Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Doku 1-Wire an EIBPc

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Im Idealfall bleiben die doch auch drin...
    Probleme gibt es keine?

    Gesendet von meinem GT-I9300
    Wenn etwas schief gehen kann... Wird es schief gehen :-)

    Kommentar


      #17
      Hoi

      Nur im Aussenbereich, da hatte ich auf fertig Konfektionierte wechseln müssen.
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #18
        Fertige?
        In wie fern denn fertige?

        Gesendet von meinem GT-I9300
        Wenn etwas schief gehen kann... Wird es schief gehen :-)

        Kommentar


          #19
          Hoi

          Präziser Hülsentemperaturfühler / Kabeltemperaturfühler mit digitalem Temperatursensor DS18B20 und störsicherer Messwertübertragung über 1-Wire Bus - Online im Shop kaufen
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #20
            Ach so...

            Danke für die Info

            Gesendet von meinem GT-I9300
            Wenn etwas schief gehen kann... Wird es schief gehen :-)

            Kommentar


              #21
              Ich hatte die Schwierigkeit, dass der 1-Wire DS18B20 Fühler im Solarkollektor in einem Jahr 5 mal bei Gewittern die Grätsche machte. Inzwischen ist alles auf PT1000 direkt auf KNX (MDT und Siemens) umgestellt und ich musste nicht mehr aufs Dach...

              Kommentar


                #22
                Machen eure Temperatursensoren nach dem Systemstart auch einen Wert von 100°?
                Irgendwie kommt mir der Wert komisch vor, und nach einer kurzen Zeit zeigt er auch brav die Kellertemp. korrekt an.

                Hat jemand das gleiche Problem, und wie kann man diesen Wert abfangen?

                Gruß

                Ralf
                Wenn etwas schief gehen kann... Wird es schief gehen :-)

                Kommentar


                  #23
                  Das ist der Initialisierungswert und ist auch so gewollt.
                  Wenn du ihn nicht verarbeiten willst musst du eine kleine Logik schreiben oder alternativ das Macro Modifizieren und den Wert eintragen den du in der Zeit gerne hättest.

                  Kommentar


                    #24
                    Ahhhh... sehr gut. Dann such ich mir im Makro die 100 und ersetze die einfach gegen eine sympathische 0 :-)

                    Gesendet von meinem GT-I9300
                    Wenn etwas schief gehen kann... Wird es schief gehen :-)

                    Kommentar


                      #25
                      Frage an die 1Wire-Gurus.

                      Hallo miteinander,

                      nachdem sich hier das versammelte 1-Wireteam trifft, eine bescheidene Anfrage:

                      Gibt es einen kombinierten Temperatur- und Luftfeuchtesensor für 1-Wire, der sichauch noch mit denbekanntenMakros abfragen lässt?
                      Hintergrund; Ich habe in Makro für die Kellerbelüftung gebastelt. Im Vergleich der Außenfeuchte und der Kellerfeuchte möchte ich die Lüftungschalten,
                      Bis zum Schaltsignal ist schon alles klar. Die Kellerfeuchte muss ich leider noch am Chibosensor ablesen und manuell eingeben.

                      Dshalb sollte ein 1-Wiresensor her, notfalls auch ein knx-Gerät, Leider teuer.

                      Besten Dank für jeden Tipp!
                      Wolfgang

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von schloessl Beitrag anzeigen
                        Besten Dank für jeden Tipp!
                        Ein Tipp wäre hier bzw. ausführlich hier.

                        Grüße
                        Erik

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X