Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mit fester IP auf den EIBPC zugreifen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Webserver] Mit fester IP auf den EIBPC zugreifen

    Nachdem ich mich schon etliche Zeit erfolglos mit dem externen Zugriff auf den Webserver herumschlage hier mal meine Anfrage.

    Durch den Provider gibt es eine feste IP-Adresse. Zugriff auf die IP Kameras über freigeschaltete Ports ist möglich. Lediglich mit dem Zugriff auf den EIBPC klappt es überhaupt nicht. Kann mir jemand mal den entscheidenden Hinweis geben, da im Handbuch ja immer nur über dynamische Adressen die Rede ist?

    Gruß Daniel!

    #2
    was war den das Problem mit der Dyn. IP und dem Zugriff auf den EibPC ??

    also bei mir funktioniert das eigentlich reibungslos.

    Portfreigabe im Router eingestellt ?? (https über Port 443)

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      Wenn ich das bei der IP Kamera mache, gebe ich die feste IP, dann : und den Port ein. Zugriff auf Kamera funktioniert, beim EIB PC kommt im Browser:

      Fehler: Verbindung fehlgeschlagen

      Firefox kann keine Verbindung zu dem Server unter XXXXXXXXXX:XXXX aufbauen.

      hmmm?

      Gruß Daniel!

      Kommentar


        #4
        welchen Port trägst du da bitte ein ??

        lass das doch mal weg !!

        Gruß Martin
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Also noch mal. In der Fritzbox ist die Portfreigabe von Port 8020 an Port 443 eingestellt. Ich muß ja dann auch hinter der IP Adresse den Doppelpunkt machen und dann die 8020 dranhängen, wenn ich das richtig verstanden habe?

          Muß dann im EIB PC auch der Passwortschutz unbedingt aktiviert sein?

          Gruß Daniel!

          Kommentar


            #6
            Zitat von voltimus Beitrag anzeigen
            Muß dann im EIB PC auch der Passwortschutz unbedingt aktiviert sein?
            Denke schon! Weil 443 ist ja die https Version. Ohne Passwort sollte nur Port 80 aktiv sein und den solltest Du nciht nach "draußen" forwarden

            Außerdem musst Due noch beim Aufruf dran denken mit https://xyz.ab:8020 aufzurufen, weil der Browser das bei dem Port nicht von alleine weiß.
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
              Außerdem musst Due noch beim Aufruf dran denken mit https://xyz.ab:8020 aufzurufen, weil der Browser das bei dem Port nicht von alleine weiß.
              Ja und dann muss dein Eingangs-Router die Anfragen von Port 8020 auf 443 zum EibPC umleiten, sonst tut sich da nix!
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #8
                Hallo zusammen, mich würde mal interessieren wie dieses Problem gelöst wurde, da ich aktuell exakt vor dem gleichen stehe ....EIBPC läuft, Programm ist impletiert...Meldung "Der EIBPC befindet sich nun im regulären Betriebsmodus" im EIBstudio...

                Aber leider keinen Zugriff auf den Webserver...

                Gruss
                Sascha

                Kommentar


                  #9
                  So wie es oben steht.

                  SCNR

                  Hast du es denn so ausprobiert?
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #10
                    Ja genau so. Bei mir tut sich da aber leider nichts...

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Sascha1980 Beitrag anzeigen
                      Hallo zusammen, mich würde mal interessieren wie dieses Problem gelöst wurde, da ich aktuell exakt vor dem gleichen stehe ....EIBPC läuft, Programm ist impletiert...Meldung "Der EIBPC befindet sich nun im regulären Betriebsmodus" im EIBstudio...
                      Ähm, bist Du Dir sicher das Du von dem exakt gleichen Problem redest?
                      Hier ging es um den Zugriff aus dem Internet. Bedeutet der Zugriff auf den Webserver aus Deinem Netz von Innen klappt!? Falls nein, anderes Problem, dann stimmt was mit der Conf. nicht. Falls ja prüfe Dein NAT/Portforwarding und poste mal was Du da eingestellt hast und mit welcher URL Du aufrufst.

                      Generelle Frage: Hatte seinerzeit den Thread nicht verfolgt, aber heißt das wirklich das hier jemand seinen EIBPC in das Internet ohne VPN nattet? Sorry, aber das ist ja sicherheitstechnisch IMHO irgendwas zwischen Fahrlässig und Grobfahrlässig.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
                        Generelle Frage: Hatte seinerzeit den Thread nicht verfolgt, aber heißt das wirklich das hier jemand seinen EIBPC in das Internet ohne VPN nattet?
                        Ja
                        Wobei ich das Risiko jetzt nicht so dramatisch sehe.
                        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                          Wobei ich das Risiko jetzt nicht so dramatisch sehe.
                          Richtig, liegt alles im Auge des Betrachters. Aber wie schützt Du denn den Zugang bzw. den Port bzw. wie bekommst Du mit das jemand hier ggf. sein Unwesen versucht zu treiben?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
                            Richtig, liegt alles im Auge des Betrachters. Aber wie schützt Du denn den Zugang bzw. den Port bzw. wie bekommst Du mit das jemand hier ggf. sein Unwesen versucht zu treiben?
                            Ich geh über VPN rein.
                            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                              Ich geh über VPN rein.
                              Hmm, aber wenn Du über VPN reingehst, warum nattest Du dann den HTTPS-Port nach außen ins Internet? Bei VPN natte ich nur den Port zum VPN-Server nach außen, alles andere läuft ja dann quasi im "Intranet" über den VPN-Tunnel. Der urspr. TE wollte/will den ganzen HTTPS des EIBPC's das nur natten und das ist m.E. fahrlässig.

                              Sorry für's offtopic kommen, aber viele Leute folgen leider blind den technischen OK's hier und wissen nicht was für Löcher sie damit produzieren indem sie einfach ein Gerät mit seinem Webserver nach außen natten und denken das S hinter HTTP steht ja für Sicherheit und alles ist gut (s. bspw. Synology-Topic der letzten Wochen).

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X