ich jetzt wieder kurz den EibPC von der Spannungsversorgung abklemme meine Frage:

    Gibt es irgendeinen Standard der Fehlersuche, -eingrenzung (zB. besonderes LED-Blinken, debug-logs die vor oder auch nach einem Stromlos machen zur Verfügung stehen,...)

    Wäre schön, wenn die Profis hier einen Hinweis hätten. Denn ich befürchte fast, dass auch der nächste stromlos Reset nur kurzzeitig hilft.

    Gruß
    Franc

    #2
    Hallo Franc,

    es kann zur Fehlersuche sicherlich helfen, wenn Du schreibst, welche alte Firmware/Patches du gehabt hast und welche jetzt im Einsatz sind. Außerdem wäre es wichtig zu wissen, ob der "Halbabsturz" erst nach dem Update auf die aktuelle FW aufgetreten ist.

    Gruß,
    Bernd

    Kommentar


      #3
      Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
      Heute morgen war dann wieder der EibPC nicht mehr anpingbar.
      Blinkt denn der EibPC noch? Was mir mal hatten: doppelte IP Vergabe. Läuft der EibPC per dhcp oder fixer Adresse?
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        also erstmal noch zur Klärung der Fakten

        1. Alter Patchlevel: 2.3.0.6 (vermutlich!) Neuer Patchlevel: 2.3.13
        2. Die Probleme tauchten erst kurz (ein paar Tage) nach einspielen Patch auf.
        3. IP im DHCP (FritzBox) fix reserviert - Auch keine doppelte vorhanden. Das Gerät wird als offline in der Fritzbox angezeigt, erst nach Spannungsreset geht es wieder auf online
        4. EibPC LED blinkt über die ganze Zeit grün

        Ich vermute nicht, dass es am Patch liegt, weiss aber noch nicht wo ich wie tiefer suchen kann. Deshalb die Frage nach Log-Files...

        Gruß
        Franc

        Kommentar


          #5
          Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
          4. EibPC LED blinkt über die ganze Zeit grün
          Dann würde ich auf ein allgemeines Netzwerkproblem tippen.kabel schon gecheckt? Der Patchlevel hat jedenfalls am linux und damit am Netzwerk des EibPC nix geändert. Ich kann ja morgen mal den Experten bei uns fragen...
          Edit: hilft da eine direkte Verbindung - um das Kabel als Fehler auszuschließen?
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            phys. Netzwerkproblem habe ich gerade nochmal durchprobiert:

            Aufbau
            1. Fritzbox -> unmanaged switch (hängt im Verteiler) mit 2 benutzten Ports:
            a) Weinzierl Linemaster 760
            b) EibPC

            Der Linemaster 760 ist rund um die Uhr per PING erreichbar. Beim EibPC habe ich nun Kabel, Switchport getauscht, gewartet - jedesmal ohne Erfolg. Der Switch zeigt auch rund um die Uhr einen "Link" an. Benötigt der Linux Netzwerk-Stack nach umstecken jedesmal einen Reset, das habe ich nicht gemacht?

            An ein Software-Problem glaube ich eigentlich nicht (hatte es nur der Vollständigkeit halber aufgeführt). Habt Ihr es schonmal gehabt, dass der Netzwerkport hardwareseitig abgeraucht ist? In der PC/Server Welt hätte ich die Log-Files angesehen und evt. die Netzwerkkarte getauscht... Oder kann man auch per Seriell auf den EibPC?

            Gruß
            Franc

            Kommentar


              #7
              Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
              . Benötigt der Linux Netzwerk-Stack nach umstecken jedesmal einen Reset, das habe ich nicht gemacht?
              Muss ich nachfragen, Denk ich aber nicht. Werde das morgen klären.
              Habt Ihr es schonmal gehabt, dass der Netzwerkport hardwareseitig abgeraucht ist?
              Nee, es gab vor kurzem nur zwei totalausfälle, die auf die Versorgung mit einem knx-Netzteil zurückzuführen waren.
              kann man auch per Seriell auf den EibPC?
              Nein.
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                Werde das morgen klären.
                will ja nicht drängeln, aber im Moment habe ich den EibPC noch nicht rebootet - weil ich hoffe in diesem "Zustand" dem Fehler vielleicht eher auf die schliche zu kommen.

                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                Nee, es gab vor kurzem nur zwei totalausfälle, die auf die Versorgung mit einem knx-Netzteil zurückzuführen waren.
                Hängt bei mir brav an einer extra (Logo)Stromversorgung (seit über 1 Jahr dieselbe)

                Habe inzwischen auch mal die Fritzbox rebootet um DHCP Fehler auszuschliessen, alle Geräte melden sich sauber an - bis auf den EibPC :-(

                Gruß
                Franc

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  will ja nicht drängeln, aber im Moment habe ich den EibPC noch nicht rebootet - weil ich hoffe in diesem "Zustand" dem Fehler vielleicht eher auf die schliche zu kommen.
                  Noch ein paar Fragen: Der EibPC hängt an einer IP Schnittstelle oder FT12?
                  Geht die Logik noch, d.h. tut der überhaupt was?
                  Hängt bei mir brav an einer extra (Logo)Stromversorgung (seit über 1 Jahr dieselbe)
                  sehr gut.
                  Habe inzwischen auch mal die Fritzbox rebootet um DHCP Fehler auszuschliessen, alle Geräte melden sich sauber an - bis auf den EibPC :-(
                  Den Port mal umhängen an der FB? Nicht dass der einen Fehler hat. Der EibPC ist wohl auf DHCP geschaltet?
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo,

                    der EibPC hängt an einer IP Schnittstelle, keine FT12 vorhanden. Logik etc. funktioniert deshalb auch nicht

                    Den Port habe ich direkt an dem im E-Verteiler zwischengeschalteten unmanaged switch getausch ebenso wie Kabel. Derselbe Switch liefert der dort ebenfalls anhängenden IP-Schnittstelle (Linemaster 760) einwandfrei IP. Der EibPC ist mit DHCP mit Reservierung zugewiesen.

                    PS: Gibt es schon irgendeine Aussage, ob der Netzwerkadapter nach Umstecken auf einen anderen Port zwingend rebootet werden muss (Stichwort: Linux-Stack), bzw. ob es irgendwo trace oder log-files gibt, die man nach reboot (power weg) noch auswerten kann?

                    Gruß
                    Franc

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
                      PS: Gibt es schon irgendeine Aussage, ob der Netzwerkadapter nach Umstecken auf einen anderen Port zwingend rebootet werden muss (Stichwort: Linux-Stack), bzw. ob es irgendwo trace oder log-files gibt, die man nach reboot (power weg) noch auswerten kann?
                      Nein, das Umstecken auf einen anderen Netzwerkadapter benötigt keinen Reboot. Es gab da wohl mal vor 4 Jahren ein Problem in DHCP Client, was aber längst gefixt wurde.
                      Es gibt auch keine Möglichkeit, einen trace zu machen. Offenbar ist der komplette Netzwerkstack abgeschmiert, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, woran das liegt. Insbesondere läuft die FW noch - das Blinken wird nicht vom Kernel sondern der FW erledigt.
                      Da hilft nur der Reboot. Danach mal bitte auch während des Betriebs Ereignisse abholen.
                      Das Patchupdate hat nur den Webserver und den mailer verändert, nicht aber den Socket (also der gleiche Kernel).
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #12
                        Ich würde den EibPC erst mal auf feste IP umstellen und schauen, ob das Problem dann weiterhin besteht.
                        Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                        Amazon: KNXnet/IP Router
                        , KNXnet/IP Interface

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          kurzer Zwischenstand:
                          1. Nach Reboot (Strom aus/an) bekommt der EibPC sofort wieder seine IP
                          2. Diverse male Ereignisse gezogen - keine Events
                          3. Die ganze Nacht über "aktuelle EIB Protokolle beobachten" eingeschaltet - kein Absturz
                          4. Zur Sicherheit mal die Support-files generiert

                          Werde heute Abend die IP mal auf Fest setzen und weiter beobachten/berichten...

                          Gruß
                          Franc

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X